Blog

Energieeffizienz • Erneuerbare Energien • Energiewende • Fördermittel

Historisches und modernes Gebäude in der Stadt, beide betroffen von der EU-Sanierungspflicht zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2030.
/von In

Was die EU zur energetischen Sanierungspflicht für Altbauten ab 2030 plant

Die EU plant ab 2030 eine umfassende Sanierungspflicht für Gebäude mit niedriger Energieeffizienz. Betroffen sind Millionen Immobilien, die bis 2050 klimaneutral sein sollen. Hohe Investitionen, aber auch finanzielle Hilfen sind vorgesehen, um Wohngebäude auf höhere Energieeffizienzklassen anzuheben. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen in der gesamten EU deutlich zu reduzieren.