• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Pressemitteilungen3 / Cornelius Ober jetzt auch in Sachsen als Energieberater gelistet – Neuer S...
4. Juli 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Cornelius Ober jetzt auch in Sachsen als Energieberater gelistet – Neuer Standort in Leipzig eröffnet

Pressemitteilungen

Vor Kurzem wurde Cornelius Ober, Geschäftsführer und Energieberater bei der Cornelius Ober GmbH, von der Sächsischen Energieagentur GmbH (Saena) als Energie-Experte für das Bundesland Sachsen zugelassen und bietet ab sofort seine Energiedienstleistungen auch vom neuen Standort Leipzig aus für Unternehmen, Privatpersonen und Städte und Kommunen in Sachsen ein.

Energie-Experten-Sachsen

Update vom 23.06.2022:
In der dargestellten Grafik ist noch die Adresse vom früheren Leipziger Standort zu sehen. Die neue Adresse lautet:

Cornelius Ober GmbH
Floßplatz 24
D–04107 Leipzig

Als bei der Sächsischen Energieagentur gelisteter Energieberater können Sie mit der Cornelius Ober GmbH jetzt auch die Landesförderung Sachsen in Anspruch nehmen.

Cornelius Ober zählt zu den qualifizierten Energie-Experten in Sachsen.Das Unternehmen wird sowohl für Privatpersonen, Unternehmen (KMU) sowie Städte und Kommunen tätig, die die Energiebilanz ihrer Gebäude bestimmen lassen wollen, Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen planen, Neubauten errichten, sich über den Zustand ihrer technischen Anlagen informieren möchten und aufgrund dieser Erkenntnisse weitere bauliche oder technische Maßnahmen beabsichtigen. Die Cornelius Ober GmbH begleitet seine Kunden auf Wunsch sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung der Maßnahmen und versteht sich schon seit nunmehr fast 10 Jahren als Full-Service-Energiedienstleister (Was das ist? Zum Video)

Zu den Dienstleistungen der Cornelius Ober GmbH gehören unter anderem die KfW-Baubegleitung, eine allgemeine Fördermittelberatung und auch die Erstellung von Energieausweisen für private Haushalte und Vermieter, die Durchführung von herstellerunabhängigen messtechnischen Energie-Effizienz-Beratungen, die Einführung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 und 50003 sowie  die Durchführung von Energieaudits entsprechend DIN EN ISO 16247 und 50001 für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU), aber natürlich auch für Großunternehmen und Konzerne. Städte und Gemeinden unterstützt der Energieberater und Bausachverständige Cornelius Ober bei der Einführung eines Quartier- bzw. Gebäudemanagements sowie bei der Planung und Verwirklichung von Energieeinsparmaßnahmen. Die umfangreichen Leistungen zur messtechnischen Untersuchung und TGA-Fachplanung können ab sofort ebenfalls für gesamt Sachsen abgerufen werden.

Zu den weiteren Serviceangeboten gehören verschiedene elektronische Messungen, die Erstellung von Lastganganalysen, Fluidmessungen, die Durchführung von Thermografie-Aufnahmen und Auswertungen, die Erstellung von Energiekonzepten für Gebäude sowie Anlagentechnik, die Contractingberatung sowie Beratungen und Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Diese Dienstleistungen werden nun auch am Unternehmensstandort Leipzig angeboten und können von Kunden aus ganz Sachsen beauftragt werden.

Zu den Beratungsschwerpunkten des Unternehmens gehören die Anlagentechnik in komplexen Gebäuden, das Energie- und Facilitymanagement (Gebäudemanagement), die Heizungstechnik in Wohngebäuden, die Elektro- und Beleuchtungstechnik, die Nutzung und Optimierung von klima- und kältetechnischen Anlagen in sogenannten Nichtwohngebäuden sowie der Wärme- und Feuchteschutz von Gebäuden, um nur ein paar Beispiele zu benennen. Überzeugen Sie sich selbst von den Dienstleistungen des Unternehmens und vereinbaren Sie am Besten noch heute einen Termin für das erste kostenlose Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort oder in unseren Geschäftsräumen.

Energieberatung für Sachsen

Ihr Unternehmen, Wohnort oder Immobilie befindet sich in Sachsen? Gerne beraten wir Sie zu allen oben genannten Leistungen. Besuchen Sie uns an unserem Standort oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin und wir kommen zu Ihnen nach Hause oder ins Unternehmen.

Cornelius Ober GmbH
Floßplatz 24
D–04107 Leipzig

+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Termin vereinbaren
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist ihr Energieberater für Sachsen. Besuchen Sie uns am neuen Standort Leipzig.

Als bei der Sächsischen Energieagentur gelisteter Energieberater können Sie mit der Cornelius Ober GmbH jetzt auch die Landesförderung Sachsen in Anspruch nehmen.

Ähnliche Beiträge:

  1. ESA-Energieberatung bietet ab sofort auch Energieberatung für Unternehmen der Landwirtschaft an
  2. ESA-Energieberatung beteiligt sich am Projekt „Klimasparbuch Thüringen 2017“
  3. Cornelius Ober GmbH ist neues Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT)
  4. Cornelius Ober GmbH ruft für Samstag zur Teilnahme an der Earth Hour 2020 für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/07/energie-experten-sachsen_cornelius-ober.jpg 471 855 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2018-07-04 13:23:132022-06-23 13:51:12Cornelius Ober jetzt auch in Sachsen als Energieberater gelistet – Neuer Standort in Leipzig eröffnet
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Unternehmen wollen mehr Energie sparenNeue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu27. Juni 2022 - 08:30
  • EnergieausweiseAb sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar17. Juni 2022 - 19:40
  • Erneuerbare EnergienWärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier16. Juni 2022 - 08:34
  • Solaranlage in der LandwirtschaftBMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“15. Juni 2022 - 06:12
  • Wärmepumpe bei einem Neubau installiertNachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu13. Juni 2022 - 10:49
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
27. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu

Mehr als 50 Prozent aller Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen (KMU) planen in den nächsten fünf Jahren, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Das besagt eine aktuelle Studie. Alle Infos dazu hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energie-sparen-im-unternehmen-kmu.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-27 08:30:062022-06-27 10:52:58Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu
17. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar

Bisher konnten auf unserer Webseite Bedarfs- und Verbrauchsausweise als Einzelleistungen gebucht werden. Aufgrund der Fehleranfälligkeit des dafür genutzten Systems ist dies ab sofort nicht mehr möglich. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energieausweise_cornelius-ober-gmbh-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-17 19:40:062022-06-28 09:24:54Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar
16. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier

Erneuerbare Energien werden zukünftig eine größere Rolle spielen, um von russischen Gas- und Ölimporten unabhängig zu werden. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat seine erst im Januar 2022 veröffentlichten Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende sowie des Klimaschutzes im Wärmesektor überarbeitet. Eine Übersicht der Neuerungen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/erneuerbare-energien.jpg 1875 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-16 08:34:412022-06-16 08:34:41Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier
15. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Am 10. Juni 2022 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Kampagne. Sie trägt den Titel „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und hat zum Ziel, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden und dabei die Energiewende zu beschleunigen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/12/solaranlage-in-landwirtschaft.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-15 06:12:542022-06-15 06:12:54BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
13. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu

Die Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten ist im Jahr 2021 gesunken. Die Nachfrage nach Wärmepumpen hingegen legte deutlich zu und zeigt damit das Fortschreiten der Wärmewende im Neubautenbereich in Deutschland.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/waermepumpe-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-13 10:49:162022-06-13 10:52:20Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. ESA-Energieberatung bietet ab sofort auch Energieberatung für Unternehmen der Landwirtschaft an
  2. ESA-Energieberatung beteiligt sich am Projekt „Klimasparbuch Thüringen 2017“
  3. Cornelius Ober GmbH ist neues Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT)
  4. Cornelius Ober GmbH ruft für Samstag zur Teilnahme an der Earth Hour 2020 für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf
Politische Grundsatzeinigung: Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden...Energiepolitische EntscheidungFlagge EUEU beschließt Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
Nach oben scrollen