Success Stories
Kostenfreies Auftaktgespräch
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für ein Auftaktgespräch und besprechen Sie kostenfrei und unverbindlich mit unseren Energieberatern Ihr individuelles Vorhaben.
Success Stories
Nachhaltige Fortwirtschaft, nachhaltige Produktion – ein Unternehmen aus Thüringen zeigt, wie es geht.
Friedensteinstraße 95b, 99834 Gerstungen | Thüringen | www.brennholz-brennstoffhandel.de | 03692-561404
Kostenfreies Auftaktgespräch
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für ein Auftaktgespräch und besprechen Sie kostenfrei und unverbindlich mit unseren Energieberatern Ihr individuelles Vorhaben.
Das Thüringer Familienunternehmen 1a Brennstoffhandel & Service Catrin Heinemann hat in Zusammenarbeit mit der Cornelius Ober GmbH sein Heizsystem umgestellt, um nachhaltiger und energieeffizienter zu produzieren. Durch diese Maßnahme werden jährlich über 111 Tonnen CO2 eingespart und die Energiekosten um rund 18.000 Euro gesenkt. Das Unternehmen unterstützt nachhaltige Forstwirtschaft und zeigt, dass auch einzelne Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit und niedrigeren Energiekosten führen können.
Das Familienunternehmen mit Sitz in Gerstungen in Thüringen produziert Brennholz in der gewünschten Brennholzlänge. Das Holz stammt aus Wäldern in der Region und das Unternehmen unterstützt eine nachhaltige Forstwirtschaft. Es wird insbesondere Kundschaft aus den Regionen West-Thüringen und Nord-Hessen beliefert.
Das Unternehmen hat sich zu einer Zusammenarbeit mit der Cornelius Ober GmbH entschieden, um die eigene Produktion nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten. Dafür wurde das eigene Heizsystem umgestellt und verbessert und die Einsparungen durch nur diese eine Maßnahme können sich sehen lassen: Jährlich können damit über 111 Tonnen CO2 eingespart werden. Und damit nicht genug, denn auch auf die Energiekosten zahlt sich diese Maßnahme positiv aus: So konnten damit bis heute rund 18.000 Euro gespart werden. Es lässt sich also erkennen, dass auch einzelne Maßnahmen zu niedrigeren Energiekosten und gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen führen können.
Sie wünschen eine Energieberatung?
Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.
Deutschland weist einen starken Aufschwung in der Solarenergie auf, mit über 3 Millionen installierten Solaranlagen, die 10% des Strombedarfs decken. Die Bundesregierung plant, diesen Anteil in den nächsten zehn Jahren auf 30% zu erhöhen, und erwartet bis 2024 vier Millionen Anlagen.
Das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien – Kredit 300“ unterstützt finanzschwächere Familien und Alleinerziehende beim Neubau oder Kauf von klimafreundlichen Häusern. Mit strengen Klima- und Energieeffizienzvorgaben setzt es dabei auf nachhaltiges Bauen und bietet zinsverbilligte Kredite, die deutlich unter dem aktuellen Marktniveau liegen.
Die IEA prognostiziert für 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung, trotz einer Zunahme der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Der Anstieg in kohlenstofffreien Technologien wird von Energie- und Klimakrise angetrieben. Jedoch ist die Dominanz einiger Volkswirtschaften in der Solarinvestition trotz Zunahme in anderen Teilen der Welt weiterhin besorgniserregend.
Eine neue Studie der Universität Hohenheim zeigt, dass Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PV) auf landwirtschaftlichen Flächen bei Trockenheit die Erträge erhöhen können. Durch die Beschattung durch Solarpaneele verdunstet weniger Wasser, was besonders in trockenen, von Wasserknappheit betroffenen Regionen vorteilhaft ist. Agri-PV bietet daher ein vielversprechendes Potenzial zur Bekämpfung der Wasserknappheit und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern soll. Die geplanten Änderungen betreffen die Abstandsregelungen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie die Vorschriften für die Installation technischer Anlagenteile auf Dächern und freistehende Photovoltaikanlagen.
Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH
Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap
Eine Website der JONGO Webagentur
Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.