Blog

Energieeffizienz • Erneuerbare Energien • Energiewende • Fördermittel

Saalethal Thüringen in der Nähe vom Hohenwarte Stausee
/von In

Thüringen liegt bei Nutzung klimafreundlicher Technologien unter Bundesdurchschnitt

Thüringen liegt bei der privaten Energiewende im Vergleich zum Rest Deutschlands zurück. Laut dem Energiewendebarometer der KfW-Bank spielt vor allem der finanzielle Aspekt eine entscheidende Rolle. Besonders Wärmepumpen stoßen in Thüringen auf Vorbehalte, und viele Haushalte können sich die Investition nicht leisten. Trotz regionaler Unterschiede zeigen die Zahlen, dass die Energiewende in Deutschland weiterhin voranschreitet.