• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Pressemitteilungen

Die Cornelius Ober GmbH nimmt an der 2. Energiemesse des Landkreises Gotha am 19. und 20. Oktober 2018 teil

Sie planen einen Neubau oder Sanierungsmaßnahmen, denken über eine Solarthermie-Anlage oder über den Einbau einer Wärmepumpe nach? Ihre alte Heizung verursacht hohe Heizkosten und Sie möchten sich über Fördermöglichkeiten einer neuen Heizungsanlage informieren? Treffen Sie die Experten der Cornelius Ober GmbH persönlich vom 19.10.2018 – 20.10.2018 auf der 2. Energiemesse Gotha.

4. Oktober 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Dämmen der Kellerdecke kann das Problem kalter Füße im Wohnzimmer beseitigen – und bringt dank staatlicher Förderungen weitere kostengünstige Vorteile für Hausbesitzer mit sich

Das Dämmen der Kellerdecke zählt unter nicht wenigen Hausbesitzern älterer Immobilien zu den ständig aufs neue aufgeschobenen Sanierungsarbeiten. „Das machen, aber erst in den nächsten Jahren“, heißt es dann jedes Jahr wieder. Dabei sind die Barrieren für einen warmen Fußboden äußerst gering und können auch von Hobby-Handwerkern erledigt werden. Außerdem stehen für das Dämmen der Kellerdecke den Hausherren lukrative staatliche Förderungen zur Verfügung, da eine verbesserte Kellerdämmung zur positiven Veränderung der Energiebilanz eines Gebäudes beiträgt.

18. September 2018/3 Kommentare/von Cornelius Ober
Pressemitteilungen

Cornelius Ober GmbH Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschland e. V. (BVMW)

Die Cornelius Ober GmbH ist neues Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschland e. V. (BVMW). Von dem Networking und Lehrveranstaltungen des Verbandes und seinen circa 50.000 Mitgliedern profitieren zukünftig auch die zahlreichen Kunden der Cornelius Ober GmbH.

5. September 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Pressemitteilungen

Cornelius Ober jetzt auch in Sachsen als Energieberater gelistet – Neuer Standort in Leipzig eröffnet

Vor Kurzem wurde Cornelius Ober, Geschäftsführer und Energieberater bei der Cornelius Ober GmbH, von der Sächsischen Energieagentur GmbH (Saena) als Energie-Experte für das Bundesland Sachsen zugelassen und bietet ab sofort seine Energiedienstleistungen auch vom neuen Standort Leipzig aus für Unternehmen, Privatpersonen und Städte und Kommunen in Sachsen ein.

4. Juli 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Leasing, Miete, Contracting – Vielfältige Finanzierungsmodelle für Unternehmen für eine energetische Modernisierung

Es sind zum einen die umfangreichen Fördermöglichkeiten, die Unternehmen zu einer energetischen Modernisierung ihrer Gebäude oder gar ihres gesamten Unternehmens bewegen, und damit die jährlichen Energiekosten senken. Zum anderen sind es Gründe wie eine bessere Unternehmenswahrnehmung oder der Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt. Für Unternehmen denen die finanziellen Mittel für eine energieeffiziente Sanierung fehlen, stehen interessante Finanzierungsmodelle zur Verfügung, die von immer mehr Unternehmen genutzt werden.

1. Juni 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

9 Irrtümer zur Energieeinsparverordnung (EnEV) bei Bestandsimmobilien – und was wirklich gilt!

Besitzer von Bestandsimmobilien sind von den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) in vielerlei Hinsicht betroffen. So müssen sie nicht nur für eine optimale Dämmung von Decken und Leitungen sorgen, die Heizungsanlage unter Einhaltung von Fristen optimieren bzw. erneuern, sondern auch zahlreiche weitere Vorgaben beim Umbau, Ausbau oder bei der Sanierung beachten. Zugleich kursieren zur EnEV aber auch zahlreiche Irrtümer bzw. Mythen, von denen wir im Folgenden einige aufklären möchten.

6. April 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Wie Sie nach Geburt eines Babys steigende Stromkosten im Rahmen halten

Mit der Geburt eines Babys steigen die familiären Lebenshaltungskosten, darunter auch der Stromverbrauch. Dabei gibt es durchaus einige Möglichkeiten, den Anstieg der Stromkosten relativ gering zu halten. Auf dieser Seite zeigen wir einige bewährte Energiespartipps für junge Eltern, wie sie nach der Geburt des Babys den ansteigenden Stromverbrauch minimal halten und sogar Energie zu Hause einsparen können.

28. März 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt energetische Sanierung von Altbau

Wer einen Altbau erworben hat, muss gemäß den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) eine energetische Sanierung durchführen. Hier gilt es wichtige Fristen zu kennen. Welche Fristen für Altbau-Besitzer von Ein- oder Zweifamilienhäusern gelten und welche Maßnahmen erforderlich sind, zeigt dieser Beitrag.

27. Februar 2018/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Allgemein

Kirchengemeinde Streitberg mit „Grüner Gockel“ für umweltbewusstes Handeln ausgezeichnet

Umweltfreundliche Reinigungsmittel, Heizen mit Holzpellets, CO2-Emission in einem Jahr von 57,9 Tonnen auf 4,9 reduziert. Die Kirchengemeinde Streitberg hat dafür den speziell auf Kirchengemeinden angepassten EMAS-Umweltpreis „Grüne Gockel“ erhalten. Von der EMAS-Zertifizierung können auch andere Kirchengemeinden profitieren.

21. Februar 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 23 von 28«‹2122232425›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen