Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Energieberatung für Unternehmen
Die Cornelius Ober GmbH bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Full-Service-Dienstleistungen zur Energie- und Fördermittelberatung. Als BAFA- und KfW-qualifizierte Energieberater profitieren Sie mit der Cornelius Ober GmbH von umfangreichen Fördermöglichkeiten. Auf dieser Seite stellen wir unsere Leistungen vor.
Im Rahmen einer Fördermittelberatung ermitteln wir alle Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Vorhaben. Somit profitieren Sie von der maximalen Förderhöhe auch aus unterschiedlichen Fördertöpfen. ➡️ mehr Infos zur Fördermittelberatung
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich ein Unternehmer bei der gedanklichen Auseinandersetzung mit energetischer Modernisierung gleichzeitig von zahlreichen Kritikpunkten konfrontiert sieht.
Fragen nach den Kosten und der Liquidität stehen hierbei häufig an erster Stelle – ein nachvollziehbarer und auch wichtiger Standpunkt. Insbesondere durch die Fülle an technologischen Modernisierungsangeboten wird die Wahl einer sinnvollen Technologieoptimierung für Unternehmer oft zum Drahtseilakt.
Das allumfassende und individuelle Konzept der Energieberatung richtet hierbei einen analytischen und objektiven Blick auf Ihre Immobilie. Ein lückenloser Ist – Zustand Ihres Unternehmens ist der Grundstein unserer Arbeit und bildet damit die Basis für genau abgestimmte und nach Wirtschaftlichkeit gewichtete Lösungsvorschläge.
6 Schritte bis zur Verbesserung der Energieeffizienz!
1. Terminvereinbarung
Für ein unverbindliches Erstgespräch wird ein persönlicher Vor-Ort-Termin mit unserem Energieberater / Effizienzberater vereinbart. Dieses Erstgespräch hat zunächst einen informativen Charakter und dient einem ersten Kennenlernen.
2. Erster Vor – Ort – Termin
Unser Energieberater / Effizienzberater stellt uns sowie das Konzept der Energieberatung vor. Dieser Termin gibt Raum für Ihre Fragen und Wünsche, denen sich der Energieberater / Effizienzberater ausgiebig widmet. Alle relevanten Daten werden zur Bestimmung des energetischen Ist-Zustandes Ihres Gebäudes aufgenommen. Im Anschluss an diesen Termin werden alle in Betracht kommenden Fördermittel durch uns für Sie beantragt. Es gibt jedoch keine Garantie für eine Förderzusage ohne die Voraussetzungen geprüft zu haben. Jeder Fördertopf hat unterschiedliche Voraussetzungen, welche wir für Sie abprüfen. Die Beratung kann auch ohne Förderung durchgeführt werden. Alternativ kann hier auf Stundenbasis abgerechnet werden oder mit einer 20 prozentigen Beteiligung der Einsparungen im ersten Jahr.
3. Beantragung der Fördermittel
Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung aller notwendigen Unterlagen und geben Hilfestellung beim Ausfüllen der Antragsformulare. Wir übersenden anschließend den fertig bearbeiten Antrag an die Förderstelle. Erst nach der Genehmigung Ihrer Fördermittel folgt der nächste Schritt.
4. Vor-Ort-Begehung
Es findet nun die konkrete Datenaufnahme in Ihrem Unternehmen statt. Diese beinhaltet die Gebäudehülle, die Bestimmung des Aufbaus der wärmeübertragenden Bauteile und die Erhebung des IST – Zustandes der Energieverbrauchs- und –erzeugungsanlagen: Hier wird der bauliche und technische Zustand des Heizungssystems, Beleuchtung, Raumluft-, Kühlungs- und Kältetechnik, Lastganganalyse sowie der Warm – Wasser – Bereitung erfasst. Diese umfangreiche und individuelle Datenaufnahme bildet die Basis für die anschließende Analyse und Aufschlüsselung von Einsparpotenzialen.
5. Datenanalyse
Nun sind wir an der Reihe – wir werten in diesem Schritt alle erhobenen Daten fachmännisch aus und erarbeiten einen detaillierten Lösungsplan für Ihr Energiekonzept. Dabei werden die Lösungsvorschläge nach Ihrer Wirtschaftlichkeit gewertet, so dass wir Ihnen nur energetische Modernisierungen vorschlagen, die sich für Sie absolut rechnen. Ihre Wünsche und Vorgaben werden jederzeit mit einbezogen.
6. Zweiter Vor-Ort-Termin
Ihr individuelles Energiekonzept ist nun fertig und der Energieberater / Effizienzberater nimmt sich hierbei viel Zeit, um Ihnen die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Optimierung zu erläutern. Dabei bleibt alle Entscheidungsgewalt bei Ihnen. Sie selber entscheiden, welche Lösungsvorschläge umgesetzt werden. Bei der Wahl der Umrüstung sowie bei der Beantragung weiterer Fördermittel und der konkreten Umsetzung ist Ihnen der Energieberater / Effizienzberater gerne weiterhin behilflich.
Welche Bedeutung hat die Energieberatung für Unternehmen in der heutigen Zeit?
Spätestens seit der Erhöhung der EEG-Umlage im Jahr 2012 rückt das Thema der Energieeffizienz zunehmend in den medialen Vordergrund. Dabei üben insbesondere die anhaltenden Energiepreissteigerungen sowie gesetzliche Vorgaben einen enormen Druck auf Immobilieneigentümer und Unternehmer aus.
Diese sind dadurch gezwungen, die höheren Ausgaben zu tragen und dadurch betriebswirtschaftliche Verluste hinzunehmen. Nebst den betriebswirtschaftlichen Einschränkungen erhöht sich gleichzeitig der branchenübergreifende Wettbewerbsdruck der Unternehmen, die nun für denselben Produktionsbetrieb deutlich höhere Ausgaben kalkulieren müssen.
Eine gezielte Auseinandersetzung mit der effizienten Nutzung von energetischen Ressourcen ist daher in jeglicher Hinsicht lohnenswert, denn sie schafft einen erheblichen Wettbewerbsvorteil und spart bares Geld. Dabei gibt es inzwischen ein breit gefächertes Angebot an Technologien, welche eine energetische Modernisierung bietet und dadurch den Wert Ihrer Immobilie enorm steigert.
Dennoch sollte die Wahl der Investition sorgfältig durchdacht sein und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die staatlich geförderte KfW-Energieberatung greift exakt dieses Dilemma von kleinen und mittelständischen Unternehmen auf. Sie hat das Ziel, Ihr Unternehmen konkret zu durchleuchten und den energetischen IST – Zustand aufzunehmen. Erst anhand dieser individuellen und fachmännisch aufgenommenen Daten erhalten Sie sinnvolle Lösungsvorschläge, die Ihnen ein Optimum an Energieeffizienz ermöglichen.
Das Team der Cornelius Ober GmbH besteht aus hochqualifizierten Sachverständigen und begleitet Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine energieeffiziente Zukunft.
Unterstützen Sie auch Unternehmen bei der Energieausschreibung?
Ein Überfluss an Energieanbietern macht die Wahl des günstigsten Lieferanten zu einem schwierigen Unterfangen. Dabei kann insbesondere durch die Wahl eines günstigen Energielieferanten eine große Ersparnis erzielt werden und ist daher überaus lohnenswert.
Wir nehmen diese Herausforderung gerne für Sie an. Wir bemustern für Sie den Energiemarkt, stellen Anfragen bei den Versorgern und selektieren die günstigsten und besten Anbieter für Sie vor. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein, um für Sie die größtmögliche Ersparnis zu ermöglichen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne vollkommen unverbindlich.
Was kostet eine Energieberatung?
Eine Rechnung, die auf geht! Gegenüber unseren Kunden arbeiten wir absolut transparent. Welche Kosten für Sie entstehen, erfahren Sie durch uns.
Transparenz ist einer unserer wichtigsten Grundsätze. Daher legen wir großen Wert darauf, dass Sie bereits im Vorfeld die Rentabilität der Energieberatung für Ihr Unternehmen absehen können. Anhand der Einsparungen und der verschiedenen zur Verfügung stehenden Fördermittel erweise sich eine Energieberatung in der Regel als kostenneutral, da eine Investition durch die erzielte Energieeinsparung häufig in kurzer Zeit wieder eingenommen wird.
Der Fakt ist: Je genauer wir Ihre energetische Situation kennen und je mehr wir über Ihre individuellen Wünsche wissen, desto passender können wir Ihren persönlichen Kostenvoranschlag ausarbeiten. Daher ist uns der persönliche Kontakt zu Ihnen sehr wichtig.
Gerne zeigen wir Ihnen in einem unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch die Rentabilität einer Energieberatung für Ihr Unternehmen auf. Sie können hier gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Was sind die Vorteile einer Energieberatung für Unternehmen?
Durch anhaltende Energiekostensteigerungen ist Energieeffizienz für Unternehmer ein Punkt mit unabdingbarer Priorität. Der effiziente Umgang mit Energieressourcen spart dabei nicht nur bares Geld, sondern schafft dadurch auch handfeste Wettbewerbsvorteile.
Ein weiterer nennenswerter Vorteil begründet sich darin, dass eine Optimierung der Energieeffizienz maßgeblich zu Klima – und Umweltschutzschutz beiträgt und somit das Image Ihres Unternehmens verbessert. Unternehmen, die sich für eine gezielte Optimierung entscheiden, haben hierbei folgende konkrete Vorteile:
Sie erkennen die Einsparpotenziale und können diese gezielt optimieren.
Durch eine energieeffiziente Modernisierung wird der Wert des Gebäudes enorm gesteigert.
Sie wirken den Energiekostensteigerungen entgegen und schaffen sich Unabhängigkeit von den Versorgungsbetrieben.
Sie generieren sich durch Modernisierungsmaßnahmen, die den CO2 – Ausstoß verringern womöglich steuerliche Vorteile.
Sie tragen maßgeblich zum Klimaschutz bei und steigern das Image des Unternehmens.
Als qualizierter und zugelassener Energieeffizienzexperte profitieren Sie mit uns neben einer Full-Service-Energieberatung von umfangreichen Fördermöglichkeiten.