• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Pressemitteilungen3 / Cornelius Ober GmbH und Thüringer Firma Etimex erreichen zusammen 139.000 ...
21. März 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Cornelius Ober GmbH und Thüringer Firma Etimex erreichen zusammen 139.000 Euro Fördermittel für Umrüstung auf stromsparende LED-Beleuchtung

Pressemitteilungen

Mit dem Förderprogramm „GREEN Invest“ des Freistaates Thüringen, möchte die Firma Etimex, ein Anbieter für hochwertige Verpackungslösungen für Lebensmittel, Pharmazie, technische Artikel und weitere Bereiche, jährlich bis zu 222.133 Kilowattstunden an Energie sparen.  Für dieses Vorhaben bekommt die Firma staatliche Fördermittel in Höhe von 139.000 Euro. Von Beginn an begleitet wird das Unternehmen von dem Thüringer Energieberatungsunternehmen Cornelius Ober GmbH.

Logo EtimexDie Firma Etimex stellt an ihrem Standort im Gewerbegebiet Waltershausen diverse Produkte für die Automobilindustrie her, darunter anspruchsvoll geformte Rohre und Leitungen, elastische Abdeckmatten sowie Gummimuffen zum Schutz von Gelenken. Dafür ist ein umfangreicher Maschinenpark notwendig, der in einer großen Halle arbeitet, während in einer kleineren Halle die Teile verpackt werden. Die Produktion läuft auf rund 7000 Quadratmeter, auf welchen knapp 80 Mitarbeiter im Drei-Schicht-System arbeiten. Ihre Arbeitsplätze werden zum Zeitpunkt immer noch von Neonröhren beleuchtet, doch ab diesem Jahr wird sich das ändern.

Fördermittel decken 80% der Umrüstungskosten

Foto Etimex-Gebäude in Waltershausen

Etimex in Waltershausen (Bild © Etimex).

Die Firma erhielt einen Zuwendungsbescheid über 139.130.20 Euro, mit welchen rund 80% der Kosten finanziert werden, die für die Umrüstung des Lichtes in den Hallen anfallen und reiht sich damit in unsere Liste energieeffizienter Unternehmen ein. Die Umrüstung auf stromsparende LED-Leuchten, durch welche jährlich mindestens 222.133 Kilowattstunden gespart werden, wurde bereits in Auftrag gegeben. Trotzdem soll es noch heller sein als vorher, wodurch auf eine sogenannte Nestbeleuchtung – also arbeitsplatzeigene Lampen – möglicherweise ganz verzichtet wird.

Das Förderprogramm „GREEN Invest“ startete im September 2015 und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), aber auch Kleinstunternehmen. Die Fördergelder kommen aus Mitteln der europäischen Union und des Freistaates Thüringen. Dabei wird nicht nur die Energieeinsparung bei der Beleuchtung gefördert, denn die Möglichkeiten sind vielfältig.

» Erfahren Sie hier mehr zum Förderprogramm GREEN Invest

Bereits über 1000 Förderanträge eingereicht

Bis Januar 2019 gab es bereits über 1000 Förderanträge und das Förderprogramm läuft zunächst bis 2020. Laut Schätzungen des Umweltministeriums wurde bis Ende Januar 2019 ein Investitionsvolumen von 53 von Euro ausgelöst, von den insgesamt 60 Millionen, die für dieses Förderprogramm zu Verfügung gestellt wurden. Dabei ist die Förderung auf maximal 600.000 Euro je Projekt begrenzt.

Bei unserem Kunden Etimex in Waltershausen ist die Energie-Einsparung aber auch weiterhin angesagt. Zur genauen Stromverbrauchs-Erfassung werden nun sämtliche Maschinen mit Datenkabeln versehen, um Einsparpotenziale zu entdecken. Lassen auch Sie sich zu solchen Ideen und Förderanträgen von der Cornelius Ober GmbH beraten und betreuen. Als unabhängiger Energieberater hatten wir auch beim Etimex-Lichtprojekt den ganzen Prozess bis zur vollständigen Umsetzung begleitet. Gemeinsam decken wir noch weitere Einsparpotenziale auf, die zusammen mit regenerativer Erzeugung und Speicherung die Energiewende tragen.

Ihr Energieberater für Thüringen

Die Cornelius Ober GmbH ist ein für zahlreiche Fördermittel und -Institutionen qualifizierter Energieberater aus Thüringen und bietet seine vielfältigen Energieeffizienz-Dienstleistungen seit 2009 für Thüringer Städte/Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte an. Bei Interesse rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie ein erstes kostenloses Auftaktgespräch.

+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Ich habe Interesse an einer Energieberatung in Thüringen
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober, Ihr Ansprechpartner für geförderte Energieberatung in Thüringen für KMU-Betriebe, Städte/Kommunen und Privatpersonen.

Ähnliche Beiträge:

  1. „Wir beraten nicht nur – wir handeln auch“ – Nachhaltiges Handeln bei der Cornelius Ober GmbH
  2. Thüringer Bäckerei-Konditorei Schnell aus Wutha-Farnroda senkt Energiebedarf deutlich mit gezielten Energieeinsparmaßnahmen
  3. Baden-Württembergisches Unternehmen „Föhl“ arbeitet CO2-klimaneutral dank Ökostrom und neuen Technologien
  4. Stadtwerke Meppen steigern ihre Energieeffizienz und senken die Energiekosten mit Energieaudit und Energiemanagementsystem ISO 50001
Schlagworte: Energieeffiziente Unternehmen
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2019/03/etimex-gebaeude-foto.jpg 330 1005 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2019-03-21 15:33:502020-06-26 07:21:41Cornelius Ober GmbH und Thüringer Firma Etimex erreichen zusammen 139.000 Euro Fördermittel für Umrüstung auf stromsparende LED-Beleuchtung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
  • Stromtrasse durch eine grüne LandschaftKlima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen29. Juli 2022 - 09:34
  • Sanierung der FassadeReform der staatlichen Gebäudeförderung geplant: Bundesregierung richtet stärkeres Augenmerk auf Gebäudesanierung29. Juli 2022 - 07:42
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
26. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht

Bis zum Januar 2024 plant die Bundesregierung, den Anteil der erneuerbaren Energien bei Heizsystemen auf 65 Prozent zu erhöhen. Zum Erreichen der Ziele zur Wärmewende legte die Bundesregierung jetzt ein Konzept vor, das in Deutschland ab 2024 die Heizungsoptimierung zur Pflicht macht und sich jetzt in der Diskussion befindet. Auch ein Heizungsaustausch ist noch möglich und wird staatlich mit lukrativen Fördermitteln gefördert.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/heizung-richtig-einstellen_energie-sparen.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-26 12:13:032022-07-26 12:13:03Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. „Wir beraten nicht nur – wir handeln auch“ – Nachhaltiges Handeln bei der Cornelius Ober GmbH
  2. Thüringer Bäckerei-Konditorei Schnell aus Wutha-Farnroda senkt Energiebedarf deutlich mit gezielten Energieeinsparmaßnahmen
  3. Baden-Württembergisches Unternehmen „Föhl“ arbeitet CO2-klimaneutral dank Ökostrom und neuen Technologien
  4. Stadtwerke Meppen steigern ihre Energieeffizienz und senken die Energiekosten mit Energieaudit und Energiemanagementsystem ISO 50001
Kommunale LED-Beleuchtung und Lichtmanagement werden weiterhin vom Bund fö...Digitales LichtmanagementLED-Beleuchtung in einer GärtnereiZentralverband Gartenbau (ZVG) fordert Verstetigung des Bundesprogrammes En...
Nach oben scrollen