• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Referenzen2 / COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG

Success Stories

Energieberatung der Cornelius Ober GmbH

Von der Energieberatung zu einer langjährigen Zusammenarbeit und vielfältigen Maßnahmen

COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG

Logo Referenz

Industriestraße 5, 37308 Pfaffschwende | Thüringen | www.comet-pumpen.de | 036082 – 4360

  • Zusammenarbeit seit 2017
  • rund 22.200 Euro Energiekosten gespart
  • mehr als 70 Tonnen CO2 gespart
  • Umweltmanagementsystem eingeführt

Kostenfreies Auftaktgespräch

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für ein Auftaktgespräch und besprechen Sie kostenfrei und unverbindlich mit unseren Energieberatern Ihr individuelles Vorhaben.

Kostenfreies Auftaktgespräch

+49 (0) 3691 – 24902-0
kontakt@c-ober.de

Bereits seit über fünf Jahren arbeitet die COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG mit der Cornelius Ober GmbH zusammen. Was mit einer Situationsanalyse im Zuge einer Energieberatung begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Vielzahl an Maßnahmen, die sich positiv auf unterschiedliche Bereiche des Unternehmens auswirken.

Über das Unternehmen

Bereits Ende der 70er Jahre wurde die COMET-Pumpen Systemtechnik GmbH & Co. KG gegründet und hatte viele Jahre ihren Sitz in Bad Karlshafen in Nordhessen. Durch den schnellen Erfolg und eine Weiterentwicklung des Sortiments, wurde der Unternehmenssitz Anfang der 90er-Jahre nach Pfaffschwende in Thüringen verlegt.

Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen von Ernst Ashauer aus Altersgründen verkauft und von drei Mitarbeitern übernommen, die im Jahr 2012 schließlich noch die Marke „Kilian“ aufkauften und 2014/15eine neue Produktionshalle bauen ließen, da das Produktportfolio permanent weiterentwickelt und vergrößert wurde.

Über die Zusammenarbeit

Bei diesem stetigen Wachstum kam einige Zeit nach dem Bau der neuen Halle die Frage auf, wie das Unternehmen gleichzeitig wachsen und energieeffizient sein kann. Was folgte war ein erster Kontakt mit der Cornelius Ober GmbH und schon bald stand fest, dass eine erste Energieberatung und Situationsanalyse durchgeführt werden sollten.

Hierbei wurden unter anderem die damaligen Stromverbräuche sowie die Wärme- und Kälteverteilung ermittelt und im Anschluss geprüft, welche Energieeinsparpotentiale vorhanden sind und welche Maßnahmen sich daraus ableiten lassen könnten.

Über die Einsparungen

Damit begann zunächst die Optimierung der Heizungsanlage mit der Anbringung von Thermostatventilen und einem hydraulischen Abgleich. Im Jahr 2019 wurde dann eine Spritzgussmaschine ausgetauscht und 2021 wurde schließlich die Beleuchtung auf LED umgestellt und die Rohrdämmung verbessert, was einer besseren Wärme- und Kältedämmung dient. Was diese Maßnahmen dem Unternehmen bringen, lässt sich am besten in Zahlen ausdrücken: Bis heute wurden so rund 22.200 Euro Energiekosten und mehr als 70 Tonnen CO2 eingespart.

Energieeinsparmaßnahmen für Comet Pumpentechnik

“Mit diesen vielen umgesetzten Maßnahmen hat das Unternehmen schon sehr viel erreicht. Längst nicht alle Unternehmen sind bereit, so viele Maßnahmen in wenigen Jahren umzusetzen. Ich bin mir sicher, dass wir auch weiterhin zusammenarbeiten werden,” fügt Cornelius Ober hinzu. Gerne halten wir Sie dann hier auf dem Laufenden.

Sie wünschen eine Energieberatung?

Kostenfreies Auftaktgespräch

Wir bieten Ihnen

Link zu: Energieberatung für Unternehmen

Full-Service

Energieberatung für Unternehmen

Grünes Bürogebäude
Link zu: Förderprogramme für Unternehmen

Viel Geld sparen

Förderprogramme für Unternehmen

Grünes Haus für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Link zu: Fördermittelberatung

Qualifiziert und neutral

Unabhängige Fördermittelberatung

Energieeffizienz-Förderungen

Kontakt

  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Jetzt Termin für ein kostenfreies Auftaktgespräch vereinbaren

Weitere Referenzen

1a Brennstoffhandel & Service Catrin Heinemann

1a Brennstoffhandel & Service Catrin Heinemann

Success Stories
Nachhaltige Fortwirtschaft, nachhaltige Produktion – ein Unternehmen aus Thüringen zeigt, wie es geht. Eine Referenz der Cornelius Ober GmbH zu 1a Brennstoffhandel & Service Catrin Heinemann aus Gerstungen. Rund 18.000 Euro weniger Energiekosten dank den Energieeinsparmaßnahmen der Cornelius Ober GmbH.
17. April 2023
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/04/1a-brennstoffhandel-service-catrin-heinemann.jpg 789 1195 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2023-04-17 16:52:112023-04-17 16:52:111a Brennstoffhandel & Service Catrin Heinemann

Abbundzentrum Dahlen GmbH & Co. KG

Success Stories
Nicht nur nachhaltiges Material – das Abbundzentrum Dahlen GmbH & Co.KG investiert in erneuerbare Energien und spart damit bares Geld. Lesen Sie hier mehr über das Unternehmen und wie viel Geld es durch den Einsatz erneuerbarer Energien einspart.
12. April 2023
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/04/abbundzentrum-dahlen-gmbh-co-kg.jpg 767 1024 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2023-04-12 14:24:522023-04-17 16:55:24Abbundzentrum Dahlen GmbH & Co. KG

Eichsfelder Stahlbau GmbH

Success Stories
Wie Stahlbau und Solarenergie zusammenpassen? Ganz einfach: Indem ein Unternehmen für Stahlbau sich für eine Energieberatung entscheidet, aus der verschiedene Maßnahmen hervorgehen, die dann umgesetzt werden. Die Geschichte dieser Zusammenarbeit haben wir in unseren Success Stories für Sie zusammengefasst.
6. April 2023
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/04/eichsfelder-stahlbau-gmbh.jpg 358 1109 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2023-04-06 05:13:522023-04-06 05:19:41Eichsfelder Stahlbau GmbH

Bäckerei & Konditorei Alexander Kaiser – Mit einem neuen Ofen zu erneuerbaren Energien

Success Stories
Nicht jede Veränderung ist sichtbar und kann trotzdem viel bewirken – so lassen sich die zahlreichen Maßnahmen, die von der Bäckerei & Konditorei Alexander Kaiser gemeinsam mit der Cornelius Ober GmbH in den vergangenen Jahren erarbeitet und umgesetzt wurden, wohl am besten beschreiben.
6. April 2023
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/04/baekerei-konditorei-kaiser.jpg 453 640 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2023-04-06 04:37:012023-04-06 04:59:31Bäckerei & Konditorei Alexander Kaiser – Mit einem neuen Ofen zu erneuerbaren Energien

ABC – Advanced Brake Components GmbH

Success Stories
Wie sehr es sich auszahlen kann, einzelne Maßnahmen im Anschluss an eine Energieberatung bringen können und wie viel ein Unternehmen dadurch in nur wenigen Jahren sparen kann, zeigt das Beispiel von ABC - Advanced Brake Components GmbH.
5. April 2023
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/04/logo_abc-break-components.png 88 250 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2023-04-05 12:45:252023-04-06 05:02:17ABC – Advanced Brake Components GmbH

wilhelm-plastic GmbH & Co. KG

Success Stories
Bereits im Jahr 1958 beginnt die Geschichte der wilhelm-plastic GmbH & Co. KG und wird bis heute fortgeschrieben. Was einst im privaten Keller begann, ist längst zu einer festen Größe in der Region rund um Schmalkalden geworden. Dass es sich dabei lohnen kann, auf Energieeffizienz zu setzen, hat das Unternehmen bereits vor einigen Jahren verstanden und seither erfolgreich Maßnahmen umgesetzt, die ihr Unternehmen nicht nur energieeffizienter machen, sondern gleichzeitig die Produktionskosten senken. Wie viel dabei möglich ist und wie hoch die Einsparungen sind, erfahren Sie hier.
27. September 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/09/wilhelm-plastic-gmbh-co-kg-scaled.jpg 1122 2560 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png JONGO Webmaster2022-09-27 10:27:242023-04-06 05:00:50wilhelm-plastic GmbH & Co. KG
ZurückWeiter
Alle Referenzen

Aktuelle Blog-Artikel

6. April 2023

Vier Unternehmen aus Thüringen sparen mehr als 100.000 Euro Energiekosten – Energieberatung mit der Cornelius Ober GmbH

25. April 2022

Vorbilder für Klimaschutz: Thega ruft zur Bewerbung zum 11. Thüringer Energieeffizienzpreis auf

18. Oktober 2021

„Wir beraten nicht nur – wir handeln auch“ – Nachhaltiges Handeln bei der Cornelius Ober GmbH

13. August 2021

Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro

8. Juli 2021

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erhält erfolgreich die EMAS-Zertifizierung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

28. Juni 2021

Cloud-Dienstleister und IT-Unternehmen GISA GmbH erfolgreich nach ISO 50001 zertifiziert

22. Juni 2021

Familienunternehmen DEHN nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert

5. März 2021

Was sind die Unterschiede zwischen Energiemanagement Norm DIN EN ISO 50001 und Energieaudit nach DIN EN 16427?

Zum Bog

Seiten

  • __________Test PW
  • _Startseite
  • „Energieeffizienzmaßnahmen in KMU“ – Förderprogramm der Thüringer Aufbaubank
  • (Junior) Wirtschaftsingenieur*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
  • 3D Visualisierung und Industrieplanung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Autoren
  • BAFA Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE)
  • BAFA Heizungsoptimierung (Förderung)
  • BAFA Marktanreizprogramm (MAP)
  • BAFA Vor-Ort-Beratung
  • BAFA-Förderprogramme
  • BAFA-Förderung „Energieanalysen von öffentlichen Abwasseranlagen“
  • BAFA-Förderung „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen“
  • BAFA-Förderung „Energieeffizienz- und Ressourceneffizienz-Netzwerke von Kommunen“
  • BAFA-Förderungen für Unternehmen
  • BAFA-Programm zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen
  • Blog
  • Blower-Door-Test
  • BMUB-Umweltinnovationsprogramm
  • Branchenlösungen
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Alles was Sie wissen müssen!
  • Cart
  • Check EEG-/CO2-Rückerstattung (Wertschöpfung berechnen)
  • Check Strom-/Energiesteuer-Rückerstattung
  • Checkout
  • Cornelius Ober GmbH ist Mitglied im Effizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk ecoistics.EffNaNet
  • Danke-Seite für Ihre Kontaktanfrage
  • Danke-Seite für Ihren Auftrag zum kostenfreien Auftaktgespräch
  • Danke-Seite für regionale Kontaktanfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Die Cornelius Ober GmbH in der Presse
  • DIN ISO 50003 Zertifzierung
  • DIN ISO 50006 Zertifzierung
  • Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung für kommunale Unternehmen (202)
  • Energieaudit nach DIN 16247 bzw. DIN 16247-1
  • Energieausweis Pflicht
  • Energieberater Heizung – Heizungstausch und Heizungsoptimierung
  • Energieberatung Ahlen
  • Energieberatung Altenburg
  • Energieberatung Arnstadt
  • Energieberatung Bad Hersfeld
  • Energieberatung Bad Kissingen
  • Energieberatung Bad Langensalza
  • Energieberatung Bad Münstereifel
  • Energieberatung Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Energieberatung Bad Salzungen
  • Energieberatung bei Autohaus Göthling (Feuerwache) in Eisenach
  • Energieberatung Bergheim
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Bingen
  • Energieberatung Bocholt
  • Energieberatung Bochum
  • Energieberatung Böhlen
  • Energieberatung Borna
  • Energieberatung Borsdorf
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Chemnitz
  • Energieberatung Darmstadt
  • Energieberatung Delitzsch
  • Energieberatung Dinslaken
  • Energieberatung Dortmund
  • Energieberatung Dresden
  • Energieberatung Duisburg
  • Energieberatung Düsseldorf
  • Energieberatung Erfurt
  • Energieberatung Eschwege
  • Energieberatung Essen
  • Energieberatung Eutritzsch
  • Energieberatung Frankenthal (Pfalz)
  • Energieberatung Frankfurt am Main
  • Energieberatung Freiberg
  • Energieberatung für Brandis
  • Energieberatung für Druckereien
  • Energieberatung für Eisenach
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte und Kommunen
  • Energieberatung für Tischler und Unternehmen der Holzverarbeitung
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Unternehmen aus dem Werkzeugbau
  • Energieberatung für Unternehmen der Kunststoffbranche
  • Energieberatung für Unternehmen der Landwirtschaft und Gartenbau
  • Energieberatung für Unternehmen der Metallverarbeitung/ metallverarbeitende Unternehmen
  • Energieberatung Gera
  • Energieberatung Gießen
  • Energieberatung Görlitz
  • Energieberatung Gotha
  • Energieberatung Göttingen
  • Energieberatung Grevenbroich
  • Energieberatung Gummersbach
  • Energieberatung Hamm
  • Energieberatung Hanau
  • Energieberatung Hannoversch Münden
  • Energieberatung Herten
  • Energieberatung Hildesheim
  • Energieberatung Holzminden
  • Energieberatung Höxter
  • Energieberatung Hürth
  • Energieberatung Ilmenau
  • Energieberatung Jena
  • Energieberatung Kassel
  • Energieberatung Köln
  • Energieberatung Landsberg (Sachsen-Anhalt)
  • Energieberatung Leipzig
  • Energieberatung Magdeburg
  • Energieberatung Marburg
  • Energieberatung Markkleeberg
  • Energieberatung Markranstädt
  • Energieberatung Mittelstand
  • Energieberatung Mittelstand – KfW-Förderprogramm für KMU
  • Energieberatung Mittelstand (BAFA)
  • Energieberatung Moers
  • Energieberatung Mühlhausen
  • Energieberatung München
  • Energieberatung Nordhausen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen (NRW)
  • Energieberatung Nörten-Hardenberg
  • Energieberatung Northeim
  • Energieberatung Offenbach
  • Energieberatung Olpe
  • Energieberatung Paderborn
  • Energieberatung Passau
  • Energieberatung Plauen
  • Energieberatung Potsdam
  • Energieberatung Rudolstadt – Ihr regionaler Energieberater!
  • Energieberatung Saalfeld/Saale
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Salzgitter
  • Energieberatung Siegen
  • Energieberatung Sondershausen
  • Energieberatung Sonneberg
  • Energieberatung Stuttgart
  • Energieberatung Suhl
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Unna
  • Energieberatung Warburg
  • Energieberatung Weimar
  • Energieberatung Wesel
  • Energieberatung Wiesbaden
  • Energieberatung Witzenhausen
  • Energieberatung Wuppertal
  • Energieberatung Zwickau
  • Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
  • Energieeffizient Wohnen Baudenkmal
  • Energieeffizienzberater – Aufgaben im privaten, unternehmerischen und kommunalen Umfeld und alles was Sie zum Energieeffizienzberater noch wissen müssen
  • Energieeffizienzklasse Haus – Alles was Sie zu Energieeffizienzklassen für Gebäude wissen müssen!
  • Energieeffizienzklassen
  • Energiemanagementsystem
  • Energiespar-Contracting-Beratung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Fehler – Seite nicht gefunden!
  • Förderinitiative „Solares Bauen/Energieeffiziente Stadt“
  • Fördermittelberatung
  • Förderprogramme der Thüringer Aufbaubank für Privatpersonen
  • Förderprogramme für Privatpersonen
  • Förderprogramme für Unternehmen
  • Förderung – Antrag und Bestätigung
  • Förderung – Anträge und Bestätigung
  • Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel durch das BMUB
  • Gebäudethermografie
  • GreenInvest Ress
  • Handelsvertreter*in / Freie*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
  • Hydraulischer Abgleich
  • Impressum
  • ISO 14001 Zertifizierung
  • ISO 50001 Zertifizierung
  • KfW-Detailberatung » Geförderte Energieberatung für KMU
  • KfW-Energieberater
  • KfW-Energieberatung für KMU
  • KfW-Energieeffizienz-Programm – Abwärme – Kredit 294
  • KfW-Energieeffizienzprogramm – Energieeffizient Bauen und Sanieren (Kredit 276 – 277 – 278)
  • KfW-Förderprogramme für private Immobilienbesitzer
  • KfW-Förderung Energetische Stadtsanierung – Zuschuss (Kredit 432)
  • KfW-Förderung Energieeffizient Sanieren für kommunale und soziale Unternehmen (Kredit 219)
  • KfW-Förderung Energieeffizient Sanieren für Kommunen (Kredit 218)
  • KfW-Förderung Quartiersversorgung für Kommunen – Kredit (201)
  • KfW-Programm Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss – Kredit 455
  • KfW-Programm Altersgerecht Umbauen – Kredit 159
  • KfW-Programm Energieeffizient Bauen – Kredit 153
  • KfW-Programm Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle – Kredit 433
  • KfW-Programm Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung – Kredit 431
  • KfW-Programm Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit – Kredit 167
  • KfW-Programm Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss – Kredit 430
  • KfW-Programm Energieeffizient Sanieren – Kredit 151 und 152
  • KfW-Programm Erneuerbare Energien – Speicher – Kredit 275
  • KfW-Programm Erneuerbare Energien – Standard – Photovoltaik – Kredit 274
  • KfW-Programm Erneuerbare Energien „Standard“ – Kredit 270
  • KfW-Programm Wohneigentum für Familien (KfW-Kredit 300)
  • KfW-Programm Wohneigentumsprogramm – Genossenschaftsanteile – Kredit 134
  • KfW-Programm Wohneigentumsprogramm – Kredit 124
  • KfW-Umweltprogramm – Kredit 240/241
  • Klima Invest – Richtlinie des Landes Thüringen zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen
  • Kontakt
  • Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern!
  • Lastganganalyse
  • Leistungskatalog
  • Mein Energiekonzept
  • Messtechnische Untersuchung
  • My account
  • Newsletter
  • ni
  • Öko Audit (EMAS)
  • p1
  • PIUS-Invest
  • Ratgeber
  • Referenzen
  • Referenzen (unverschlüsselt)
  • Regional
  • Regionalpartner Hessen – Michael Lampa
  • Richtlinie 2014 – Änderungen zur Vor-Ort-Energieberatung ab 01.03.2015
  • Salesforce-Test
  • Seite durchsuchen
  • Shop
  • Shop-Angebot anfordern
  • Stellenangebote
  • Steuerrückerstattung für produzierende Unternehmen
  • Teammitglied Vertriebsinnendienst als Call-Center-Agent*in/ Telefonist*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
  • Technische Assistenz (TGA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
  • TGA Fachplaner
  • TGA Planer*in / TGA Fachplaner*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
  • Thüringen Dynamik
  • Thüringer Aufbaubank – Solar Invest
  • Thüringer Aufbaubank – Thüringer Familienbaudarlehen – Wohnraumförderung
  • Thüringer Aufbaubank – ThüRModR-Eigenwohnraum
  • Thüringer Aufbaubank – Wohnraumförderung – Eigenwohnraum – Thüringer Sanierungsbonus
  • Tools
  • U-Wert Messung
  • Über uns
  • VDI 2078
  • Vertriebsingenieur*in / Vertriebsaußendienst B2B (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht!
  • Was gehört alles zu erneuerbaren Energien?
  • Was ist der Energieverbrauchskennwert?
  • Wir sind Ihr Energieberater für Fulda und die Region!

Kategorien

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Archiv

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
3. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs

Deutschland weist einen starken Aufschwung in der Solarenergie auf, mit über 3 Millionen installierten Solaranlagen, die 10% des Strombedarfs decken. Die Bundesregierung plant, diesen Anteil in den nächsten zehn Jahren auf 30% zu erhöhen, und erwartet bis 2024 vier Millionen Anlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/solarpark-auf-feld-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-03 04:55:342023-06-03 04:55:34Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs
2. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet

Das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien – Kredit 300“ unterstützt finanzschwächere Familien und Alleinerziehende beim Neubau oder Kauf von klimafreundlichen Häusern. Mit strengen Klima- und Energieeffizienzvorgaben setzt es dabei auf nachhaltiges Bauen und bietet zinsverbilligte Kredite, die deutlich unter dem aktuellen Marktniveau liegen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-02 09:54:212023-06-02 10:14:18Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung

Die IEA prognostiziert für 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung, trotz einer Zunahme der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Der Anstieg in kohlenstofffreien Technologien wird von Energie- und Klimakrise angetrieben. Jedoch ist die Dominanz einiger Volkswirtschaften in der Solarinvestition trotz Zunahme in anderen Teilen der Welt weiterhin besorgniserregend.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/solarenergie-anstatt-oel-scaled.jpg 2356 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:57:162023-05-31 14:02:17Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Agri-Photovoltaikanlagen auf Feldern steigern bei Trockenheit Erträge

Eine neue Studie der Universität Hohenheim zeigt, dass Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PV) auf landwirtschaftlichen Flächen bei Trockenheit die Erträge erhöhen können. Durch die Beschattung durch Solarpaneele verdunstet weniger Wasser, was besonders in trockenen, von Wasserknappheit betroffenen Regionen vorteilhaft ist. Agri-PV bietet daher ein vielversprechendes Potenzial zur Bekämpfung der Wasserknappheit und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/agri-photovoltaik-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:18:382023-05-31 10:38:08Neue Studie: Agri-Photovoltaikanlagen auf Feldern steigern bei Trockenheit Erträge
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Sachsen-Anhalt möchte mit neuem Gesetzentwurf Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern soll. Die geplanten Änderungen betreffen die Abstandsregelungen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie die Vorschriften für die Installation technischer Anlagenteile auf Dächern und freistehende Photovoltaikanlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/01/windraeder-in-wohngebiet.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:07:112023-05-31 10:16:49Sachsen-Anhalt möchte mit neuem Gesetzentwurf Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Bäckerei & Konditorei Alexander Kaiser – Mit einem neuen Ofen zu erneuerbaren...Eichsfelder Stahlbau GmbH
Nach oben scrollen