• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Energieausweise
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Referenzen und Fallbeispiele3 / Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche E...
13. August 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro

Referenzen und Fallbeispiele

Im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit ist es den beiden Thüringer Unternehmen Bauerschmidt Kunststoff GmbH und dem Full-Service-Energieberater Cornelius Ober GmbH gelungen, das Südthüringer Kunststoffunternehmen zu mehr zu mehr Energieeffizienz, einer umweltschonenderen Produktion und mehr Nachhaltigkeit zu führen. Bereits nach einem Jahr konnte eine Energiekosteneinsparung von 14.000 Euro pro Jahr erreicht und Förderzuschüsse von rund 215.000 Euro erfolgreich beantragt werden.

Inhaltsverzeichnis

  • Beginn der Zusammenarbeit
  • Erste Schritte der Planung und Umsetzung
  • Weitere erfolgreiche Maßnahmen in den Folgejahren
  • Gemeinsam auf dem Weg zum Umwelt- und Energiemanagementsystem
  • Werden auch Sie zum energieeffizienten Unternehmen

Logo Cornelius Ober Gmbh und Bauernschmidt Folien GmbHEin Umwelt- und Energiemanagement in einem Unternehmen, das Kunststofffolien produziert – was zu Beginn der Zusammenarbeit zwischen der Bauerschmidt Kunststoff GmbH und dem Thüringer Full-Service-Energieberatungsunternehmen Cornelius Ober GmbH vor mittlerweile sieben Jahren noch wie eine Vision geklungen haben mag, ist mittlerweile in greifbare Nähe gerückt. Aber von Vorne: Wir wagen einen Rückblick – und einen Blick in die Zukunft.

Beginn der Zusammenarbeit

Alles begann also im Jahr 2014, als sich die Geschäftsführung der Bauerschmidt GmbH dazu entschied, neue und innovative Wege zu gehen – hin zu mehr Energieeffizienz, einer umweltschonenderen Produktion, kurz: hin zu mehr Nachhaltigkeit. Nur wo anfangen bei einem Unternehmen, das bereits in dritter Generation erfolgreich Folien produziert und mit 50 Mitarbeiter*innen eine feste wirtschaftliche Größe in Südthüringen stellt? Um diese Frage zu beantworten, trafen wir vor sieben Jahren das erste Mal zusammen.

Horst Bauerschmidt erzählt uns bei unserem ersten Zusammentreffen:

„Wir entwickeln unser Unternehmen kontinuierlich weiter, gehen auch mal ungewöhnliche Wege. Gleichzeitig ist uns klar, dass wir nicht alles selbst können. Darum entschieden wir uns beim Thema Energieeffizienz, einen Experten mit ins Boot zu holen. Für uns war von Anfang an klar, dass wir jemanden aus der Region haben möchten, der uns auf unserem Weg begleitet und berät. Und so kamen wir schnell auf die Cornelius Ober GmbH.“

Erste Schritte der Planung und Umsetzung

In einem ersten Schritt identifizierten wir in mehreren Gesprächen, gemeinsamen Begehungen und mit der messtechnischen Untersuchung der Hauptverbraucher erste Maßnahmen, berieten bei der Wahl der Fördermittel (mehr zur Fördermittelberatung) und begleiteten das Unternehmen bei der Umsetzung. So wurde schon im Jahr 2015 ein Teil der Beleuchtung und die Druckluftanlage ausgetauscht, die zukünftig mit Wärmerückgewinnung arbeiten würde, was bereits zu einer Energiekosteneinsparung von 14.000 Euro im Jahr führte. Zudem konnten rund 215.000 Euro Förderzuschüsse akquiriert werden.

Umwelt- und Energiemanagement

Das Ziel ist die Einführung von einem Umwelt- und Energiemanagement durch die Cornelius Ober GmbH (Bild © Cornelius Ober GmbH).

Weitere erfolgreiche Maßnahmen in den Folgejahren

In den darauffolgenden Jahren wurden unter anderem die alte Kälteanlage getauscht, der Neubau der Produktionshalle begleitet und für die neue Produktionsstätte ein neues Energiesparkonzept entwickelt. So entstanden bereits jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro und die Fördermittelzuschüsse belaufen sich bisher auf ca. 179.500 Euro.

Umgesetzte Maßnahmen Energieeinsparung

in kWh/a

Energieeinsparung in

Euro

Förderzuschuss in

Euro

Austausch Beleuchtung/ Austausch Druckluftanlage mit Wärmerückgewinnung Ca. 90.000 Ca. 14.000 Ca. 21.500
Austausch Beleuchtung/ Austausch Kälteanlage/ Austausch von Pumpen Ca. 136.000 Ca. 20.000 Ca. 133.000
Antriebsoptimierte Druckmaschinen/ Installation RLT-Anlage mit Ozonabsaugung/

Neubau Halle

Ca. 25.000
Gesamt: 226.000 Gesamt: 34.000 Gesamt: 179.500
Umzusetzende Maßnahmen Energieeinsparung in kWh/a Energieeinsparung in Euro Förderzuschuss in Euro
Photovoltaikanlage zum Eigenstromverbrauch/ Installation Energieeffizienzanlage Ca. 493.000 Ca. 66.000 Ca. 260.000

Dies alles war und ist nur möglich durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Horst Bauerschmidt sagte bei einem unserer Treffen im Jahr 2021.

„Wir waren und sind immer wieder überrascht, an welchen Stellen und wie wir Energie und damit auch Kosten sparen können. Dafür ist es nötig, in neue Technologien zu investieren, Wege neu zu denken – aber es lohnt sich. Außerdem hätten wir nicht gewusst, welche Fördermittel wir überhaupt für die unterschiedlichen Maßnahmen beantragen können, was alles möglich ist. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Cornelius Ober GmbH ist so ein enges Vertrauensverhältnis entstanden, welches unsere Entscheidungen erleichtert.“

Schritte zum energieeffizienten Unternehmen

Die Prozessschritte für die Bauerschmidt GmbH auf dem Weg zum energieeffizienten Unternehmen (Bild © Cornelius Ober GmbH).

Gemeinsam auf dem Weg zum Umwelt- und Energiemanagementsystem

„Stillstand ist für uns niemals eine Option“, so das Motto der Bauerschmidt Kunststoff GmbH. „Mit dieser Einstellung ist das Unternehmen prädestiniert für ein ganzheitliches und auf Langfristigkeit angelegtes Energiekonzept, wie wir es erstellen“, fasst Geschäftsführer der Cornelius Ober GmbH, Herr Cornelius Ober, die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre zusammen. Und darum ist unser gemeinsamer Weg noch lange nicht beendet: Nach der Installation einer Photovoltaik-Anlage zum Eigenstromverbrauch und einer Energieeinsparung von 66.000 Euro im Jahr wollen wir das Umwelt- und Energiemanagementsystem einführen, womit sich das Unternehmen nach DIN ISO 50001 und DIN ISO 14001 zertifizieren lassen kann. Klingt nach Arbeit? Ist es auch, aber sieben Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit lassen alle Beteiligten motiviert und optimistisch in die Zukunft blicken – und wer weiß, was wir in sieben Jahren dann alles zu berichten haben.

Werden auch Sie zum energieeffizienten Unternehmen

Seit 2009 beraten und begleiten wir Unternehmen in Thüringen, Nordbayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen auf dem Weg zum energieeffizienten Unternehmen. Als KfW- und BAFA-qualifizierte Energieberater profitieren unsere Kunden von staatlichen Fördermitteln  bereits ab der Planung bis hin zur Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne besprechen wir Ihr Vorhaben in einem kostenlosen und unverbindlichem Auftaktgespräch.

+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch vereinbaren
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist KfW- und BAFA-qualifizierter Experte für Energiemanagementsysteme und der Energieberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).

Ähnliche Beiträge:

  1. Große Anzahl von Unternehmen akzeptiert die eingeleitete Energiewende
  2. Deutsches Unternehmen Schüco plant bis 2040 klimaneutral zu sein
  3. Energieeffizienz in Deutschland um 40 Prozent in 30 Jahren gestiegen
  4. Familienunternehmen DEHN nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
Schlagworte: Energieeffiziente Unternehmen, Energiewende
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2013/08/bauerschmidt-unternehmensgebaeude-aussenansicht.jpg 960 1440 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-08-13 08:13:202022-03-09 13:23:21Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Finanzielle Vorteile mit Maßnahmen zur EnergieeffizienzGestiegene Energiepreise: Deshalb sollten Landwirte die aufgestockte Förderung für Energieeffizienz nutzen18. Mai 2022 - 06:40
  • Wärmepumpe NeubauDas neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd16. Mai 2022 - 17:01
  • Glaswolledämmung an einem MehrfamilienhausMarktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen12. Mai 2022 - 11:05
  • Solaranlage und Windräder in der Nähe einer StromleitungEnergiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 202212. Mai 2022 - 10:41
  • Photovoltaikanlage im DorfKfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende8. Mai 2022 - 06:06
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
16. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd

Die Fatalität der deutschen Abhängigkeit von Gas und Öl kommt insbesondere im Gebäudesektor zum Vorschein. Der Anteil an erneuerbaren Energien in deutschen Kellern stagniert schon seit Jahren bei ungefähr 15 %. Ein wichtiger Fortschritt ist allerdings, dass die energetischen Vorgaben verschärft werden, wodurch der Markt etwas stärker in Richtung Klimaneutralität gelenkt wird. Doch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist erst der Start für große Aufholjagd, denn Nachbarländer wie Niederlande oder Dänemark haben es längst vorgemacht, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung funktioniert.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/waermepumpe-privatgebaeude-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-16 17:01:442022-05-16 17:04:23Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd
12. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen

In puncto Dämmstoff war das Jahr 2021 vor allem durch steigende Preise geprägt. Je nach Dämpfstoff waren die Kunden mit Preiserhöhungen von 4 % bis zu sogar 7 % konfrontiert. Obwohl der deutsche Markt laut Zahlen auch im Jahr 2021 signifikant wuchs, zeigen die Daten einer aktuellen Marktstudie, dass dieser Anstieg fast ausschließlich durch den Preis getrieben war.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/glaswolledaemmung-mehrfamilienhaus.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 11:05:582022-05-12 11:20:14Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen
12. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022

Im ersten Quartal 2022 haben erneuerbare Energien 50 % des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Alle Zahlen und Anteil der Energieformen im Detail.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/solaranlage-windraeder-stromleitungen.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 10:41:452022-05-12 10:41:45Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022
8. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende

Steigenden Energiepreise sind laut einer aktuellen KfW-Umfrage für jede zweite Kommune in Deutschland nur schwer tragbar. Diese erhöhen die Anreize für die kommunale Energiewende. Die Kommunen sollen möglichst bald nachhaltige Energieeffizienz-Maßnahmen umsetzen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen zu verringern.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/photovoltaikanlage-dorf.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-08 06:06:482022-05-08 06:06:48KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende
5. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %

Eine Studie im Auftrag der Deutschen Energieagentur (dena) sieht viele Vorteile für die zentralisierte Energieversorgung im Quartier. Alle Infos dazu hier im Beitrag.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/daecher-stadt-solar.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-05 06:15:142022-05-05 06:15:14dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Große Anzahl von Unternehmen akzeptiert die eingeleitete Energiewende
  2. Deutsches Unternehmen Schüco plant bis 2040 klimaneutral zu sein
  3. Energieeffizienz in Deutschland um 40 Prozent in 30 Jahren gestiegen
  4. Familienunternehmen DEHN nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
„Grüne Hausnummer“ jetzt auch für gewerbliche Eigentümer in Sachsen-Anhalt...Grünes Haus für Energieeffizienz und NachhaltigkeitLED-StraßenbeleuchtungGemeinde Fischbachau spart jährlich 30 Tonnen CO2 und 15.000 Euro nach Umrüstung...
Nach oben scrollen