Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

752 Suchergebnisse für: Energieeffizienz

1

Am 1. Oktober beginnt die Heizperiode: Verbände werfen Bundesregierung Tatenlosigkeit bei Energieeffizienz vor

Verbände aus den Bereichen Verbraucherschutz, Umwelt, Energieberatung und Energieeffizienz bemängelten auf einer Pressekonferenz, dass seit Beginn des Ukrainekriegs die Bundesregierung kaum etwas unternommen habe, um die Nachfrage nach Gas in den Bereichen Gebäudeheizung und Industriewärme erheblich zu reduzieren.

2

Erstes Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Nahrungsmittelindustrie gestartet

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat mit ihrer Klimaschutzkampagne ein neues Ziel erreicht und Ende April das erste Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Ernährungsindustrie in Betrieb genommen. Ziel des BVE ist es zusammen mit den deutschen Lebensmittelherstellern entschlossen daran zu arbeiten, klimafreundlicher zu produzieren.

5

Energieeffizienzklasse Haus – Alles was Sie zu Energieeffizienzklassen für Gebäude wissen müssen!

In diesem Ratgeber beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um die Energieeffizienzklassen für Häuser. Welche Energieeffizienzklassen gibt es für ein Haus? Was bedeuten die einzelnen Energieeffizienzklassen für ein Haus? Wie wichtig ist die Energieeffizienzklasse für ein Haus? Und welche baulichen und energetischen Maßnahmen kann oder gar muss ich umsetzen, um die Energieeffizienzklasse für mein Haus […]

6

Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro

Im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit ist es den beiden Thüringer Unternehmen Bauerschmidt Kunststoff GmbH und dem Full-Service-Energieberater Cornelius Ober GmbH gelungen, das Südthüringer Kunststoffunternehmen zu mehr zu mehr Energieeffizienz, einer umweltschonenderen Produktion und mehr Nachhaltigkeit zu führen. Bereits nach einem Jahr konnte eine Energiekosteneinsparung von 14.000 Euro pro Jahr erreicht und Förderzuschüsse von rund 215.000 Euro erfolgreich beantragt werden.

7

Neuer Förderwettbewerb des BMWi „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ gestartet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat mit dem neuen Förderwettbewerb Energieeffizienz ein effektives Instrument zur Verbesserung der Energieeffizienz von Unternehmen sowie Maßnahmen zur Bereitstellung von Prozesswärme aus erneuerbaren Energien gestartet. Das zur Verfügung gestellte Budget umfasst eine Höhe von 7 Millionen Euro. Alle Infos zum Förderwettbewerb und wie Unternehmen daran teilnehmen können.

8

Klimabilanz 2020: Gebäudebereich hat als einziger Sektor das Ziel verfehlt – Förderung und Energieeffizienz als Rettung

In der Klimabilanz 2020 heißt es, dass im Vergleich zum Referenzjahr 1990 die CO2-Emissionen in Deutschland um mehr als 40% zurückgegangen sind und damit die Erwartungen übertroffen wurden. Auch wenn fast alle Sektoren das erste Etappenziel erreicht haben, so hat der Gebäudesektor nicht gut abgeschnitten. Staatliche Förderungen für Energieeffizienzmaßnahmen können die Rettung sein.

9

Neue Energielabels für Elektrogeräte: Seit 1. März 2021 verändern sich die Energieeffizienzklassen

Die Europäische Union (EU) hat das bisherige Energielabel-System reformiert: Seit dem 1. März 2021 gelten neue EU-Energielabel. Durch die aktualisierte Energieverbrauchskennzeichnung sollen stromsparende Geräte besser erkennbar sein. Neue Energielabel sollen auch Unternehmen dazu bewegen, noch energieeffizientere Produkte zu entwickeln. Wir stellen die neuen Energielabel zur Kennzeichnung der Energieeffizienzklassen einmal genauer vor.