• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 889 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Energiespartipps

Energiesparen im Haushalt #2: Energiespartipps für die Küche

Im zweiten Teil unserer Reihe „Energiesparen im Haushalt“ geben wir Euch Energiespartipps für die Küche. Ob Küchengeräte, Kühl- und Gefrierkombinationen oder beim Kochen – in der Küche gibt es viele Energiesparpotenziale mit denen Sie nicht nur der Umwelt einen Gefallen tun sondern auch Ihrem Geldbeutel. Im ersten Teil der Reihe „Energiesparen im Haushalt“ wurden Energiesparpotenziale […]

10. Januar 2014/5 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiespartipps

Energiesparen im Haushalt #1: Energiespartipps für das Wohnzimmer

Es gibt Tipps im Bereich der Energie, die bleiben immer gleich, auch im neuen Jahr 2014. Eines davon ist der Tipp, wer Energie spart, der spart auch Geld. Daher möchten wir den Lesern unseres Energie-Blogs gleich zu Jahresbeginn ein eine Reihe an Energiespartipps für zu Hause an die Hand geben, wie Sie in jedem Zimmer […]

9. Januar 2014/2 Kommentare/von Cornelius Ober
BAFA-Förderprogramme

Änderungen des Bafa – Förderungen für Querschnittstechnologien

Mit dem Jahreswechsel ändert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle seine Richtlinien, insbesondere die für Förderungen der Querschnittstechnologien. Ein wichtiger Aspekt stellt dabei die Förderung von Investitionen in Beleuchtungsanlagen dar. Eine auf LED-Technik basierende Beleuchtungsanlage sowie die Förderung der tageslichtabhängigen Steuerung wird hierbei ab einer Investitionssumme von 2.000 € subventioniert. Dies gilt allerdings nur für […]

21. Dezember 2013/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Studie: Energieeffizienz von Industriehallen bringt bis zu 35% Energieeinsparung

Eine Studie des EcoCommercial Building Programm (ECB) belegt am Beispiel einer Industriehalle, dass der Einsatz innovativer Bautechnologien und -materialien eine Energieeinsparung von bis zu 35% ergeben kann. Die Amortisationszeit liegt den Berechnungen der Autoren der Studie zufolge bei etwa 10 Jahre – relativ gering im Bezug auf die „Lebenszeit“ einer Immobilie. Als eine der wesentlichen […]

26. November 2013/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiespartipps

Energiesparen im Winter: Machen Sie den Brennwertcheck!

Ist der Brennwertkessel nicht richtig eingestellt, verschwendet er unnötig Energie und damit Geld. Das muss nicht sein. Mit einem Brennwertcheck lassen sich die Einstellungen am Heizsystem optimieren. Das spart Unternehmen und privaten Hausbesitzern eine Menge Geld über die Winterzeit. In vielen Regionen Deutschlands hat sich der Winter mit ersten Schneefällen angekündigt. Ein Wechsel auf Winterreifen […]

25. November 2013/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

DZH kritisiert: „Energieeffizienz kommt bei den Verhandlungen der Großen Koalition zu kurz“

Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) kritisiert die laufenden Verhandlungen der Großen Koalition zum Thema der Energiewende und Energieeffizienz. Die Energiewende kommt viel zu kurz, lautet das Statement von Holger Schwannecke, Generalsekretär des Verbands zu den laufenden Koalitionsverhandlungen. Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) kritisiert nicht nur die knappen Gespräche über Energieeffizienz und Energiewende im […]

21. November 2013/1 Kommentar/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen

Die bevorstehende Winterzeit verheißt wieder kürzere Tage bei früh einsetzender Dunkelheit. Die längere Dunkelphase kann Unternehmen jeden Tag eine Menge Geld kosten, verwendet das Unternehmen noch veraltete Beleuchtung. Ärgerlich für die Betriebe, denn ein Wechsel auf effiziente Beleuchtung lohnt sich. Charakteristisch für die Winterzeit ist der frühe Eintritt der Dunkelheit. Damit verbunden steigt der Stromverbrauch […]

20. November 2013/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

KfW-Initialberatung für Thüringer Unternehmen

Thüringer KMU-Betriebe erhalten die Möglichkeit einer ausführlichen Energieberatung. Im Rahmen der KfW-Initialberatung werden die Unternehmen bei einer Vor-Ort-Begehung unter die Lupe genommen. Anschließend erhalten die teilnehmenden Unternehmen umfangreiche Informationen zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz und damit zur langfristigen Kosteneinsparung ihrer Betriebskosten. Thüringer KMU und die ESA-Energieberatung bilden gemeinsam ein kommunales Energieprofit für die Region und das […]

19. November 2013/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energieeffizienz

Infos zum Kooperationsforum Dezentrale Energien und Energieeffizienz

Am 28. November 2013 findet in Niestetal innerhalb der Räumlichkeiten der SMA Solar Technology AG das nächste Kooperationsforum Dezentrale Energien und Energieeffizienz statt. Den Besuchern wird die Möglichkeit eröffnet, in kürzester Zeit qualifizierte Kontakte aus den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz  zu knüpfen. Die Besucher des Kooperationsforum Dezentrale Energien und Energieeffizienz wählen selbst aus einer Vielzahl verschiedener Experten und Gesprächspartner. Anschließend treffen […]

18. November 2013/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 97 von 99«‹9596979899›»

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Solarpark
    Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs3. Juni 2023 - 04:55
  • Familie freut sich auf Hausbau
    Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet2. Juni 2023 - 09:54
  • Mehr Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
    Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung31. Mai 2023 - 10:57
  • Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PV)
    Neue Studie: Agri-Photovoltaikanlagen auf Feldern steigern bei Trockenheit Erträge31. Mai 2023 - 10:18
  • Windräder in Wohngebiet
    Sachsen-Anhalt möchte mit neuem Gesetzentwurf Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern31. Mai 2023 - 10:07
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
3. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs

Deutschland weist einen starken Aufschwung in der Solarenergie auf, mit über 3 Millionen installierten Solaranlagen, die 10% des Strombedarfs decken. Die Bundesregierung plant, diesen Anteil in den nächsten zehn Jahren auf 30% zu erhöhen, und erwartet bis 2024 vier Millionen Anlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/solarpark-auf-feld-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-03 04:55:342023-06-03 04:55:34Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs
2. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet

Das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien – Kredit 300“ unterstützt finanzschwächere Familien und Alleinerziehende beim Neubau oder Kauf von klimafreundlichen Häusern. Mit strengen Klima- und Energieeffizienzvorgaben setzt es dabei auf nachhaltiges Bauen und bietet zinsverbilligte Kredite, die deutlich unter dem aktuellen Marktniveau liegen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-02 09:54:212023-06-02 10:14:18Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung

Die IEA prognostiziert für 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung, trotz einer Zunahme der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Der Anstieg in kohlenstofffreien Technologien wird von Energie- und Klimakrise angetrieben. Jedoch ist die Dominanz einiger Volkswirtschaften in der Solarinvestition trotz Zunahme in anderen Teilen der Welt weiterhin besorgniserregend.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/solarenergie-anstatt-oel-scaled.jpg 2356 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:57:162023-05-31 14:02:17Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Agri-Photovoltaikanlagen auf Feldern steigern bei Trockenheit Erträge

Eine neue Studie der Universität Hohenheim zeigt, dass Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PV) auf landwirtschaftlichen Flächen bei Trockenheit die Erträge erhöhen können. Durch die Beschattung durch Solarpaneele verdunstet weniger Wasser, was besonders in trockenen, von Wasserknappheit betroffenen Regionen vorteilhaft ist. Agri-PV bietet daher ein vielversprechendes Potenzial zur Bekämpfung der Wasserknappheit und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/agri-photovoltaik-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:18:382023-05-31 10:38:08Neue Studie: Agri-Photovoltaikanlagen auf Feldern steigern bei Trockenheit Erträge
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Sachsen-Anhalt möchte mit neuem Gesetzentwurf Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern soll. Die geplanten Änderungen betreffen die Abstandsregelungen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie die Vorschriften für die Installation technischer Anlagenteile auf Dächern und freistehende Photovoltaikanlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/01/windraeder-in-wohngebiet.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:07:112023-05-31 10:16:49Sachsen-Anhalt möchte mit neuem Gesetzentwurf Ausbau erneuerbarer Energien erleichtern
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen