Blog

Energieeffizienz • Erneuerbare Energien • Energiewende • Fördermittel

Hand justiert Heizungssteuerung auf 22 Grad, symbolisiert energieeffiziente Maßnahmen und KfW-Fördermöglichkeiten
/von In

Neue Pflicht zum hydraulischen Abgleich: Strafen vermeiden! Was Gebäudeeigentümer jetzt wissen müssen!

Seit dem 1. Oktober 2024 gilt die Pflicht zum hydraulischen Abgleich für alle wassergeführten Heizsysteme in größeren Gebäuden. Diese Maßnahme reduziert Heizkosten, verbessert den Wohnkomfort und unterstützt den Klimaschutz. In unserem Artikel erfahren Sie, wer betroffen ist, welche Fristen gelten und wie Sie die Anforderungen erfüllen können.