• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Energieausweise
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiedienstleistungsgesetz3 / Cloud-Dienstleister und IT-Unternehmen GISA GmbH erfolgreich nach ISO 50001...
28. Juni 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Cloud-Dienstleister und IT-Unternehmen GISA GmbH erfolgreich nach ISO 50001 zertifiziert

Energiedienstleistungsgesetz

Die GISA GmbH ist ein Cloud Service Provider und IT-Spezialist mit Fokus auf umfassende IT-Lösungen – von Application Management über Consulting bis hin zu Managed Cloud Services. Das deutschlandweit tätige Unternehmen bietet ein umfangreiches und energieintensives Lösungsportfolio an Server-Lösungen für Forschungseinrichtungen und den industriellen Mittelstand. Für den Aufbau sowie die Optimierung eines Energiemanagementsystems als Beitrag zur Energiewende wurde GISA jetzt nach ISO 50001 zertifiziert.

Logo GISA GmbHDas ISO 50001 Zertifikat ist international anerkannt und gilt als Nachweis für eine nachhaltige und energieeffiziente Arbeitskultur. Es unterstützt die Einführung eines systematischen Energiemanagementsystems und hat einen effizienteren Umgang mit Ressourcen zum Ziel bzw. legt die Anforderungen dafür fest. Die Einführung eines Energiemanagementsystems ist freiwillig, was das Umweltengagement des Unternehmens zusätzlich unterstreicht.

Mit dem jetzt erteiltem ISO 50001 Zertifikat verpflichtet sich der IT-Dienstleister GISA GmbH aus Halle freiwillig dazu, die eigene Energieeffizienz fortlaufend zu steigern und die energiebezogene Leistung zu verbessern, um die Energienutzung zu optimieren.

Systematische Energieeffizienzsteigerung

ISO 50001 Rechenzentrum

Vor allem für energieintensive Rechenzentren ist die ISO 50001-Zertifizierung sowohl für die Senkung der Betriebskosten als auch unter Aspekten der Energiewende sinnvoll. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt IT-Unternehmen auf dem Weg bis zur erfolgreichen Zertifizierung (Bild © GISA GmbH).

Für das Unternehmen besteht die größte Herausforderung in seinem Hochleistungsrechenzentrum sowie der ressourcenschonenden Klimatisierung der IT-Systeme. Bei GISA ist das Umweltbewusstsein unternehmensweit verankert, sodass der IT-Dienstleister mit der Zertifizierung nach ISO 50001 an sein kontinuierliches und konsequentes Engagement für eine grüne Unternehmensphilosophie anknüpft. Das Ziel besteht darin, den ökologischen Fußabdruck entlang der ganzen Wertschöpfungskette erfolgreich zu verringern.

Für eine systematische Energieeffizienzsteigerung hat GISA eine ganze Reihe von Maßnahmen eingeführt. Diese umfassen unter anderem die sukzessive Umrüstung der Unternehmensfuhrparks auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie die kontinuierliche Modernisierung von Klima- und Beleuchtungsanlagen an allen Büros und Standorten des Unternehmens. Bereits seit 2016 verfügt das Unternehmen über das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001, welches im Frühling 2021 erneute Bestätigung durch den TÜV Nord erhielt.

An seinem Hauptsitz in Halle (Saale) sowie vier weiteren Standorten beschäftigt GISA mehr als 840 MitarbeiterInnen und zählt zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands, was auch mit dem Zertifikat »audit berufundfamilie« belohnt wurde.

Wir begleiten Sie zur ISO 50001-Zertifizierung

Auch Ihr Unternehmen interessierte sich für die Einführung von einem Energiemanagementsystem? Sie möchten sich als IT-Unternehmen oder Unternehmen einer anderen Branche nach ISO 50001 zertifizieren lassen? Dann sind wir für Thüringen, Nordbayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen der richtige Ansprechpartner. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung mit allen wichtigen Informationen zur DIN EN ISO 50001-Zertifizierung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne besprechen wir Ihr Vorhaben kostenlos und unverbindlich persönlich.

+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch zum Energiemanagementsystem vereinbaren
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist Experte für Energiemanagementsysteme und der Energieberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an den Maßnahmen zur ISO 50001-Zertifizierung der GISA GmbH nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir in unserem Blog über umweltzertifizierte und energieeffiziente Unternehmen mit Vorbildcharakter und begleiten selbst zahlreiche Unternehmen in Thüringen, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, Umwelt- und ISO-Zertifizierungen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Evangelische Stiftung Tannenhof veranlasst Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Grundlage von einem Energieaudit
  2. Brauerei am berühmten Kloster Andechs erhält erneut die EMAS Auditierung
  3. Die ersten zwei Firmen Nigerias erhalten ISO 50001:2011 Zertifikat
  4. Der LWBFS Lambach erhält das EMAS-Umweltzertifikat
Schlagworte: Energieeffiziente Unternehmen
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2021/06/iso-50001-rechenzentrum_gisa-gmbh.jpg 788 1280 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-06-28 20:46:372021-06-28 20:52:13Cloud-Dienstleister und IT-Unternehmen GISA GmbH erfolgreich nach ISO 50001 zertifiziert
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Finanzielle Vorteile mit Maßnahmen zur EnergieeffizienzGestiegene Energiepreise: Deshalb sollten Landwirte die aufgestockte Förderung für Energieeffizienz nutzen18. Mai 2022 - 06:40
  • Wärmepumpe NeubauDas neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd16. Mai 2022 - 17:01
  • Glaswolledämmung an einem MehrfamilienhausMarktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen12. Mai 2022 - 11:05
  • Solaranlage und Windräder in der Nähe einer StromleitungEnergiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 202212. Mai 2022 - 10:41
  • Photovoltaikanlage im DorfKfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende8. Mai 2022 - 06:06
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
16. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd

Die Fatalität der deutschen Abhängigkeit von Gas und Öl kommt insbesondere im Gebäudesektor zum Vorschein. Der Anteil an erneuerbaren Energien in deutschen Kellern stagniert schon seit Jahren bei ungefähr 15 %. Ein wichtiger Fortschritt ist allerdings, dass die energetischen Vorgaben verschärft werden, wodurch der Markt etwas stärker in Richtung Klimaneutralität gelenkt wird. Doch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist erst der Start für große Aufholjagd, denn Nachbarländer wie Niederlande oder Dänemark haben es längst vorgemacht, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung funktioniert.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/waermepumpe-privatgebaeude-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-16 17:01:442022-05-16 17:04:23Das neue Gebäudeenergiegesetz ist erst der Start für eine große Aufholjagd
12. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen

In puncto Dämmstoff war das Jahr 2021 vor allem durch steigende Preise geprägt. Je nach Dämpfstoff waren die Kunden mit Preiserhöhungen von 4 % bis zu sogar 7 % konfrontiert. Obwohl der deutsche Markt laut Zahlen auch im Jahr 2021 signifikant wuchs, zeigen die Daten einer aktuellen Marktstudie, dass dieser Anstieg fast ausschließlich durch den Preis getrieben war.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/glaswolledaemmung-mehrfamilienhaus.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 11:05:582022-05-12 11:20:14Marktstudie: Preise für Fassadendämmungen im vergangenen Jahr gestiegen
12. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022

Im ersten Quartal 2022 haben erneuerbare Energien 50 % des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Alle Zahlen und Anteil der Energieformen im Detail.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/10/solaranlage-windraeder-stromleitungen.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-12 10:41:452022-05-12 10:41:45Energiewende: Erneuerbare Energien decken 50 % des deutschen Stromverbrauchs im 1. Quartal 2022
8. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende

Steigenden Energiepreise sind laut einer aktuellen KfW-Umfrage für jede zweite Kommune in Deutschland nur schwer tragbar. Diese erhöhen die Anreize für die kommunale Energiewende. Die Kommunen sollen möglichst bald nachhaltige Energieeffizienz-Maßnahmen umsetzen, um ihre Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen zu verringern.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/photovoltaikanlage-dorf.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-08 06:06:482022-05-08 06:06:48KfW-Umfrage: Steigende Energiepreise als Anreiz zur kommunalen Energiewende
5. Mai 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %

Eine Studie im Auftrag der Deutschen Energieagentur (dena) sieht viele Vorteile für die zentralisierte Energieversorgung im Quartier. Alle Infos dazu hier im Beitrag.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/daecher-stadt-solar.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-05 06:15:142022-05-05 06:15:14dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Evangelische Stiftung Tannenhof veranlasst Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Grundlage von einem Energieaudit
  2. Brauerei am berühmten Kloster Andechs erhält erneut die EMAS Auditierung
  3. Die ersten zwei Firmen Nigerias erhalten ISO 50001:2011 Zertifikat
  4. Der LWBFS Lambach erhält das EMAS-Umweltzertifikat
Großes Interesse am Förderprogramm „Solar Invest“ in Thüringen – Mittel...Geld für Energieeinsparmaßnahmen und energetische SanierungÄnderungen bei der BEG: 2. Stufe umfasst die bisherige KfW-Förderung für...
Nach oben scrollen