• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Pressemitteilungen3 / Cornelius Ober GmbH ist neues Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen ...

Cornelius Ober GmbH ist neues Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT)

Pressemitteilungen
Herz auf Baum mit Umarmung

Logo NAThüringen – Nachhaltigkeitsabkommen Thueringen

In das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) werden nur Unternehmen aufgenommen, welche auch über die gesetzlichen Vorschriften hinaus mit den natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umgehen und auch diverse Umwelttechnologien einsetzen. Diese Kriterien erfüllt unser Unternehmen schon seit längerer Zeit. Wir sehen in der Aufnahme eine Würdigung unserer bisherigen Anstrengungen und versprechen, auch in Zukunft bei der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen nicht nachzulassen.

Ziel des NAT ist es, Ökonomie und Ökologie besser miteinander zu verzahnen. Die freiwillige Vereinbarung wurde zwischen der Landesregierung Thüringens und der hiesigen Wirtschaft geschlossen. Wichtige Themen sind hier der Klima- und Umweltschutz, die Energieeffizienz, die Schonung von natürlichen Ressourcen und die soziale Nachhaltigkeit. Die beteiligten Partner und Unternehmen setzen auf eine schonende und verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen und sind sich der Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen bewusst.

Herz auf Baum mit Umarmung

Die Cornelius Ober GmbH ist Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) und steht damit auch ganz offiiziell für Nachhaltigkeit und Klimaschutz (Symbolbild).

Im Rahmen des Abkommens haben die beteiligten Partner die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und so von den Erfahrungen der anderen zu profitieren. Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass es sich um ein Thüringer Unternehmen handelt. Gefördert wird das NAT durch den Freistaat Thüringen und die Ministerien für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.

Verstand sich das NAT anfangs nur als Plattform, die dem Austausch der beteiligten Unternehmen diente, so setzt man jetzt auch in verstärktem Maße handlungsorientierte Impulse und koordiniert verschiedene kooperative Projekte und Initiativen. Gleichzeitig haben sich die Projektbeteiligten dazu entschlossen, die bislang erreichten Erfolge bekannter zu machen und weiter zu verbreiten. Auch hierzu werden wir von der Cornelius Ober GmbH unseren Beitrag leisten.

Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Vorteile Sie als Privatperson, Unternehmen oder Stadt/Kommune haben, wenn Sie einen Energieberater der Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) ist, für Leistungen rund um Themen die Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Fördermittel beauftragen?

Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Nachricht. Gerne erläutern wir Ihnen alle Vorteile und Möglichkeiten einer gemeinsamen Zusammenarbeit in einem kostenlosen Auftaktgespräch.

+49 (0) 3691 – 24902-0
kontakt@c-ober.de

25. Mai 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/05/nachhaltige-unternehmen.jpg 750 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-05-25 13:58:002024-07-11 13:09:06Cornelius Ober GmbH ist neues Mitglied des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Link to: Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu sein Link to: Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu sein Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu ...Bosch CO2 neutral Link to: Cornelius Ober als Nachweisberechtigter für bautechnische Nachweise der Architektenkammer Hessen aufgenommen Link to: Cornelius Ober als Nachweisberechtigter für bautechnische Nachweise der Architektenkammer Hessen aufgenommen Nachweisberechtigter für bautechnische NachweiseCornelius Ober als Nachweisberechtigter für bautechnische Nachweise der Architektenkammer...
Nach oben scrollen