• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Gebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 Nichtwohngebäude (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 250 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Pressemitteilungen

Cornelius Ober GmbH beteiligt sich am Projekt „Klimasparbuch Thüringen 2017“

Thüringer Haushalte und Unternehmen stecken noch voller Energieeinsparpotenziale. Um Anreize zu schaffen diese nutzbar zu machen, wurde das Klimasparbuch ins Leben gerufen. Die Cornelius Ober GmbH beteiligt sich an diesem Projekt und bietet Privatpersonen und Unternehmen 15 Prozent Rabatt auf jede Energieberatung.

28. März 2017/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

dena stellt Checkliste für Energieberater und Privatpersonen mit Sanierungsvorhaben vor

Der Expertenservice der dena (Deutsche Energie-Agentur) gibt ab sofort Energieberatern und weiteren Interessenten eine Checkliste an die Hand. Diese soll sowohl den Fachleuten als auch den Hauseigentümern helfen, die Beauftragung von Energieberatungen, die bei KfW geförderten Maßnahmen vorgeschrieben ist, auf einer besseren vertraglichen Grundlage zu regeln.

10. März 2017/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Warmwasser- und Pufferspeicher müssen ab Herbst 2017 zumindest Energieeffizienzklasse C entsprechen

Ab dem Herbst diesen Jahres müssen Warmwasser- und Pufferspeicher, die über ein maximales Fassungsvermögen von 2.000 Litern verfügen, der Energieeffizienzklasse C entsprechen. Manche Modelle erreichen aber auch jetzt schon die A-Klasse. Alle Infos zum Thema gibt es in diesem Beitrag.

7. März 2017/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Allgemein

Ab 2018 müssen Kamine und Kachelöfen diese zwei Grenzwerte einhalten!

Viele Kamine und Kachelöfen warten mit einer zu hohen Staub- oder Kohlenmonoxidbelastung auf. Für einige von ihnen endet zum 31. Dezember 2017 die bisherige gesetzliche Schonfrist. Sie dürfen ab diesem Zeitpunkt nur dann noch weiterbetrieben werden, wenn sie die aktuellen Grenzwerte einhalten oder aber Umrüstungen vorgenommen wurden, die die Einhaltung der Grenzwerte gewährleisten. Wir haben alle wichtigen Informationen für Kamin- und Kachelöfen-Besitzer in diesem Beitrag zusammengetragen.

7. Februar 2017/10 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Wie kann die Abgaswärme von Kaminöfen genutzt werden?

Bei der Holzverbrennung im Kamin entsteht eine hohe Abgaswärme, die meist ungenutzt über den Schornstein an die Umwelt abgegeben wird. Dabei besteht aber durchaus die Möglichkeit, diese Wärme weiter zu nutzen. Worauf dabei zu achten ist, erläutern wir in diesem Beitrag.

16. Januar 2017/4 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Thermografie – Wissenswertes über dieses Verfahren

Mit Hilfe der Thermografie lässt sich die Gebäude- und Bauqualität einschätzen. Sie ist Grundlage für wesentliche Entscheidungen zur Gebäudeenergieeffizienzoptimierung. Als Dienstleister für Gebäudethermografie möchten wir in diesem Beitrag die Thermografie einmal genauer vorstellen.

24. November 2016/1 Kommentar/von Cornelius Ober
KfW-Förderprogramme

Auszahlung der KfW-Fördermittel ins Stocken geraten

Mancher Hausbesitzer wird sich bereits verwundert die Augen gerieben haben, sofern er für die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen Zuschüsse der KfW beantragt hat. Bis diese ausgezahlt sind, können aktuell sechs Monate oder mehr ins Land gehen.

10. November 2016/3 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Nachfrage nach Solarheizwärme immer größer

Die Nachfrage nach Solarheizwärme wird immer größer. Das hat plausible Gründe, wie wir in diesem Artikel zeigen. Vor allem ein Verfahren zur Gewinnung von Energie verliert zunehmen an Attraktivität. Bisher wird in Deutschland hauptsächlich auf Windenergie und Solaranlagen zur Stromgewinnung gesetzt. Solarheizwerke gibt es hingegen erst wenige, ganz im Gegenteil zu unserem nördlichen Nachbarn Dänemark, […]

6. Oktober 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Umweltbonus: Kaufprämie für Elektrofahrzeuge kann ab sofort beantragt werden

Seit dem 02. Juli 2016 können beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Anträge für die Erstattung der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge gestellt werden (Umweltbonus). Die Antragstellung erfolgt vollelektronisch. Wir zeigen die Inhalte und Voraussetzungen der Förderung und wie die Kaufprämie beantragt werden kann.

5. Juli 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 25 von 28«‹2324252627›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen