• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Allgemein

Biogasanlagen könnten 2030 bis zu 40 % des deutschen Gasverbrauchs decken

Das Potenzial zur Energieherstellung mit Biomasse reicht aktuellen Berechnungen nach theoretisch aus, um 40% des deutschen Gasverbrauchs im Jahr 2030 zu decken. Damit könnte Biomethan beim Klimaschutz eine zentrale Rolle einnehmen, besonders in den Sektoren, in denen die Energiewende kaum voran kommt.

11. Oktober 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Photovoltaische Stromerzeugung mit Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende

„Der Joker der Energiewende“ – so wurde die photovoltaische Stromerzeugung in der neuen Publikation „Photovoltaik im Energiesystem“ des Verbandes der Ingenieure (VDI) bezeichnet. Weiterhin heißt es, es sind Kosten für den Solarstrom von unter 1 Cent je Kilowattstunde mittelfristig denkbar. Wir fassen die Kernaussagen der Publikation zusammen und zeigen wie auch Privatpersonen, Unternehmen und Städte und Kommunen von Photovoltaik und staatlichen Fördermitteln profitieren können.

5. August 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
BAFA-Förderprogramme

BAFA fördert die Kombination von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit einer Wärmepumpe mit bis zu 45% der Kosten

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Unternehmen bei größeren Investitionen in die energetische Modernisierung ihrer Lüftungstechnik. Bis zu 45% der Kosten können zum Beispiel bei Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit einer Wärmepumpenanlage vom BAFA gefördert werden. Alle Möglichkeiten, Informationen und Vorteile für Unternehmen hier im Beitrag.

2. Juni 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Neues, kostenloses Klimaschutz-Tool „Carbon Value Analyser“ hilft Energie- und CO2-Einsparpotenziale von Gebäuden zu berechnen

Mit dem neuen Klimaschutz-Tool „Carbon Value Analyser“ lassen sich Energie- und CO2-Einsparpotenziale sowie die Risiken im Gebäudebestand berechnen. Das von der DENEFF und PWC entwickelte Tool wird kostenlos zum Download angeboten.

23. Mai 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Coppenrath & Wiese steigert durch Pumpentausch die Energieeffizienz und senkt eigene CO2-Emission deutlich

Der Hersteller von Tiefühlprodukten Coppenrath & Wiese hat sich im Rahmen einer Energieeffizienzoptimierung für den Pumpentausch seiner Heizungsanlage entschieden. Nachdem die neue Anlage in Betrieb genommen wurde, verzeichnete das produzierende Unternehmen eine deutliche Senkung seiner Stromkosten. Außerdem konnte der jährliche Ausstoß an CO2 um rund 100 Tonnen gesenkt werden.

2. Mai 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Pressemitteilungen

Cornelius Ober GmbH ruft für Samstag zur Teilnahme an der Earth Hour 2020 für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf

Auch in diesem Jahr findet die weltweite Aktion des WWF „Earth Hour“ statt. Dabei schalten die Menschen weltweit für eine Stunde das Licht aus. Am Samstag, den 28.03.2020 ist es wieder soweit. Der Thüringer Energieberater Cornelius Ober GmbH ruft alle Privatpersonen und Unternehmen dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen.

27. März 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Gebäudetechnik extrem: Mit dem „cube berlin“ wurde Europas „smartestes“ Bürogebäude eröffnet

Ein intelligentes Gebäude passt sich den individuellen Bedürfnissen der Menschen an, indem es z. B. anhand der Anzahl der Menschen im Gebäude automatisch die Raumtemperatur regelt. Dabei wird auch die Umwelt geschont, indem beispielsweise durch Sonnenlicht die Ressourcen entlastet werden. Wir stellen mit dem „cube berlin“ Europas smartestes Bürogebäude einmal genauer vor.

27. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein

Der deutsche Versandhändler Otto hat sich zu mehr Klimaschutz verpflichtet und plant jetzt bis 2030 gänzlich klimaneutral zu sein. Die CO2-Emission soll bis 2030 deutlich sinken und in den kommenden Jahren zahlreiche Maßnahmen erfolgen, die den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten.

22. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Diese Vorteile bringt ein KfW-qualifizierter Energieberater

KfW-Energieberater müssen hohe Qualifikationsanforderungen erfüllen, um in die Energie-Effizienz-Experten-Liste aufgenommen zu werden. Die Cornelius Ober GmbH aus Eisenach erfüllt diese Anforderungen schon seit einigen Jahren und hat auf Grundlage von einem Video der KfW einmal die Vorteile eines KfW-Energieberaters für alle Interessierten an Energieeffizienzdienstleistungen herausgearbeitet.

5. Februar 2020/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Seite 20 von 28«‹1819202122›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen