• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energieeffizienz3 / Neuer Energieeffizienz-Index (EEI) veröffentlicht: Energieeffizienz gewinnt ...
23. Februar 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neuer Energieeffizienz-Index (EEI) veröffentlicht: Energieeffizienz gewinnt in Corona-Pandemie weiter an Bedeutung

Energieeffizienz

Erneut wurde der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie (EEI) vom Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) in der laufenden Corona-Pandemie veröffentlicht. Im Vergleich zu den Ergebnissen vor einem halben Jahr zeigt sich, dass das Thema Energieeffizienz bei den befragten Industrieunternehmen weiter an Bedeutung gewonnen hat. Wir fassen die aktuellen Ergebnisse zusammen.

Logo Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEPDie Wirtschaft kämpft weltweit mit negativen Folgen der Corona-Pandemie. Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart hat seine halbjährige Befragung der Industrieunternehmen durchgeführt und unter anderem geprüft, ob die Corona-Pandemie Einfluss auf die Energieeffizienz-Strategie der Unternehmen hat. Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie (EEI) zeigt, dass die Energieeffizienz bei den befragten Unternehmen sogar als noch bedeutender eingestuft wird als vor einem halben Jahr.

Energieeffizienz gewinnt an Bedeutung trotz Corona

Bei der halbjährlichen Erhebung des EEI nehmen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen teil. Dieses Mal waren über 880 Unternehmen aus 20 unterschiedlichen Branchen an der Befragung beteiligt. Die wechselnden Sonderfragen sollen aktuelle Trends und Entwicklungen aufzeigen, doch dieses Mal ging es unter anderem auch um den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Energieeffizienz der Unternehmen.

Der durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutschen Energie-Agentur (Dena), dem TÜV Rheinland, dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und anderen Partnern erstellte EEI zeigte, dass sich die Lage diesbezüglich nach einem kurzen Einbruch im Frühjahr 2020 wieder stabilisiere und sich die Unternehmen sogar noch ambitioniertere Ziele setzten.

Die Pandemie hat bei 40% der befragten Unternehmen keinen Einfluss auf die Energieeffizienzstrategie, während 40% der Unternehmen wiederum angegeben haben, ihre Maßnahmen sogar ausgeweitet zu haben. Nur noch 20% der Unternehmen gaben an, ihre Energieeffizienzmaßnahmen aufgrund der Pandemie verzögern zu müssen. Die Energieeffizienz-Investitionen sind auch in der deutschen Industrie gestiegen und haben knapp einen neuen Höchstwert erreicht.

Energieeffizienz-Index und Corona

Der Energieeffizienz-Index beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Energieeffizienz in Unternehmen (Bild © EEP Energieeffizienz-Index).

Häufigste Strategien der Unternehmen

Die an der Befragung teilnehmenden Unternehmen haben sich auch zu ihren Optimierungsstrategien geäußert. Dabei wurde die Optimierung des Energiebedarfs am häufigsten genannt und zwar zu 30%, dicht gefolgt von der CO2-Reduktion. Etwa 18 % der Befragten orientieren sich an der Optimierung von Treibhausgasemissionen und der Reduzierung der anderen Umweltauswirkungen, während 5% der Befragten keine Optimierungsgröße angaben.

Diese Ergebnisse zeigen, dass in der deutschen Industrie Energieeffizienz-Investitionen nicht nur zum Erreichen der Klimaziele der Europäischen Kommission dienen, sondern auch zur Senkung der Energiekosten genutzt werden. Dies gewinnt besonders in unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie an Bedeutung. Für mehr News und Entwicklungen zur Energieeffizienz abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter (jetzt anmelden).

Energieeffizienzziele der Unternehmen

Was sind die Ziele der Unternehmen in Bezug auf die Energieeffizienz in diesem und den kommenden Jahren (Bild © EEP Energieeffizienz-Index)?

Wir sind Ihre Energieeffizienz-Experten! Jetzt kontaktieren.

Seit 2009 unterstützt die Cornelius Ober GmbH Unternehmen und Städte/Kommunen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen und Nordbayern bei Maßnahmen zur Energieeffizienzoptimierung von Bestandsgebäuden, Hallen, Fabriken und vielem mehr. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht für ein kostenloses Auftaktgespräch mit unserem BAFA- und KfW-qualifiziertem Energieberater.

Cornelius Ober
+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch beantragen
Foto Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist BAFA- und KfW-qualifizierter Experte für die Energieeffizienzoptimierung in Unternehmen und für Privatpersonen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen
  2. Energieeffizienz: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sparen bis zu 50 Prozent Energie und Kosten
  3. Badische Staatsbrauerei Rothaus ist neues Mitglied der Win-Charta und bereits seit Jahren seit Jahren ISO-zertifiziert
  4. Wie Coca-Cola in Genshagen mehrere Tausend Kilowattstunden Energie pro Tag einspart
Schlagworte: Energieeffiziente Unternehmen
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/corona-energieeffizienz-index-2021.png 403 770 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-02-23 10:18:102021-02-23 10:18:10Neuer Energieeffizienz-Index (EEI) veröffentlicht: Energieeffizienz gewinnt in Corona-Pandemie weiter an Bedeutung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen
  2. Energieeffizienz: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sparen bis zu 50 Prozent Energie und Kosten
  3. Badische Staatsbrauerei Rothaus ist neues Mitglied der Win-Charta und bereits seit Jahren seit Jahren ISO-zertifiziert
  4. Wie Coca-Cola in Genshagen mehrere Tausend Kilowattstunden Energie pro Tag einspart
Modellregion Mondseeland zeigt Vorteile energieeffizienter LED-Beleuchtung im...LED-StraßenbeleuchtungLuft-Wärme-Pumpe wird installiertMit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) die gesamte Heizungsanlage...
Nach oben scrollen