Welche Förderungen das BAFA Modul 2 beinhaltet
Die Energieberatung nach DIN V 18599 ist die Grundlage für eine fundierte energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden. Sie berücksichtigt alle relevanten Energieflüsse – von Heizung und Kühlung über Beleuchtung bis hin zur Lüftung – und liefert ein ganzheitliches Bild des energetischen Zustands. Unternehmen, Kommunen und Institutionen erhalten so eine belastbare Entscheidungsgrundlage für die energetische Optimierung ihrer Gebäude.
Im Rahmen des Förderprogramms „Energieberatung für Nichtwohngebäude“ (BAFA Modul 2) können bis zu 80 % der Beratungskosten erstattet werden – ein wichtiger finanzieller Anreiz für Unternehmen, in ihre Energieeffizienz zu investieren.
Förderhöhen des BAFA Modul 2
Das BAFA fördert Energieberatungen für Nichtwohngebäude im Bestand und Neubau. Die Förderung beträgt bis zu 80 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal jedoch:
- 1.700 € für Gebäude bis 200 m²
- 5.000 € für Gebäude zwischen 200 m² und 500 m²
- 8.000 € für Gebäude über 500 m²
Wir beraten Sie – Erfahrung, Qualifikation, Kreativität
Als bundesweit tätiges Ingenieurbüro mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Energieberatung ist die Cornelius Ober GmbH Ihr kompetenter Partner für fundierte Analysen und zukunftsorientierte Lösungen. Unser interdisziplinäres Team aus 13 hochqualifizierter Ingenieurinnen und Ingenieure erstellt präzise Bewertungen, identifiziert konkrete Einsparpotenziale und entwickelt kreative, individuell abgestimmte Maßnahmen für Ihr Gebäude. Dank zahlreicher Projekte in öffentlichen Einrichtungen, Industriegebäuden und komplexen Liegenschaften verfügen wir über fundierte Fachkenntnisse und vielfältige Referenzen.
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam finden wir wirtschaftlich und kreativ den besten Weg zur Energieeffizienz.
- DIN-konforme Analyse nach V 18599
- Durchführung durch zertifizierte Energieeffizienz-Experten
- Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung
- Transparenter Projektablauf und persönliche Betreuung
- Mehr als 13 festangestellte Ingenieure mit langjähriger Branchenerfahrung