• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Referenzen und Fallbeispiele3 / Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche E...
13. August 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro

Referenzen und Fallbeispiele

Im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit ist es den beiden Thüringer Unternehmen Bauerschmidt Kunststoff GmbH und dem Full-Service-Energieberater Cornelius Ober GmbH gelungen, das Südthüringer Kunststoffunternehmen zu mehr zu mehr Energieeffizienz, einer umweltschonenderen Produktion und mehr Nachhaltigkeit zu führen. Bereits nach einem Jahr konnte eine Energiekosteneinsparung von 14.000 Euro pro Jahr erreicht und Förderzuschüsse von rund 215.000 Euro erfolgreich beantragt werden.

[ez-toc]

Logo Cornelius Ober Gmbh und Bauernschmidt Folien GmbHEin Umwelt- und Energiemanagement in einem Unternehmen, das Kunststofffolien produziert – was zu Beginn der Zusammenarbeit zwischen der Bauerschmidt Kunststoff GmbH und dem Thüringer Full-Service-Energieberatungsunternehmen Cornelius Ober GmbH vor mittlerweile sieben Jahren noch wie eine Vision geklungen haben mag, ist mittlerweile in greifbare Nähe gerückt. Aber von Vorne: Wir wagen einen Rückblick – und einen Blick in die Zukunft.

Beginn der Zusammenarbeit

Alles begann also im Jahr 2014, als sich die Geschäftsführung der Bauerschmidt GmbH dazu entschied, neue und innovative Wege zu gehen – hin zu mehr Energieeffizienz, einer umweltschonenderen Produktion, kurz: hin zu mehr Nachhaltigkeit. Nur wo anfangen bei einem Unternehmen, das bereits in dritter Generation erfolgreich Folien produziert und mit 50 Mitarbeiter*innen eine feste wirtschaftliche Größe in Südthüringen stellt? Um diese Frage zu beantworten, trafen wir vor sieben Jahren das erste Mal zusammen.

Horst Bauerschmidt erzählt uns bei unserem ersten Zusammentreffen:

„Wir entwickeln unser Unternehmen kontinuierlich weiter, gehen auch mal ungewöhnliche Wege. Gleichzeitig ist uns klar, dass wir nicht alles selbst können. Darum entschieden wir uns beim Thema Energieeffizienz, einen Experten mit ins Boot zu holen. Für uns war von Anfang an klar, dass wir jemanden aus der Region haben möchten, der uns auf unserem Weg begleitet und berät. Und so kamen wir schnell auf die Cornelius Ober GmbH.“

Erste Schritte der Planung und Umsetzung

In einem ersten Schritt identifizierten wir in mehreren Gesprächen, gemeinsamen Begehungen und mit der messtechnischen Untersuchung der Hauptverbraucher erste Maßnahmen, berieten bei der Wahl der Fördermittel (mehr zur Fördermittelberatung) und begleiteten das Unternehmen bei der Umsetzung. So wurde schon im Jahr 2015 ein Teil der Beleuchtung und die Druckluftanlage ausgetauscht, die zukünftig mit Wärmerückgewinnung arbeiten würde, was bereits zu einer Energiekosteneinsparung von 14.000 Euro im Jahr führte. Zudem konnten rund 215.000 Euro Förderzuschüsse akquiriert werden.

Umwelt- und Energiemanagement

Das Ziel ist die Einführung von einem Umwelt- und Energiemanagement durch die Cornelius Ober GmbH (Bild © Cornelius Ober GmbH).

Weitere erfolgreiche Maßnahmen in den Folgejahren

In den darauffolgenden Jahren wurden unter anderem die alte Kälteanlage getauscht, der Neubau der Produktionshalle begleitet und für die neue Produktionsstätte ein neues Energiesparkonzept entwickelt. So entstanden bereits jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro und die Fördermittelzuschüsse belaufen sich bisher auf ca. 179.500 Euro.

Umgesetzte MaßnahmenEnergieeinsparung

in kWh/a

Energieeinsparung in

Euro

Förderzuschuss in

Euro

Austausch Beleuchtung/ Austausch Druckluftanlage mit WärmerückgewinnungCa. 90.000Ca. 14.000Ca. 21.500
Austausch Beleuchtung/ Austausch Kälteanlage/ Austausch von PumpenCa. 136.000Ca. 20.000Ca. 133.000
Antriebsoptimierte Druckmaschinen/ Installation RLT-Anlage mit Ozonabsaugung/

Neubau Halle

Ca. 25.000
Gesamt: 226.000Gesamt: 34.000Gesamt: 179.500
Umzusetzende MaßnahmenEnergieeinsparung in kWh/aEnergieeinsparung in EuroFörderzuschuss in Euro
Photovoltaikanlage zum Eigenstromverbrauch/ Installation EnergieeffizienzanlageCa. 493.000Ca. 66.000Ca. 260.000

Dies alles war und ist nur möglich durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Horst Bauerschmidt sagte bei einem unserer Treffen im Jahr 2021.

„Wir waren und sind immer wieder überrascht, an welchen Stellen und wie wir Energie und damit auch Kosten sparen können. Dafür ist es nötig, in neue Technologien zu investieren, Wege neu zu denken – aber es lohnt sich. Außerdem hätten wir nicht gewusst, welche Fördermittel wir überhaupt für die unterschiedlichen Maßnahmen beantragen können, was alles möglich ist. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Cornelius Ober GmbH ist so ein enges Vertrauensverhältnis entstanden, welches unsere Entscheidungen erleichtert.“

Schritte zum energieeffizienten Unternehmen

Die Prozessschritte für die Bauerschmidt GmbH auf dem Weg zum energieeffizienten Unternehmen (Bild © Cornelius Ober GmbH).

Gemeinsam auf dem Weg zum Umwelt- und Energiemanagementsystem

„Stillstand ist für uns niemals eine Option“, so das Motto der Bauerschmidt Kunststoff GmbH. „Mit dieser Einstellung ist das Unternehmen prädestiniert für ein ganzheitliches und auf Langfristigkeit angelegtes Energiekonzept, wie wir es erstellen“, fasst Geschäftsführer der Cornelius Ober GmbH, Herr Cornelius Ober, die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre zusammen. Und darum ist unser gemeinsamer Weg noch lange nicht beendet: Nach der Installation einer Photovoltaik-Anlage zum Eigenstromverbrauch und einer Energieeinsparung von 66.000 Euro im Jahr wollen wir das Umwelt- und Energiemanagementsystem einführen, womit sich das Unternehmen nach DIN ISO 50001 und DIN ISO 14001 zertifizieren lassen kann. Klingt nach Arbeit? Ist es auch, aber sieben Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit lassen alle Beteiligten motiviert und optimistisch in die Zukunft blicken – und wer weiß, was wir in sieben Jahren dann alles zu berichten haben.

Werden auch Sie zum energieeffizienten Unternehmen

Seit 2009 beraten und begleiten wir Unternehmen in Thüringen, Nordbayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen auf dem Weg zum energieeffizienten Unternehmen. Als KfW- und BAFA-qualifizierte Energieberater profitieren unsere Kunden von staatlichen Fördermitteln  bereits ab der Planung bis hin zur Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne besprechen wir Ihr Vorhaben in einem kostenlosen und unverbindlichem Auftaktgespräch.

+49 (0) 3691 – 24902-0
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch vereinbaren
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist KfW- und BAFA-qualifizierter Experte für Energiemanagementsysteme und der Energieberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).

Ähnliche Beiträge:

  1. Badische Staatsbrauerei Rothaus ist neues Mitglied der Win-Charta und bereits seit Jahren seit Jahren ISO-zertifiziert
  2. Deutsches Unternehmen Schüco plant bis 2040 klimaneutral zu sein
  3. Energieeffizienz in Deutschland um 40 Prozent in 30 Jahren gestiegen
  4. Familienunternehmen DEHN nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
Schlagworte: Energieeffiziente Unternehmen, Energiewende
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2013/08/bauerschmidt-unternehmensgebaeude-aussenansicht.jpg 960 1440 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-08-13 08:13:202022-03-09 13:23:21Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Altbau unsaniert
    Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter7. Juni 2023 - 06:09
  • Wohnungsbau
    „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung4. Juni 2023 - 09:59
  • Solarpark
    Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs3. Juni 2023 - 04:55
  • Familie freut sich auf Hausbau
    Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet2. Juni 2023 - 09:54
  • Mehr Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
    Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung31. Mai 2023 - 10:57
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
7. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter

Die Preisdifferenz zwischen energieeffizienten und ineffizienten Wohngebäuden steigt, wobei Wohnungen der Energieeffizienzklassen G und H durchschnittlich 28% günstiger sind. Dieser Trend wird durch den starken Anstieg der Energiepreise 2022 und die zunehmende Bedeutung der Energieeffizienz für Investoren und Bauherren beschleunigt.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/altbau-unsaniert-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-07 06:09:192023-06-07 06:09:19Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter
4. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

„Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat das Ziel für Neubauwohnungen im Jahr 2022 deutlich verfehlt, was den Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) dazu veranlasst hat, einen „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau zu fordern. Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Fehlen von Planungssicherheit könnten zu einem weiteren Rückgang der Bautätigkeit führen. Experten schlagen daher vor, große Sondervermögen für die Schaffung bezahlbarer Wohnungen bereitzustellen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/wohnungsbau-scaled.jpg 1696 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-04 09:59:202023-06-04 09:59:20„Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung
3. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs

Deutschland weist einen starken Aufschwung in der Solarenergie auf, mit über 3 Millionen installierten Solaranlagen, die 10% des Strombedarfs decken. Die Bundesregierung plant, diesen Anteil in den nächsten zehn Jahren auf 30% zu erhöhen, und erwartet bis 2024 vier Millionen Anlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/solarpark-auf-feld-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-03 04:55:342023-06-03 04:55:34Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs
2. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet

Das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien – Kredit 300“ unterstützt finanzschwächere Familien und Alleinerziehende beim Neubau oder Kauf von klimafreundlichen Häusern. Mit strengen Klima- und Energieeffizienzvorgaben setzt es dabei auf nachhaltiges Bauen und bietet zinsverbilligte Kredite, die deutlich unter dem aktuellen Marktniveau liegen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-02 09:54:212023-06-02 10:14:18Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung

Die IEA prognostiziert für 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung, trotz einer Zunahme der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Der Anstieg in kohlenstofffreien Technologien wird von Energie- und Klimakrise angetrieben. Jedoch ist die Dominanz einiger Volkswirtschaften in der Solarinvestition trotz Zunahme in anderen Teilen der Welt weiterhin besorgniserregend.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/solarenergie-anstatt-oel-scaled.jpg 2356 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:57:162023-05-31 14:02:17Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Badische Staatsbrauerei Rothaus ist neues Mitglied der Win-Charta und bereits seit Jahren seit Jahren ISO-zertifiziert
  2. Deutsches Unternehmen Schüco plant bis 2040 klimaneutral zu sein
  3. Energieeffizienz in Deutschland um 40 Prozent in 30 Jahren gestiegen
  4. Familienunternehmen DEHN nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
„Grüne Hausnummer“ jetzt auch für gewerbliche Eigentümer in Sachsen-Anhalt...Grünes Haus für Energieeffizienz und NachhaltigkeitLED-StraßenbeleuchtungGemeinde Fischbachau spart jährlich 30 Tonnen CO2 und 15.000 Euro nach Umrüstung...
Nach oben scrollen