
Der direkte Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Daher verfügen wir über ein breit gefächertes Netzwerk an kompetenten Experten im Bereich der Energieberatung für Gewerbetreibende (KMU) und Privatpersonen. Nehmen Sie bei Fragen rund um das Thema Energieeffizienz, Energiekostensenkung sowie energetische Modernisierung gerne Kontakt zu den Ansprechpartnern in Thüringen auf. Durch eine energetische Modernisierung sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern steigern zudem den Wert Ihrer Immobilie um ein Vielfaches. Zudem tragen Sie durch die Optimierungen Ihrer Energieeffizienz auch zum Umweltschutz und der Verringerung des CO2 – Ausstoßes in Thüringen+ bei. Eine Energieberatung ist daher insbesondere für KMU und auch für Privatpersonen ein lukratives Angebot, das sich auf verschiedenen Ebenen lohnt.
So energiebewusst ist Thüringen! Haben Sie gewusst?
- 89% der thüringer Privathaushalte schränken bereits ihre Beleuchtung zu Hause stark ein oder sind bereit das zu machen.
- 81% der privaten Haushalte in Thüringen heizen bereits bewusst weniger oder sind bereit das zu machen.
- 92% der thüringer Privathaushalte kaufen bewusst energiesparsame Haushaltsgeräte oder sind bereit das zu machen.
- 78% der Thüringer kaufen nur Produkte des täglichen Bedarfs, die nicht weit transportiert werden müssen oder sind bereit das zu machen.
- 79% der Menschen in Thüringen machen die Anschaffung eines neuen PKWs vor allem vom Verbrauch abhängig oder sind bereit das zukünftig zu machen!
[Daten aus „Energiebewusstsein 2011: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage in Thüringen zu energiebezogenen Einstellungen und Verhaltensweisen; Technische Universität Ilmenau, S. 24; Link]
Ihre Vorteile: Umweltschutz und Kosteneinsparungen
Neben dem Aspekt des Umweltschutzes spielt Energieeffizienz außerdem aus Kostengründen für gewerbliche und private Verbraucher eine nicht außer Acht zu lassende Rolle. Denn durch die stetigen Preissteigerungen der Versorgerbetriebe sind Energiekosten längst kein Durchlaufposten mehr, insbesondere für Gewerbetreibende und KMU. Neben den hohen Energiekosten entstehen oftmals durch veraltete Technologien oder eine schlechte Dämmung des Gebäudes regelrechte Verschwendungsherde, die die ohnehin schon hohen Preise noch weiter in die Höhe wachsen lassen. Hierbei schafft häufig nur eine kontinuierliche und konsequente Energiekostensenkung Abhilfe.
Eine Energieberatung soll genau diese Schwachstellen aufdecken und lieferte sinnvolle und wirtschaftliche Lösungsvorschläge zur effizienten Nutzung von Energie und damit zur dauerhaften Energiekostensenkung. Hierzu werden bestimmte Fördermittel, insbesondere für KMU und Gewerbetreibende angeboten, die als finanzielle Stütze dienen sollen.
Unsere Sachverständigen in Thüringen beraten Sie gerne zu allen Fördermitteln für eine Energieberatung und sind Ihnen darüber hinaus auch bei der Beantragung behilflich.
Thüringen geht für Energieeffizienz in die Offensive
Energieeffizienz wird in Thüringen groß geschrieben. Insbesondere Unternehmen und KMU werden bei der Umsetzung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen von der Thüringer Aufbaubank (TAB) gefördert. Dieses ist ein Bestandteil der Thüringer Energieeffizienz-Offensive (ThEO). Finanziell unterstützt werden hierbei eine qualifizierte Energieberatung sowie die daraus resultierenden Investitionen.
Haben Sie Fragen zur Förderung der Energieeffizienzberatung? Die Esa – Energieberatung steht Ihnen gerne als kompetenter Partner für Ihre Energiekostensenkungen zur Verfügung.
Förderungen für KMU der Thüringer Aufbaubank
Die Thüringer Aufbaubank, kurz TKB, bietet speziell für kleine und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus Thüringen eine interessante Förderung. Im Rahmen des Förderprogramms „Energieeffizienzmaßnahmen in KMU“ erhalten KMU-Betriebe mit Standort in Thüringen einen Zuschuss von bis zu 70 Prozent auf Beratungsleistungen. Dazu zählt auch die Messtechnik-gestützte Beratung, bei der wir Ihre Immobilie/ Gebäude mit Hilfe hochwertiger Messetechnik einer thermographischen Analyse unterziehen (siehe Bild oben). Auf unserer Seite „Thüringer Aufbaubank – Energieeffizienzmaßnahmen für KMU“ haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zu dem Förderprogramm der Thüringer Aufbaubank noch einmal ausführlich zusammengefasst.