Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen
Die bevorstehende Winterzeit verheißt wieder kürzere Tage bei früh einsetzender Dunkelheit. Die längere Dunkelphase kann Unternehmen jeden Tag eine Menge Geld kosten, verwendet das Unternehmen noch veraltete Beleuchtung. Ärgerlich für die Betriebe, denn ein Wechsel auf effiziente Beleuchtung lohnt sich.

Kostet Unternehmen richtig Geld: Alte Beleuchtungsanlagen in Unternehmen. Erkennen Sie die Beleuchtung auf diesem Foto wieder (Bild © // sxc.hu)?
Charakteristisch für die Winterzeit ist der frühe Eintritt der Dunkelheit. Damit verbunden steigt der Stromverbrauch für Unternehmen durch den längeren Einsatz der Leuchtmittel im Unternehmen in der Winterzeit erheblich an. Folglich stiegen auch die Energiekosten für die Unternehmen. Hier lohnt sich für Unternehmen ein Blick auf den Stromverbrauch in den Wintermonaten und eine Kalkulation der Stromkosten bei Einsatz von energieeffizienter Beleuchtung wie Energiesparlampen und erneuerbaren Energien.
Ein Beispiel: Ein Unternehmen mit einer Nutzungsfläche von 1.000 Quadradmetern kann durch den Austausch seiner über 20 Jahre alten Beleuchtung gegen ein modernes, energieeffizientes Beleuchtungssystem knapp 7.000€ Stromkosten pro Jahre sparen. Die Investition in eine moderne Beleuchtung rechnet sich für die Unternehmen daher meistens schon nach wenigen Jahren.
Ausgehend von einem Strompreis von 16 ct/kWh würde eine deutschland- und unternehmensweite Umstellung von alter Beleuchtung hin zu moderner, energieeffizienter Beleuchtung eine Einsparung der Stromkosten in Höhe von 500 Millionen Euro für die Unternehmen bedeuten.
In vielen Fällen sind den Unternehmen die Ensparpotenziale bekannt, Taten folgen aber nicht, da die individuellen Einsparpotenziale, und die damit verbundenen Kostenpunkte unbekannt sind. Wo kann ich in meinem Unternehmen Energie und damit Kosten sparen? Welche Modernisierungen sind notwendig? Wie gestalte ich die Modernisierungen am effektivsten und günstigsten? Welche Förderungen stehen meinem Unternehmen für die energetische Sanierung zu? Für alle Ihre Fragen haben wir Ihre Antwort.
Gerne analysieren wir einmal für Ihr Unternehmen die energietechnische Lage und berechnen Ihre individuellen Einsparpotenziale. Die Energieberatung ist KfW-gefördert und rechnet sich für Unternehmen (mehr erfahren…). Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 (0) 3691 – 24902-0 oder können hier ein kostenloses Angebot für eine Energieberatung anfordern (nur begrenzte Anzahl an kostenlosen Angeboten verfügbar).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!