• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Pressemitteilungen

MDR Thüringen und Cornelius Ober GmbH berichten über Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung

Die Cornelius Ober GmbH hat zusammen mit MDR Thüringen einen Informationssendung zur energetischen Gebäudesanierung gehalten. Der Thüringer Energieberater und Experte für staatliche geförderte energetische Sanierung, Herr Cornelius Ober, informierte bei MDR Thüringen – Das Radio ausführlich über die Abläufe bei einer Energieberatung und die Vorteile eines Energieberaters vom ersten Planungsschritt einer energetischen Sanierung bis hin zum Projektabschluss. Die Zuhörer erfahren, wie Sie viel Geld bei der Sanierung sparen können. Hier die schriftliche Zusammenfassung des MDR-Beitrags und der Beitrag im Podcast zum Nachhören.

24. Januar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Elektroautos in der DDR – Es gab sie wirklich, wie der „Elsist“ zeigt

Im Zuge des Klimawandels und der Energiewende redet jeder über Elektromobilität. Für viele ein Thema, welches neuartige Akkusysteme und der Hype um Tesla erst überhaupt möglich gemacht haben. Mit dem „Elektrischen-Sicherheits-Stadtauto“, kurz Elsist, verfügte aber bereits die DDR über ein Elektroauto. Wir stellen das urige Elektroauto Elsist einmal vor.

22. Januar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland

Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. erreichte der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2019 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) bzw. 12.815 Petajoule (PJ), was einem Rückgang um 2,3 Prozent gegenüber 2018 entspricht. Der Anteil der erneuerbaren Energien ist hingegen gestiegen.

22. Dezember 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Bauherrenschutzbund kritisiert Gebäudeenergiegesetz wegen zu wenig Sicherheit für Bauherren

Der neueste Entwurf für das geplante Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht das, dass die energetischen Anforderungen für Bestand und Neubau erst 2023 überprüft werden sollen. Zu spät, kritisiert der Bauherrenschutzbund. Das bietet zu wenig Sicherheit für Bauherren. Was das aktuell GEG für Bauherren in Zukunft bedeutet.

21. November 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Klinikum Ludwigshafen erreicht mit Pumpentausch eine Energieeinsparung von 70.000 Euro jährlich

Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) tauschte in einem neunmonatigen Großprojekt rund 200 Warmwasser-Zirkulationspumpen und Heizungsumwälzpumpen aus. Umfassende Berechnungen und Effizienzanalyse ergaben eine jährliche Energieeinsparung in Höhe von 74.054 Euro, wodurch sich die Investition in das Pumpenmaterial in weniger als vier Jahren amortisieren soll.

26. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Pressemitteilungen

Thüringer Bäckerei-Konditorei Schnell aus Wutha-Farnroda senkt Energiebedarf deutlich mit gezielten Energieeinsparmaßnahmen

Die Thüringer Bäckerei-Konditorei Axel Schnell aus Wutha-Farnroda bei Eisenach konnte mit gezielten Energieeinsparmaßnahmen ihren Energiebedarf deutlich senken. Finanziell unterstützt wurden die Energieberatungsmaßnahmen und Umsetzungen bis zu 80 Prozent von staatlichen Fördermitteln. Damit amortisieren sich die Maßnahmen für die Bäckerei schon nach zwei Jahren und tragen zukünftig zu geringen Energiekosten bei und leisten einen positiven Beitrag zur Energiewende.

18. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom

Die baden-württembergische Stadt Offenburg hat im Rahmen der energetischen Stadtsanierung über 90% seiner Stadtbeleuchtung durch moderne Lichttechnik ersetzt. So kommt unter anderem die LED-Technologie zum Einsatz, mit der die Stadt Stromkosten von 85% einspart. Wir stellen das Projekt einmal vor und zeigen wie auch andere Städte und Kommunen mit Hilfe von Fördermitteln die energetische Sanierung bewerkstelligen und damit die kommunale Energiewende vorantreiben können.

10. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiemanagement

Kommunales Energiemanagement – Energieteam in Plauen spart jährlich 100.000 Euro Energiekosten

In Plauen gibt es über 100 Gebäude, die jährlich mehr als 500 Euro Energiekosten produzieren. Seit Juni 2017 ist die Stadt an einem Projekt der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH beteiligt. Das Projekt hat zum Ziel, für die kommunalen Liegenschaften ein professionelles Energiemanagement einzuführen. Wir stellen das Projekte und sein kommunales Energiemanagement einmal genauer vor.

22. September 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet

Die Holz-Kunz GmbH aus Ubstadt-Weiher (Baden-Württemberg) wurde jetzt vom Umweltministerium Baden-Württemberg und Staatssekretär Dr. Andre Baumann für sein nachhaltiges Handeln und modernes Energiekonzept ausgezeichnet, welches zukünftig einen Beitrag zur Energiewende tragen wird und dank Fördermittel realisiert werden konnte.

20. September 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 21 von 28«‹1920212223›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen