Cloud-Dienstleister und IT-Unternehmen GISA GmbH erfolgreich nach ISO 50001 zertifiziert
Die GISA GmbH ist ein Cloud Service Provider und IT-Spezialist mit Fokus auf umfassende IT-Lösungen – von Application Management über Consulting bis hin zu Managed Cloud Services. Das deutschlandweit tätige Unternehmen bietet ein umfangreiches und energieintensives Lösungsportfolio an Server-Lösungen für Forschungseinrichtungen und den industriellen Mittelstand. Für den Aufbau sowie die Optimierung eines Energiemanagementsystems als Beitrag zur Energiewende wurde GISA jetzt nach ISO 50001 zertifiziert.
Das ISO 50001 Zertifikat ist international anerkannt und gilt als Nachweis für eine nachhaltige und energieeffiziente Arbeitskultur. Es unterstützt die Einführung eines systematischen Energiemanagementsystems und hat einen effizienteren Umgang mit Ressourcen zum Ziel bzw. legt die Anforderungen dafür fest. Die Einführung eines Energiemanagementsystems ist freiwillig, was das Umweltengagement des Unternehmens zusätzlich unterstreicht.
Mit dem jetzt erteiltem ISO 50001 Zertifikat verpflichtet sich der IT-Dienstleister GISA GmbH aus Halle freiwillig dazu, die eigene Energieeffizienz fortlaufend zu steigern und die energiebezogene Leistung zu verbessern, um die Energienutzung zu optimieren.
Systematische Energieeffizienzsteigerung

Vor allem für energieintensive Rechenzentren ist die ISO 50001-Zertifizierung sowohl für die Senkung der Betriebskosten als auch unter Aspekten der Energiewende sinnvoll. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt IT-Unternehmen auf dem Weg bis zur erfolgreichen Zertifizierung (Bild © GISA GmbH).
Für das Unternehmen besteht die größte Herausforderung in seinem Hochleistungsrechenzentrum sowie der ressourcenschonenden Klimatisierung der IT-Systeme. Bei GISA ist das Umweltbewusstsein unternehmensweit verankert, sodass der IT-Dienstleister mit der Zertifizierung nach ISO 50001 an sein kontinuierliches und konsequentes Engagement für eine grüne Unternehmensphilosophie anknüpft. Das Ziel besteht darin, den ökologischen Fußabdruck entlang der ganzen Wertschöpfungskette erfolgreich zu verringern.
Für eine systematische Energieeffizienzsteigerung hat GISA eine ganze Reihe von Maßnahmen eingeführt. Diese umfassen unter anderem die sukzessive Umrüstung der Unternehmensfuhrparks auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie die kontinuierliche Modernisierung von Klima- und Beleuchtungsanlagen an allen Büros und Standorten des Unternehmens. Bereits seit 2016 verfügt das Unternehmen über das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001, welches im Frühling 2021 erneute Bestätigung durch den TÜV Nord erhielt.
An seinem Hauptsitz in Halle (Saale) sowie vier weiteren Standorten beschäftigt GISA mehr als 840 MitarbeiterInnen und zählt zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands, was auch mit dem Zertifikat »audit berufundfamilie« belohnt wurde.
Wir begleiten Sie zur ISO 50001-Zertifizierung
Auch Ihr Unternehmen interessierte sich für die Einführung von einem Energiemanagementsystem? Sie möchten sich als IT-Unternehmen oder Unternehmen einer anderen Branche nach ISO 50001 zertifizieren lassen? Dann sind wir für Thüringen, Nordbayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen der richtige Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung mit allen wichtigen Informationen zur DIN EN ISO 50001-Zertifizierung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne besprechen wir Ihr Vorhaben kostenlos und unverbindlich persönlich.
Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an den Maßnahmen zur ISO 50001-Zertifizierung der GISA GmbH nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir in unserem Blog über umweltzertifizierte und energieeffiziente Unternehmen mit Vorbildcharakter und begleiten selbst zahlreiche Unternehmen in Thüringen, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, Umwelt- und ISO-Zertifizierungen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!