• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / KfW-Förderprogramme

KfW-Förderprogramme

KfW-Förderprogramm 442 „Solarstrom für Elektroautos“ in 2024 fortgeführt

KfW-Förderprogramme

Die KfW hat die Fortsetzung des Förderprogramms 442 „Solarstrom für Elektroautos“ für das Jahr 2024 angekündigt, mit einem Budget von 200 Millionen Euro. Das Programm, welches enorme Zuschüsse für Photovoltaikanlagen, Solarspeicher und Wallboxen bietet, erfreute sich 2023 großer Beliebtheit. Trotz eines Haushaltslochs von 60 Milliarden Euro, das die Zukunft vieler Förderprogramme unsicher macht, bleibt dieses Sparprogramm der Bundesregierung bestehen.

Weiterlesen
3. Februar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/02/elektroauto-ladestation-mit-solar-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-02-03 13:13:062024-02-03 13:13:06KfW-Förderprogramm 442 „Solarstrom für Elektroautos“ in 2024 fortgeführt

Ab Februar 2024 fördert die KfW den Heizungstausch – bis 70% Kosten sparen!

KfW-Förderprogramme

Die KfW-Bank eröffnet ab Februar 2024 neue Fördermöglichkeiten für Hauseigentümer, die auf umweltfreundlichere Heizsysteme umsteigen möchten. Diese Initiative bietet finanzielle Unterstützung für den Einbau von Wärmepumpen, Solarwärmeanlagen und anderen nachhaltigen Heiztechnologien. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen, während gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird.

Weiterlesen
31. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/heizung-sparen.jpg 627 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-31 13:51:102024-01-31 13:51:10Ab Februar 2024 fördert die KfW den Heizungstausch – bis 70% Kosten sparen!

Bundesbauministerium erweitert KfW-Förderprogramme: Jetzt 20 Jahre Zinsbindung für Familien beim Erwerb von Wohneigentum

KfW-Förderprogramme

Das Bundesbauministerium hat Verbesserungen bei den KfW-Förderprogrammen für den Erwerb von Wohneigentum angekündigt. Familien und Alleinerziehende können nun von einer erweiterten Zinsbindung von 20 Jahren profitieren. Das Programm „Jung kauft Alt“ unterstützt zusätzlich den Kauf sanierungsbedürftiger Bestandsgebäude, wobei genaue Kreditbedingungen noch ausstehen.

Weiterlesen
30. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-30 12:31:472024-01-30 12:31:47Bundesbauministerium erweitert KfW-Förderprogramme: Jetzt 20 Jahre Zinsbindung für Familien beim Erwerb von Wohneigentum

EEE 2024: Energieeffizienz-Expertenliste wird 2024 um Kategorie Klimafreundlicher Neubau erweitert

KfW-Förderprogramme

Ab 2024 wird die Energieeffizienz-Expertenliste um eine Kategorie für klimafreundlichen Neubau erweitert. Fachkräfte müssen spezielle Qualifikationen und Fortbildungen nachweisen. Die neue Kategorie soll zur Analyse von CO2-Emissionen beitragen und Klimaschutz fördern.

Weiterlesen
19. Oktober 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/10/energieberater-neubau-scaled.jpg 1646 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-10-19 12:06:382023-11-20 10:58:32EEE 2024: Energieeffizienz-Expertenliste wird 2024 um Kategorie Klimafreundlicher Neubau erweitert

Neue KfW-Förderung für Solaranlagen startet heute! E-Auto-Besitzer können bis zu 10.200 Euro erhalten!

KfW-Förderprogramme

Die KfW hat eine neue Solaranlagen-Förderung für E-Autos mit einem Volumen von 500 Millionen Euro gestartet, bei der Antragsteller bis zu 10.200 Euro für den Kauf und Anschluss von Ladestationen, Photovoltaikanlagen und Solarstromspeichern erhalten können. Die Anträge werden chronologisch bearbeitet und die Förderung muss vor dem Kauf beantragt werden. Es wird erwartet, dass die Mittel schnell ausgeschöpft sein werden.

Weiterlesen
26. September 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/09/elektroauto-ladestation-solar-scaled.jpg 1696 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-09-26 14:49:342023-10-01 11:03:52Neue KfW-Förderung für Solaranlagen startet heute! E-Auto-Besitzer können bis zu 10.200 Euro erhalten!

Ab Ende September: Über 10.000 Euro Förderung, wenn Sie Solarstrom für Ihr E-Fahrzeug nutzen!

KfW-Förderprogramme

Das Bundesverkehrsministerium startet Ende September 2023 eine Fördermaßnahme für die Eigennutzung von Solarstrom in Elektro-Fahrzeugen. Hausbesitzer können bis zu 10.200 Euro Förderung erhalten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Anträge können digital über das KfW-Kundenportal gestellt werden.

Weiterlesen
4. September 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/09/elektroauto-ladestation-privat-scaled.jpg 1463 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-09-04 14:38:112023-09-04 14:39:10Ab Ende September: Über 10.000 Euro Förderung, wenn Sie Solarstrom für Ihr E-Fahrzeug nutzen!

Neue KfW-Eigenheimförderung soll nachgebessert werden

KfW-Förderprogramme

Die neue KfW-Förderung Wohneigentum für Familien stößt bisher auf geringes Interesse. Experten und ZDB kritisieren die niedrige Einkommensgrenze und fordern Anpassungen. Das Bauministerium plant Nachbesserungen.

Weiterlesen
24. August 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/08/dachboden-daemmen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-08-24 10:26:092023-08-24 10:27:06Neue KfW-Eigenheimförderung soll nachgebessert werden

Aktuelle Analyse: KfW Research ermittelt erhebliches Energieeinsparpotenzial in privaten Haushalten

KfW-Förderprogramme

Eine aktuelle Analyse von KfW Research hat gezeigt, dass sich die jährlichen Anstrengungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im privaten Gebäudesektor noch einmal verdoppeln müssen, um das im Klimaschutzgesetz definierte Sektorziel für das Jahr 2030 erreichen zu können. Auf Privathaushalte entfällt mehr als ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland. In unserem Blog-Beitrag zeigen wir wo die meiste Energie im Privatsektor verbraucht wird und welche Energiequellen dafür zum Einsatz kommen. Außerdem wir gezeigt, was private Immobilienbesitzer jetzt tun können, um ihren Gebäudebestand energetisch zu sanieren und welche Fördermittel dafür zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
26. Dezember 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2022/07/heizung-richtig-einstellen_energie-sparen.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2022-12-26 07:48:452024-07-12 14:20:02Aktuelle Analyse: KfW Research ermittelt erhebliches Energieeinsparpotenzial in privaten Haushalten

Lengenfeld in Sachsen als Beispiel für gelungene Nahwärmeversorgung teilfinanziert mit KfW-Förderung

KfW-Förderprogramme

Die Bürger von Lengenfeld (Sachsen) haben vor drei Jahren das Heft selbst in die Hand genommen und entschieden sich für eine CO2-neutrale Heizmethode. Aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht war die Nahwärmeversorgung im Ortsteil Lengenfeld ein voller Erfolg, resümiert die Kleinstadt heute, zwei Jahre später und ist damit auch anderen Städte und Kommunen ein positives Beispiel die kommunale Energiewende aus eigener Kraft voranzutreiben. Von der KfW-Bank gab es für das Vorhaben mehr als 100.000 Euro Fördermittel.

Weiterlesen
14. August 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/08/nahwaermenetz.jpg 619 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-08-14 20:59:092020-06-15 15:18:13Lengenfeld in Sachsen als Beispiel für gelungene Nahwärmeversorgung teilfinanziert mit KfW-Förderung
Seite 2 von 3123

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Hinweisgrafik zum SommerDialog 2025 in Bad Driburg mit Veranstaltungsdatum und Austragungsort
    Cornelius Ober GmbH beim Sommerdialog 2025 des VDIV NRW11. Juli 2025 - 14:10
  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55
  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen