Energieberatung die keine Wünsche offen lässt!
Cornelius Ober GmbH
➡️ Bundesweite Energieberatung
➡️ KfW- und BAFA-qualifiziert
➡️ Full-Service
➡️ Hohe Qualifikation
➡️ TOP-Bewertungen. Seit 2009.
⭐⭐⭐⭐⭐
Energieberatung die keine Wünsche offen lässt!
➡️ Bundesweite Energieberatung
➡️ KfW- und BAFA-qualifiziert
➡️ Full-Service
➡️ Hohe Qualifikation
➡️ TOP-Bewertungen. Seit 2009.
⭐⭐⭐⭐⭐
Qualifizierung: Kundschaft in ganz Deutschland profitiert von der wissenschaftlichen und praxisorientierten Ausbildung unserer Energieberater. Sie verfügen über langjährige Praxiserfahrung, eine Vielzahl an abgeschlossenen Projekten unterschiedlichster Komplexität sowie diverser Zertifizierungen als KfW-Energieberater, der BAFA oder als Sachverständige zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und Gartenbau durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Bekannt aus: Die Cornelius Ober GmbH ist bekannt als medienwirksamer Energieberater. In unserem Blog berichten wir seit einigen Jahren über wichtige politische Themen zur Energiewende, deren Entscheidungen bedeutenden Einfluss auf Maßnahmen in Unternehmen zur Umsetzung der Ziele der Energiewende der Bundesregierung hat. Weit mehr als 100.000 Aufrufe haben unsere Beiträge z.B. in dem sozialen Netzwerk Google Plus erreicht.
Energieberatung von der Idee über Maßnahmenbegleitung bis zur finalen Abnahme.
Qualifiziert für alle relevanten Förderungen. Umfangreiche Fördermittelplanung.
Regelmäßige Qualifizierungen und Weiterbildung aller Ingenieure und Mitarbeiter.
Langjährige Erfahrung. Seit 2009. Über 300 abgeschlossene Projekte.
Regelmäßiges Einstellen von neuem Personal und Ausbildung zu qualifizierten Energieberatern.
Werden Sie Teil der Cornelius Ober GmbH auf einem Zukunftsmarkt mit positiven Unternehmenswerten
Die deutsche Industrie zeigt verstärktes Engagement im Klimaschutz, mit zunehmenden Investitionen in nachhaltige Technologien. Diese Entwicklung führt zu einem signifikanten Anstieg grüner Jobs, was die Bedeutung des ökologischen Wandels in der Wirtschaft unterstreicht. Energieberatung spielt dabei eine Schlüsselrolle, um Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltigere Praktiken zu unterstützen.
Die DGNB hat ihr Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude überarbeitet, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu fördern. Dieser Schritt wird wesentlich dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck im Wohnungsbau zu verringern. Die neuen Standards setzen auf moderne Technologien und innovative Ansätze, um zukunftsorientierte Wohnkonzepte zu realisieren.
Inmitten der Debatten um Haushaltskürzungen hat SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch die Bedeutung der Förderung für den Heizungstausch betont. Trotz Gegenforderungen aus der CDU, ist die SPD fest entschlossen, insbesondere klimafreundliche Heizungssysteme zu unterstützen. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der Energieeffizienz- und Klimaschutzstrategie Deutschlands.
Deutsche Unternehmen steigerten 2022 ihre Investitionen im Klimaschutz erheblich, wobei der Fokus sowohl auf großen als auch mittelständischen Unternehmen liegt. Trotz dieser Fortschritte besteht weiterhin eine erhebliche Investitionslücke auf dem Weg zur Klimaneutralität. Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien stehen im Zentrum dieser Bestrebungen.
Erfahren Sie mehr zur KfW-qualifizierten Energieberatung der Cornelius Ober GmbH. Alle Infos für Privatpersonen, Unternehmen und Städte/Kommunen.
KfW
BMWi
Fördermittelberatung
Im Rahmen einer Fördermittelberatung ermitteln wir alle Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Vorhaben. Somit profitieren Sie von der maximalen Förderhöhe auch aus unterschiedlichen Fördertöpfen. ➡️ mehr Infos zur Fördermittelberatung
Die deutsche Industrie zeigt verstärktes Engagement im Klimaschutz, mit zunehmenden Investitionen in nachhaltige Technologien. Diese Entwicklung führt zu einem signifikanten Anstieg grüner Jobs, was die Bedeutung des ökologischen Wandels in der Wirtschaft unterstreicht. Energieberatung spielt dabei eine Schlüsselrolle, um Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltigere Praktiken zu unterstützen.
Deutsche Unternehmen steigerten 2022 ihre Investitionen im Klimaschutz erheblich, wobei der Fokus sowohl auf großen als auch mittelständischen Unternehmen liegt. Trotz dieser Fortschritte besteht weiterhin eine erhebliche Investitionslücke auf dem Weg zur Klimaneutralität. Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien stehen im Zentrum dieser Bestrebungen.
KfW
Fördermittelberatung
Im Rahmen einer Fördermittelberatung ermitteln wir alle Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Vorhaben. Somit profitieren Sie von der maximalen Förderhöhe auch aus unterschiedlichen Fördertöpfen.
Die DGNB hat ihr Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude überarbeitet, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu fördern. Dieser Schritt wird wesentlich dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck im Wohnungsbau zu verringern. Die neuen Standards setzen auf moderne Technologien und innovative Ansätze, um zukunftsorientierte Wohnkonzepte zu realisieren.
Inmitten der Debatten um Haushaltskürzungen hat SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch die Bedeutung der Förderung für den Heizungstausch betont. Trotz Gegenforderungen aus der CDU, ist die SPD fest entschlossen, insbesondere klimafreundliche Heizungssysteme zu unterstützen. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der Energieeffizienz- und Klimaschutzstrategie Deutschlands.