Sitemap
Seiten
- Energie Effizienz Experten
- Energetische Sanierung – 10 Gründe – wir helfen Ihnen weiter!
- Altbausanierung deutschlandweit – Experten der Cornelius Ober GmbH
- Energieberater Heizung – Heizungstausch und Heizungsoptimierung
- Checkout
- Shop
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Tools
- Energieeffizienzberater
- Newsletter
- Fördermittelberatung
- TGA Planung
- Auditierung und Zertifizierung
- Messtechnische Untersuchung
- Energieberatung für Städte und Kommunen
- Klima Invest – Richtlinie des Landes Thüringen zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen
- BAFA-Förderung „Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerke von Kommunen“
- Förderinitiative „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“
- BAFA-Förderung „Energieanalysen von öffentlichen Abwasseranlagen“
- BAFA-Förderung „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen“
- Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung für kommunale Unternehmen (202)
- KfW-Förderung Energieeffizient Sanieren für kommunale und soziale Unternehmen (Kredit 219)
- KfW-Förderung Energetische Stadtsanierung – Zuschuss (Kredit 432)
- KfW-Förderung Energieeffizient Sanieren für Kommunen (Kredit 218)
- KfW-Förderung Quartiersversorgung für Kommunen – Kredit (201)
- ni
- Über uns
- Cornelius Ober GmbH ist Mitglied im Effizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk ecoistics.EffNaNet
- Die Cornelius Ober GmbH in der Presse
- Stellenangebote
- (Junior) Wirtschaftsingenieur*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
- Handelsvertreter*in / Freie*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
- Teammitglied Vertriebsinnendienst als Call-Center-Agent*in/ Telefonist*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
- TGA Planer*in / TGA Fachplaner*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
- Technische Assistenz (TGA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
- Vertriebsingenieur*in / Vertriebsaußendienst B2B (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
- KfW-Energieberater
- Referenzen
- KfW-Energieberatung für KMU
- Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern!
- Kontakt
- Energieberatung für Privatpersonen
- Baubegleitung für private Bauherren – energieeffizientes Bauen
- BAFA Förderung: Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE)
- Förderprogramme für Privatpersonen
- KfW 308 Förderung: Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb
- KfW 458 Förderung: Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude
- KfW 358, 359 Förderung: Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit – Wohngebäude
- KfW 297, 298 Förderung: Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude
- BAFA Förderung: Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude (EBW)
- KfW 261 Förderung: Wohngebäude
- KfW 300 Förderung: Wohneigentum für Familien
- BAFA Förderung: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- KfW 153 Förderung: Energieeffizient Bauen
- KfW 433 Förderung: Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle
- BAFA Förderung: Heizungsoptimierung
- Thüringer Aufbaubank Förderung: Thüringer Familienbaudarlehen – Wohnraumförderung
- Thüringer Aufbaubank Förderung: Wohnraumförderung – Eigenwohnraum – Thüringer Sanierungsbonus
- Thüringer Aufbaubank Förderung: Solar Invest
- BAFA Förderung: Marktanreizprogramm (MAP)
- KfW 134 Förderung: Wohneigentumsprogramm – Genossenschaftsanteile
- KfW 124 Förderung: Wohneigentumsprogramm
- KfW 151 und 152 Förderung: Energieeffizient Sanieren
- KfW 167 Förderung: Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit
- KfW 159 Förderung: Altersgerecht Umbauen
- KfW 455 Förderung: Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss
- BAFA Förderung: Vor-Ort-Energieberatung und individueller Sanierungsfahrplan
- KfW 270 Förderung: Erneuerbare Energien – Standard
- KfW 275 Förderung: Erneuerbare Energien – Speicher
- KfW 430 Förderung Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss
- KfW 431 Förderung: Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung
- Energieberatung für Unternehmen
- Transformationskonzept
- Förderprogramme für Unternehmen
- KfW 255 Zuschuss: Heizungsförderung für Unternehmen – Nichtwohngebäude
- KfW 230 Förderung: Umweltinnovationsprogramm
- KfW 273 Förderung: Offshore-Windenergie
- KfW 270 Förderung: Erneuerbare Energien – Standard
- KfW 292 Förderung: Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse
- KfW 295 Förderung: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft
- KfW 268, 269 Förderung: Investitionskredit Nachhaltige Mobilität
- KfW 291 Förderung: KfW-Konsortialkredit Nachhaltige Transformation
- KfW 293 Förderung: Klimaschutzoffensive für Unternehmen
- KfW 299 Förderung: Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude
- KfW 263 Förderung: Nichtwohngebäude
- KfW 442 Förderung: Solarstrom für Elektroautos
- Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft – Betriebliche Ressourceneffizienz (NBank)
- Thüringer Aufbaubank Förderung: Dekarbonisierungsbonus Thüringen
- PIUS-Invest
- Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel durch das BMUB
- BMUB-Umweltinnovationsprogramm
- Thüringer Aufbaubank Förderung: GreenInvest Ress
- KfW 294 Förderung: KfW-Energieeffizienz-Programm – Abwärme
- BAFA Förderung: Energieberatung Mittelstand (BAFA)
- KfW 240, 241 Förderung: KfW-Umweltprogramm
- KfW 276, 277, 278 Förderung: Energieeffizient Bauen und Sanieren
- BAFA Förderung: Energiespar-Contracting-Beratung
- BAFA Förderung: Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen
- Thüringer Aufbaubank Förderung: Thüringen Dynamik
- Steuerrückerstattung für produzierende Unternehmen
- Blog
- _Startseite
- Energetische Sanierung Steuer – Was kann ich steuerlich absetzen?
- Wie kann ich einen Energieberater Zuschuss beantragen?
- Biogas und das Gebäudeenergiegesetz: Chancen und Herausforderungen für Landwirtschaft, Unternehmen und Kommunen
- Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Informationen und Angebote zur Energieberatung
- Dach dämmen
- Förderung Heizung 2024
- Förderung Wärmepumpe 2024
- Förderung PV Anlage 2024
- Förderung Fenster
- Kellerdecke dämmen
- Biomasseheizung
- Was ist der Energieverbrauchskennwert?
- Was gehört alles zu erneuerbaren Energien?
- Energieeffizienzklassen
- Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
- Energieberatung Rheinland-Pfalz
- Energieberatung Hessen
- Energieberatung Iserlohn
- Energieberatung Wolfsburg
- Energieberatung Bayern
- Energieberatung Niedersachsen
- Energieberatung Baden-Württemberg
- Energieberatung Speyer
- Energieberatung Taufkirchen
- Energieberatung Eisenhüttenstadt
- Energieberatung Ludwigshafen
- Energieberatung Nordfriesland
- Energieberatung Augsburg
- Energieberatung Bordesholm
- Energieberatung Dormagen
- Energieberatung Saarlouis
- Energieberatung Bonn
- Energieberatung Münster
- Energieberatung Aachen
- Energieberatung Büsum
- Energieberatung Brunsbüttel
- Energieberatung Bad Segeberg
- Energieberatung Kaltenkirchen
- Energieberatung Rendsburg
- Energieberatung Wismar
- Energieberatung Cuxhaven
- Energieberatung Stralsund
- Energieberatung Greifswald
- Energieberatung Neubrandenburg
- Energieberatung Neumünster
- Energieberatung Schwerin
- Energieberatung Flensburg
- Energieberatung Rostock
- Energieberatung Kiel
- Energieberatung Bispingen
- Energieberatung Salzwedel
- Energieberatung Soltau
- Energieberatung Bad Oldesloe
- Energieberatung Vechta
- Energieberatung Nienburg/Weser
- Energieberatung Uelzen
- Energieberatung Rathenow
- Energieberatung Stade
- Energieberatung Kleve
- Energieberatung Lüneburg
- Energieberatung Gladbeck
- Energieberatung Bremerhaven
- Energieberatung Recklinghausen
- Energieberatung Bottrop
- Energieberatung Lübeck
- Energieberatung Krefeld
- Energieberatung Bremen
- Energieberatung Hamburg
- Energieberatung Maintal
- Energieberatung Hofheim am Taunus
- Energieberatung Bensheim
- Energieberatung Eberswalde
- Energieberatung Dreieich
- Energieberatung Bernau
- Energieberatung Falkensee
- Energieberatung Oranienburg
- Energieberatung Frankfurt (Oder)
- Energieberatung Oberursel
- Energieberatung Rodgau
- Energieberatung Lutherstadt Wittenberg
- Energieberatung Bad Homburg
- Energieberatung Aschersleben
- Energieberatung Meiningen
- Energieberatung Dessau-Roßlau
- Energieberatung Halberstadt
- Energieberatung Weißenfels
- Energieberatung Rüsselsheim
- Energieberatung Cottbus
- Energieberatung Stendal
- Energieberatung Potsdam
- Energieberatung Brandenburg
- Energieberatung Sachsen-Anhalt
- Energieberatung Stuttgart
- Energieberatung Berlin
- Energieberatung Grevenbroich
- Energieberatung Wuppertal
- Energieberatung Herten
- Energieberatung Bochum
- Energieberatung Bergheim
- Energieberatung Duisburg
- Energieberatung Wesel
- Energieberatung Essen
- Energieberatung Hürth
- Energieberatung Dortmund
- Energieberatung Dinslaken
- Energieberatung Düsseldorf
- Energieberatung Nordrhein-Westfalen (NRW)
- Energieberatung Unna
- Energieberatung Köln
- Energieberatung Moers
- Energieberatung Salzgitter
- Energieberatung Plauen
- Energieberatung Görlitz
- Energieberatung Freiberg
- Energieberatung Hildesheim
- Energieberatung Siegen
- Energieberatung Magdeburg
- Energieberatung Dresden
- Energieberatung Sachsen
- Energieberatung Chemnitz
- Energieberatung Zwickau
- Energieberatung Passau
- Energieberatung Ahlen
- Energieberatung Hamm
- Energieberatung Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Energieberatung Bad Münstereifel
- Energieberatung Bingen
- Energieberatung Paderborn
- Energieberatung Bocholt
- Energieberatung Frankenthal (Pfalz)
- Energieberatung Olpe
- Energieberatung Gummersbach
- Energieberatung Witzenhausen
- Energieberatung Nörten-Hardenberg
- Energieberatung Warburg
- Energieberatung Holzminden
- Energieberatung Hannoversch Münden
- Energieberatung Höxter
- Energieberatung Northeim
- Energieberatung Göttingen
- Energieberatung Markranstädt
- Energieberatung Eutritzsch
- Energieberatung für Brandis
- Energieberatung Delitzsch
- Energieberatung Borsdorf
- Energieberatung Borna
- Energieberatung Landsberg (Sachsen-Anhalt)
- Energieberatung Böhlen
- Energieberatung Markkleeberg
- Energieberatung Leipzig
- Energieberatung Bad Kissingen
- Energieberatung Frankfurt am Main
- Energieberatung Wiesbaden
- Energieberatung Offenbach
- Energieberatung Marburg
- Energieberatung Hanau
- Energieberatung Gießen
- Energieberatung Fulda
- Energieberatung Darmstadt
- Energieberatung Kassel
- Energieberatung Eschwege
- Energieberatung Sonneberg
- Energieberatung Rudolstadt
- Energieberatung Nordhausen
- Energieberatung Ilmenau
- Energieberatung Arnstadt
- Energieberatung Gotha
- Energieberatung Bad Langensalza
- Energieberatung Bad Hersfeld
- Energieberatung Altenburg
- Energieberatung Suhl
- Energieberatung Weimar
- Energieberatung Jena
- Energieberatung Gera
- Energieberatung Saalfeld/Saale
- Energieberatung Bad Salzungen
- Energieberatung Mühlhausen
- Energieberatung Sondershausen
- Energieberatung München
- Energieberatung Erfurt
- Energieberatung für Eisenach
- Energieberatung Thüringen
- Energieberatung Brauerei
- Energieberatung für Altersheime und Pflegeheime
- Energieberatung für Bauunternehmen
- Energieberatung Rechenzentrum
- Energieberatung Stahlwerk
- Energieberatung Einkaufszentrum
- Energieberatung Hotel
- Energieberatung für Logistikunternehmen
- Energieberatung für Krankenhäuser
- Energieberatung Mittelstand
- Energieberatung für die Kunststoffbranche
- Energieberatung für Tischlereien und Unternehmen der Holzverarbeitung
- Energieberatung für Unternehmen aus dem Werkzeugbau
- Energieberatung für Druckereien
- Energieberatung für Unternehmen der Metallverarbeitung/ metallverarbeitende Unternehmen
- Energieberatung für Unternehmen der Landwirtschaft und Gartenbau
- Energieeffizienzklasse Haus – Alles was Sie zu Energieeffizienzklassen für Gebäude wissen müssen!
Beiträge
BAFA-Förderprogramme
- BAFA-Energieberatung: Reduzierte Fördersätze und technische Probleme bei der Antragstellung - 9 August 2024
- Trotz Verzögerungen: Kein Stopp der BAFA-Förderung für Energieberatungen - 30 März 2024
- BAFA bietet bis zu 20% Zuschuss für die Optimierung von Heizungsanlagen - 15 Februar 2024
- Bundesverfassungsgericht-Urteil setzt BAFA-Förderprogramme auf Pause - 9 Dezember 2023
- Ab April 2023: BAFA startet neue Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) - 27 März 2023
- Neue BAFA-Förderung: Bis zu 80.000 Euro durch Neuerung von Investitionsprogramm möglich - 5 November 2021
- BAFA fördert die Kombination von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit einer Wärmepumpe mit bis zu 45% der Kosten - 2 Juni 2020
- Hydraulischer Abgleich: Voraussetzung zur BAFA-Förderung und MAP-Zuschüsse - 24 Februar 2014
Energieeffizienz
- Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke veröffentlicht für Unternehmen Liste über kurzfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung - 9 Juli 2023
- Bis zu 80 % weniger Kosten: Optimale Beleuchtung von Arbeitsstätten kann Unternehmen viel Geld sparen - 20 September 2022
- Energielabel: Luft-Luft-Wärmepumpen arbeiten energieeffizient - 30 August 2022
- Neuer Leitfaden – Wärmebrücken bei Neubauten und sanierten Effizienzhäusern einschätzen und optimieren - 7 April 2021
- Fördermittel unterstützen die verpflichtende Umstellung auf energiesparende LED-Beleuchtung für Unternehmen ab 2023 - 17 März 2021
- Neues, kostenloses Klimaschutz-Tool „Carbon Value Analyser“ hilft Energie- und CO2-Einsparpotenziale von Gebäuden zu berechnen - 23 Mai 2020
- Coppenrath & Wiese steigert durch Pumpentausch die Energieeffizienz und senkt eigene CO2-Emission deutlich - 2 Mai 2020
- Der europaweite Markt für Energieeffizienz-Dienstleistungen soll bis 2025 auf 50 Milliarden Euro wachsen - 5 März 2019
- Nachhaltige Stadtentwicklung: 8 Tipps auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt - 20 Januar 2016
- Alte Bundesländer holen bei energetischer Sanierung auf - 12 Oktober 2015
- Wärmebrücken an Pfetten können nunmehr verhindert werden - 1 September 2015
- Welche Gefahren bergen alte Häuser? - 13 April 2015
- Vor-Ort-Kontrollen der KfW dienen der Qualitätssicherung - 12 Dezember 2014
- Studie: Energieeffizienz von Industriehallen bringt bis zu 35% Energieeinsparung - 26 November 2013
- Energieeffizienzberatung für KMU – hier trennt sich die Spreu vom Weizen - 10 Oktober 2013
Energiepolitik Deutschland
- Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten - 13 Juni 2025
- Energieaudit neu gedacht: Was das neue EnEfG für Unternehmen erleichtert - 11 April 2025
- Förderungen für klimafreundliches Heizen könnte sich schon bald ändern: Unternehmen sollten jetzt aktiv werden! - 7 April 2025
- Gebäude-Energie-Gesetz: Bündnis fordert klare Regeln für klimafreundliches Heizen - 21 März 2025
- Unternehmen drängen auf konsequente Klimapolitik der neuen Bundesregierung - 10 März 2025
- Sie erhalten Rückerstattung für Wärmepumpenstrom: Jetzt Antrag stellen – Frist läuft ab! - 17 Februar 2025
- Neue EU-Vorgaben: Verschiebung und Erleichterungen bei der CSRD – Was sich für KMU ändert! - 17 Januar 2025
- Energieeffizienzgesetz 2025: Das müssen Unternehmen jetzt wissen! - 9 Januar 2025
- Energieeffizienzgesetz 2025: Wichtige Fristen für Unternehmen - 21 November 2024
- Neue Pflicht zum hydraulischen Abgleich: Strafen vermeiden! Was Gebäudeeigentümer jetzt wissen müssen! - 17 November 2024
- EEG 2025: Was sich für Unternehmen und Eigenheimbesitzer ändert - 14 November 2024
- Was die EU zur energetischen Sanierungspflicht für Altbauten ab 2030 plant - 28 Oktober 2024
- Neue EDL-G-Novelle: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen! - 8 August 2024
- Einheitliche Steuerbefreiung für PV-Anlagen: Wichtige Änderungen im Jahressteuergesetz 2024 - 3 Juni 2024
- Solarpaket I: Bundestag und Bundesrat stimmen Änderungen zu – Details und Auswirkungen - 27 April 2024
- Neue Bauordnungsnovelle geplant: Thüringen erleichtert Installation von Wärmepumpen und Solaranlagen - 8 März 2024
- Wärmeplanungsgesetz (WPG): Neue Aufgaben für Kommunen seit 2024 - 14 Februar 2024
- Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Fristen, Vorteile, Chancen: Alles was Sie wissen müssen! - 31 Januar 2024
- Appell an die Politik: Deutsche Unternehmen rufen zur klimaneutralen Transformation auf - 30 Januar 2024
- 2024 wird stark wachsende Investitionsbereitschaft in energetische Sanierungen bei deutschen Haushaltsbesitzern erwartet - 10 Januar 2024
- Neustart in der Energieberatung: Haushaltssperre 2023 aufgehoben - 18 Dezember 2023
- Finanzielle Neuausrichtung in der Energiepolitik: Bundesregierung kürzt KTF um 45 Mrd. €, bewahrt aber wichtige Klimaschutzprojekte - 13 Dezember 2023
- Änderungen im Gebäudeenergiegesetz: Bis zu 50.000 Euro Strafe 🚨 Was Hausbesitzer ab 2024 unbedingt beachten müssen! - 11 Dezember 2023
- Neue Wärmepumpen-Förderung: Was ändert sich 2024? - 11 Dezember 2023
- Vorschriften für Heizungen 2024: Was Hausbesitzer über Heizungen jetzt wissen müssen! - 1 November 2023
- Energiewendeziele bis 2030: EWI Köln beleuchtet die Finanznotwendigkeiten der Energiewende - 30 Oktober 2023
- Windenergie in Deutschland: Regierung plant die Nennleistung der Windkraft bis 2030 zu verdoppeln - 23 Oktober 2023
- NELEV-Neuerungen 2023: Massentaugliches Zertifizierungsverfahren für Erneuerbare-Anlagen von Bundesregierung beschlossen - 19 September 2023
- Dortmund stellt Weichen: Energienutzungsplan für 2023 in Vorbereitung - 7 August 2023
- Kopernikus-Projekt SynErgie: Leuchtfeuer der Digitalisierung für die Energiewende - 14 Juli 2023
- Solarpflicht und Windkraft-Förderung: NRW plant Änderungen in der Landesbauordnung 2024 - 14 Juni 2023
- Steigerung der Energieeffizienz: NRW-Landesregierung stellt Kliniken 100 Millionen Euro Fördergelder bereit - 12 Juni 2023
- Sachsen-Anhalt möchte mit neuem Gesetzentwurf Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern - 31 Mai 2023
- Energetische-Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV): Bundesregierung plant Wegfall des Steuerbonus für Gasheizungen - 16 Oktober 2022
- Wichtige Fristen beachten: Überprüfung von Gasheizungen seit 1. Oktober 2022 in Deutschland Pflicht - 5 Oktober 2022
- Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht - 26 Juli 2022
- CO2-Steuer-Rückerstattung – Carbon Leakage-Verordnung schafft finanziellen Ausgleich - 8 November 2021
- Neue Förderrichtlinie „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)“ startet zum 01.01.2020 - 30 Dezember 2020
- Bundesregierung entwickelt „langfristige Renovierungsstrategie“ mit neuen Anreizen zum energieeffizienten Sanieren - 21 Juli 2020
- Feuerstättenampel weist Hausbesitzer auf Austauschfristen alter Kamin- und Kachelöfen hin - 10 April 2017
- dena stellt Checkliste für Energieberater und Privatpersonen mit Sanierungsvorhaben vor - 10 März 2017
- Bleicherode in Thüringen investiert auch zukünftig in ernegtische Sanierung von Alt- und Neubauten - 24 Mai 2016
- Gotha bekommt die Finanzierung der Machbarkeitsstudie zur Fernwärmeversorgung des Gothaer Bahnhofsquartiers bewilligt - 18 April 2016
- Ostthüringen bekommt 39 Windenergie-Vorranggebiete zugesprochen - 23 März 2016
- Verbot für HQL-Lampen – Strafe von 5000 Euro vermeiden! - 3 Juni 2015
Förderung News
- BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden - 13 Juni 2025
- Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW - 11 Juni 2025
- BEG-Reporting 2024: Starke Förderung für energetische Sanierungen von Nichtwohngebäude und Wohngebäuden - 12 März 2025
- Individueller Sanierungsfahrplan: Jetzt handeln, bevor Förderungen entfallen! - 11 Dezember 2024
- Fördergelder 2025 in Gefahr: Noch dieses Jahr Förderanträge stellen! - 10 November 2024
- BEG-Heizungsförderung: September verzeichnet Anstieg der Wärmepumpen-Förderung - 24 Oktober 2024
- Sachsen-Anhalt fördert Umbauten: Energieeffizienz in Kitas und Sportstätten im Fokus - 23 Oktober 2024
- Heizungsförderung auch beim Contracting: So profitieren Eigentümer - 17 Oktober 2024
- 10 Milliarden Euro für Gebäudesanierungen investiert - 23 September 2024
- KfW-Heizungsförderung 2024: Start für Unternehmen ab August, Kommunen ab November - 26 August 2024
- Bundesregierung kürzt Fördermittel für Energieberatungen - 5 August 2024
- Chancen für Hausbesitzer: Neue Förderprogramme zur energetischen Sanierung in Göttingen - 31 März 2024
- Aktualisierte Fördermöglichkeiten für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen: Eine Übersicht für Immobilieneigentümer und Bauwillige - 20 Februar 2024
- Hoher Vertrauensverlust bei Heizungsförderung: Verbraucher in Deutschland fordern Klarheit - 12 Februar 2024
- Förderprogramme KfW und BAFA wieder angelaufen – Eine Übersicht und aktuelle Entwicklungen - 29 Januar 2024
- Ab 2024: Bundesregierung fördert Heizungstausch mit attraktiven Zuschüssen und Boni - 2 Januar 2024
- Energetische Modernisierung 2024: Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung in 2024 - 27 Dezember 2023
- NRW erleichtert nachhaltiges Bauen: Zinssenkung nach Bundesförderstopp - 26 Dezember 2023
- Bundesverfassungsgericht-Urteil setzt BAFA-Förderprogramme auf Pause - 9 Dezember 2023
- Mieter, Wohnungseigentümer und Gartenpächter können in Berlin Zuschuss bis 500 Euro für Photovoltaik-Balkonkraftwerk beantragen - 9 Oktober 2023
- Sachsen fördert Energiewende in Millionenhöhe: Kleinbetriebe bekommen mehr Fördergelder - 7 Juli 2023
- Wohnbau-Booster Bayern: Eine Milliarde Euro zur Förderung des bezahlbaren Wohnraums - 23 Juni 2023
KfW-Förderprogramme
- Digitale Nachweise in der KfW-Heizungsförderung: Neue Möglichkeiten für Eigentümergemeinschaften - 29 November 2024
- KfW verzeichnet starkes Förderwachstum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien - 7 November 2024
- Klimafreundliches Wohnen: KfW-Fördermöglichkeiten für den Hausbau und -kauf - 4 November 2024
- KfW erweitert ihr Energieeffizienzprogramm für mehr Unternehmen und Technologien - 25 Oktober 2024
- Neue KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment gestartet - 2 Oktober 2024
- KfW-Heizungsförderung: Digitaler Nachweis für Zuschüsse ab sofort möglich - 30 September 2024
- Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet – was Sie jetzt wissen müssen! - 4 September 2024
- 1 Milliarde Euro: Bundesregierung nimmt KfW-Förderprogramme für klimafreundlichen Neubau wieder auf - 19 Februar 2024
- Deutliche Steigerung zum Vorjahr: KfW erweitert Förderungen für Wohnraum und Sanierung 2024 - 9 Februar 2024
- KfW-Förderprogramm 442 „Solarstrom für Elektroautos“ in 2024 fortgeführt - 3 Februar 2024
- Ab Februar 2024 fördert die KfW den Heizungstausch – bis 70% Kosten sparen! - 31 Januar 2024
- Bundesbauministerium erweitert KfW-Förderprogramme: Jetzt 20 Jahre Zinsbindung für Familien beim Erwerb von Wohneigentum - 30 Januar 2024
- EEE 2024: Energieeffizienz-Expertenliste wird 2024 um Kategorie Klimafreundlicher Neubau erweitert - 19 Oktober 2023
- Neue KfW-Förderung für Solaranlagen startet heute! E-Auto-Besitzer können bis zu 10.200 Euro erhalten! - 26 September 2023
- Ab Ende September: Über 10.000 Euro Förderung, wenn Sie Solarstrom für Ihr E-Fahrzeug nutzen! - 4 September 2023
- Neue KfW-Eigenheimförderung soll nachgebessert werden - 24 August 2023
- Lengenfeld in Sachsen als Beispiel für gelungene Nahwärmeversorgung teilfinanziert mit KfW-Förderung - 14 August 2019
- KfW-Bank fördert Anschaffung und Einbau wärmegedämmter Haustüren - 5 April 2019
- Auszahlung der KfW-Fördermittel ins Stocken geraten - 10 November 2016
Pressemitteilungen
- Einladung zum KEBINAR: Wirtschaftlichkeit im GEG – Fördermittel, Umsetzung und sinnvolle Strategien - 25 Februar 2025
- Energiespar-Software Coobase wird ab sofort gefördert - 16 Mai 2024
- Förderung der Thüringer Aufbaubank für Cornelius Ober GmbH bewilligt - 28 März 2023
- Nach bestandener Prüfung: Cornelius Ober ist jetzt zertifizierter Fachingenieur TGA und VDI - 6 Dezember 2022
- Thüringer Energieberater Cornelius Ober berät im TV zu Energieeinsparmöglichkeiten im Haushalt - 20 Oktober 2021
- Thüringer Bäckerei-Konditorei Schnell aus Wutha-Farnroda senkt Energiebedarf deutlich mit gezielten Energieeinsparmaßnahmen - 18 Oktober 2019
- Cornelius Ober als Nachweisberechtigter für bautechnische Nachweise der Architektenkammer Hessen aufgenommen - 20 Juni 2019
Referenzen
- con-pearl GmbH - 5 März 2025
- DeguDent GmbH - 28 Februar 2025
- Bauerschmidt Kunststoff GmbH - 24 Februar 2025
- Südhausbau Verwaltung GmbH & Co.KG - 20 Februar 2025
- 1a Brennstoffhandel & Service Catrin Heinemann - 17 April 2023
- Abbundzentrum Dahlen GmbH & Co. KG - 12 April 2023
- Eichsfelder Stahlbau GmbH - 6 April 2023
- COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG - 6 April 2023
- Bäckerei & Konditorei Alexander Kaiser – Mit einem neuen Ofen zu erneuerbaren Energien - 6 April 2023
- ABC – Advanced Brake Components GmbH - 5 April 2023
- wilhelm-plastic GmbH & Co. KG - 27 September 2022