• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / BAFA-Förderprogramme3 / Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) die gesamte Heizungsanlage m...
25. Februar 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) die gesamte Heizungsanlage modernisieren

BAFA-Förderprogramme

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) begrüßt die am 01. Januar 2021 in Kraft getretene Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG), die eine komplette Modernisierung der Heizungsanlage unter wirtschaftlich attraktiven Bedingungen möglich macht. Zusätzlich hat das BAFA auch das Förderprogramm „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme“ gestartet, von denen im Rahmen einer energetischen Sanierung profitiert werden kann. Wir stellen die attraktiven Konditionen einmal genauer vor.

Inhaltsverzeichnis

  • Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
  • Planungssicherheit für Modernisierer
  • Gesamte Heizungsanlage förderfähig
  • Neues Förderprogramm für Nichtwohngebäude
  • Energieberatung mit Fördermittelberatung für Ihre Heizungsmodernisierung

Logo Bundesverband der deutschen HeizungsindustrieWenn die bestehende Heizung schon mehrere Jahre im Betrieb ist, verbraucht sie unnötig viel Energie. Der Austausch einer veralteten Heizung kann den Energieverbrauch bis zu 30% senken. Das reduziert nicht nur die jährlichen Heizkosten, sondern kommt auch der Umwelt zugute. Die Modernisierung der Heizungsanlage steigert darüber hinaus den Marktwert der Immobilie.

Der Modernisierer muss die Investitionskosten nicht alleine tragen, denn der Staat bietet günstige Förderoptionen zur Steigerung der Energieeffizienz der Heizungsanlage. Eine hilfreiche Unterstützung und finanzielle Entlastung kann auch eine Fördermittelberatung darstellen.

» Alle Informationen: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Alle was Sie zur Förderung wissen müssen und Antragshilfe!

Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)

Die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die im vergangenen Jahr aufgebessert wurden, hatten für eine Marktbelebung gesorgt. Die bisherigen Programme werden allerdings seit Anfang dieses Jahres durch die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) abgelöst, während die bisherigen Förderkonditionen größtenteils weiterhin gültig bleiben.

Planungssicherheit für Modernisierer

Luft-Wärme-Pumpe wird installiert

Neben der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ermöglichen auch andere Fördermittel die Modernisierung der Heizungsanlage unter wirtschaftlich attraktiven Konditionen (Symbolbild).

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) begrüßt die Bundesförderung Effiziente Gebäude, wie es jetzt in einer Pressemitteilung des BDH heißt. Die dauerhafte Sicherstellung der finanziellen Ausstattung wäre nun ausschlaggebend, denn dadurch hätten potentielle Modernisierer mehr Sicherheit für ihre Planung, so der Präsident des BDH Uwe Glock. Das hätte nicht nur positive Auswirkungen auf das Klima, sondern würde auch mehr Beschäftigung und Arbeitsplätze schaffen. Besonders in wirtschaftlich problematischen Zeiten wäre dies ein wichtiger Punkt.

Gesamte Heizungsanlage förderfähig

Damit das moderne Heizungssystem energieeffizient funktionieren kann, müssten alle seine Komponenten wie Wärmeverteilung, Wärmeerzeugung, Speicherung und Wärmeübergabe aufeinander abgestimmt sein, so Christian Ludewig, Mitglied des BDH-Vorstands. Aufgrund dessen werden von der neuen Förderung neben den Wärmeerzeugen im Gebäudebestand ebenfalls die Wärmeverteilung und die Wärmeübergabe berücksichtigt. So könnten beispielsweise der Thermostatventilen- oder der Heizkörperaustausch unter die neue Förderung fallen. Neben den Investitionskosten werden auch die Kosten der erforderlichen Umfeldmaßnahmen und die Kosten für Installation und Inbetriebnahme gefördert.

Neues Förderprogramm für Nichtwohngebäude

Ab dem 1. Januar 2021 gibt es ebenfalls vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ein neues Förderprogramm „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme“, was für den industriellen Modernisierer gedacht ist. Die Förderrichtlinien für die Programme „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen (EBK)“ und „Energieberatung im Mittelstand (EBM)“ werden mit der Förderung für Nichtwohngebäude zusammengeführt. Außerdem wird den Modernisierern die Contracting-Orientierungsberatung zur Verfügung gestellt.

Energieberatung mit Fördermittelberatung für Ihre Heizungsmodernisierung

Seit 2009 unterstützt die Cornelius Ober GmbH Unternehmen, Privatpersonen und auch und Städte/Kommunen für öffentliche Gebäude in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen und Nordbayern bei Maßnahmen zur Heizungsmodernisierung und Heizungsoptimierung. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht für ein kostenloses Auftaktgespräch mit unserem BAFA- und KfW-qualifiziertem Energieberater.

Cornelius Ober
+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch beantragen
Foto Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist BAFA- und KfW-qualifizierter Experte für die Energieeffizienzoptimierung in Unternehmen und für Privatpersonen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Bund stellt neue Fördermittel für klimafreundliche Gebäude bereit und führt Förderungen zusammen
  2. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – BAFA-Zuschuss nun auch für austauschpflichtige Heizungen
  3. Staatliche Zuschüsse für Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien deutlich angehoben
  4. BAFA und KfW-Bank fördern Einbau neuer Heizungsanlagen
Schlagworte: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), Energetische Sanierung, Energieeffizient Heizen, Heizen mit Erneuerbaren Energien
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/luft-waerme-pumpe.jpg 683 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-02-25 20:06:012021-05-03 13:22:15Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) die gesamte Heizungsanlage modernisieren
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Bund stellt neue Fördermittel für klimafreundliche Gebäude bereit und führt Förderungen zusammen
  2. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – BAFA-Zuschuss nun auch für austauschpflichtige Heizungen
  3. Staatliche Zuschüsse für Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien deutlich angehoben
  4. BAFA und KfW-Bank fördern Einbau neuer Heizungsanlagen
Neuer Energieeffizienz-Index (EEI) veröffentlicht: Energieeffizienz gewinnt...Energieeffizienz-Index und CoronaNeubau mit SolaranlageDie Grünen in NRW wollen Solarpflicht für Dachflächen im Neubau und für...
Nach oben scrollen