• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / KfW-Förderprogramme3 / KfW-Bank beschließt sofortigen Antrags- und Zusagestopp für die Bundesförderung fü...
25. Januar 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

KfW-Bank beschließt sofortigen Antrags- und Zusagestopp für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

KfW-Förderprogramme

Noch im November 2021 wurden Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) veröffentlicht – jetzt wurde von der KfW-Bank ein sofortiger Programmstopp verkündet. Lesen Sie hier, worum es geht und welche Alternativen es zum BEG gibt.

Erst im Januar berichteten wir bei uns im Blog über zahlreichen Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die ab diesem Jahr gelten. Gestern wurde überraschend bekannt gegeben, dass die BEG mit sofortiger (zum 24.01.2022) Wirkung gestoppt wurde. Die Gründe dafür sind vor allem die enormen Mengen an Anträgen, die bereits eingegangen sind und deren Menge immer weiter zugenommen hat. Dies führte dazu, dass die Haushaltsmittel, die vom Bund für das Programm zur Verfügung gestellt wurden, bereits ausgeschöpft waren.

Seit November waren bei der KfW-Bank Anträge in Höhe von über 20 Mrd. Euro eingegangen. Noch ist nicht klar, wie mit den schon vorliegenden, allerdings noch nicht bewilligten Anträgen umgegangen werden soll und welche alternativen Fördermöglichkeiten geschaffen werden könnten. Darüber informieren wir Sie an dieser Stelle gern, sobald es dazu nähere Informationen gibt (jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren).

Alternative Förderungen noch verfügbar

Fördermittel für energieeffiziente Gebäude

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Bund zahlreiche verschiedene Fördermittel für energieeffiziente Gebäude im Neubau oder der Sanierung (Symbolbild).

Neben der Bundesförderung für effiziente Gebäude bieten sowohl die KfW als auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zahlreiche Fördermöglichkeiten für Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen. Insbesondere in den Bereichen Nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz oder Erneuerbare Energien und Umwelt finden sich viele Kredite und Zuschüsse, die Sie beantragen können. So können Unternehmen zum Beispiel einen Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen oder Kredite für den Einsatz von Photovoltaikanlagen beantragen. Für Privatpersonen stehen bei der KfW unter anderem Wohneigentumsprogramme zur Verfügung, die in die Finanzierung eines Eigenheims (Neubau oder Bestandsimmobilie) mit einfließen können. Beim BAFA werden zudem zahlreiche Einzelmaßnahmen gefördert. Hier empfehlen wir ein kostenfreies Auftaktgespräch mit den KfW-qualifizierten Energieberatern der Cornelius Ober GmbH, die im Rahmen einer Fördermittelberatung die Fördermöglichkeiten speziell für Ihr Vorhaben ermitteln können.

Kostenloses Auftaktgespräch für Ihre Förderalternativen

Sie möchten mehr über Fördermöglichkeiten der KfW oder des BAFA wissen? Als Full-Service-Energie- und Fördermittelberater steht Ihnen die Cornelius Ober GmbH gerne jederzeit bei allen Fragen rund um Fördermittel zur Verfügung. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin für ein kostenfreies Auftaktgespräch und verpassen Sie keine Chance auf lukrative Förderungen vom Staat. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Cornelius Ober
+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch anfordern
Foto Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist BAFA- und KfW-qualifizierter Energieberater und unterstützt Sie zusammen mit seinem Team bei allen Fragen zu Fördermitteln rund um das energetische Sanieren und -Bauen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Änderungen der Richtlinien bei der Förderung von Energieberatungen im Mittelstand
  2. KfW-Bank verbessert Förderkonditionen bei Umstieg auf Erneuerbare Energien
  3. 8 wichtige Fragen und Antworten zur Förderung von Solaranlagen
  4. KfW-Förderungen zu Energieeffizienz sind weiterhin beliebt
Schlagworte: KfW-Bank
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/01/foedermittel-fuer-energieeffiziente-gebaeude.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-01-25 12:36:592022-04-07 03:23:35KfW-Bank beschließt sofortigen Antrags- und Zusagestopp für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Unternehmen wollen mehr Energie sparenNeue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu27. Juni 2022 - 08:30
  • EnergieausweiseAb sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar17. Juni 2022 - 19:40
  • Erneuerbare EnergienWärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier16. Juni 2022 - 08:34
  • Solaranlage in der LandwirtschaftBMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“15. Juni 2022 - 06:12
  • Wärmepumpe bei einem Neubau installiertNachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu13. Juni 2022 - 10:49
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
27. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu

Mehr als 50 Prozent aller Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen (KMU) planen in den nächsten fünf Jahren, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Das besagt eine aktuelle Studie. Alle Infos dazu hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energie-sparen-im-unternehmen-kmu.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-27 08:30:062022-06-27 10:52:58Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu
17. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar

Bisher konnten auf unserer Webseite Bedarfs- und Verbrauchsausweise als Einzelleistungen gebucht werden. Aufgrund der Fehleranfälligkeit des dafür genutzten Systems ist dies ab sofort nicht mehr möglich. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energieausweise_cornelius-ober-gmbh-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-17 19:40:062022-06-28 09:24:54Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar
16. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier

Erneuerbare Energien werden zukünftig eine größere Rolle spielen, um von russischen Gas- und Ölimporten unabhängig zu werden. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat seine erst im Januar 2022 veröffentlichten Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende sowie des Klimaschutzes im Wärmesektor überarbeitet. Eine Übersicht der Neuerungen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/erneuerbare-energien.jpg 1875 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-16 08:34:412022-06-16 08:34:41Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier
15. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Am 10. Juni 2022 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Kampagne. Sie trägt den Titel „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und hat zum Ziel, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden und dabei die Energiewende zu beschleunigen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/12/solaranlage-in-landwirtschaft.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-15 06:12:542022-06-15 06:12:54BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
13. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu

Die Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten ist im Jahr 2021 gesunken. Die Nachfrage nach Wärmepumpen hingegen legte deutlich zu und zeigt damit das Fortschreiten der Wärmewende im Neubautenbereich in Deutschland.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/waermepumpe-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-13 10:49:162022-06-13 10:52:20Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Änderungen der Richtlinien bei der Förderung von Energieberatungen im Mittelstand
  2. KfW-Bank verbessert Förderkonditionen bei Umstieg auf Erneuerbare Energien
  3. 8 wichtige Fragen und Antworten zur Förderung von Solaranlagen
  4. KfW-Förderungen zu Energieeffizienz sind weiterhin beliebt
Neue Zuschussprogramme für Ladestationen machen 70 % Förderung der Gesamtkosten...Elektroauto-LadestationenAb dem 20. April 2022: Eine Milliarde Euro Fördermittel für Neubau und energiesparende...
Nach oben scrollen