• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiepolitik Deutschland3 / BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewe...

BMWK startet neue Kampagne:

„80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Autor:Cornelius Ober|Veröffentlicht am:6. August 2024|In der Kategorie:Energiepolitik Deutschland|Bisherige Meinungen:0 Kommentare am BMWK startet neue Kampagne "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel"

Am 10. Juni 2022 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Kampagne. Sie trägt den Titel „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und hat zum Ziel, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden und dabei die Energiewende zu beschleunigen.

Kostenfreies Auftaktgespräch

Kostenfreies Auftaktgespräch beauftragen und zu möglichen Fördermitteln, zur Energieeffizienzoptimierung oder erneuerbaren Energien speziell zu Ihrem individuellen Vorhaben jetzt unverbindlich beraten lassen.

Logo denaZu der neuen Kampagne des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) äußerte sich der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), Andreas Kuhlmann, laut einer Pressemitteilung der dena, mit folgenden Worten:

„Die neue Energiewechsel-Kampagne des BMWK setzt ein wichtiges Signal. Sie nimmt uns alle in die Pflicht. Das ist genau die richtige Haltung mit Blick auf das immens wichtige Ziel. Wirtschaft, Haushalte und Kommunen haben jetzt den Willen, sich resilienter aufzustellen. Deshalb gilt es, dieses Momentum zu nutzen, um die dringend notwendige Steigerung der Energieeffizienz in der Breite anzuschieben.“

Die mehr als 20-jährigen Erfahrungen bei der Energiewende zeigen Kuhlmanns Ansicht nach aber, dass echte Erfolge einer langfristigen Organisation bedürfen. Dabei brauche es bei den vielfältigen Energieeinsparmöglichkeiten den Austausch zwischen allen Akteuren. Diese setzen dann die Ziele in konkrete Maßnahmen um. Wichtig sei es zudem, dass die Kommunikation und die Organisation Hand in Hand arbeiten müssen.

Gerade im Hinblick auf den nächsten Winter dürfe man jetzt keine Zeit mehr verlieren, sondern Aktionen und Kooperationen geplant und realisiert werden. Sowohl Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Energieberater*innen, Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke, Handwerksunternehmen, Verbraucherverbände, regionale und Landesenergieagenturen müssen jetzt konkrete Maßnahmen in die Tat umsetzen. Sie alle müssen dafür Sorge tragen, dass die neue Kampagne Mieter und Wohnungs- bzw. Hausbesitzer, Schulen, Unternehmen und auch alle öffentlichen Einrichtungen erreicht.

Auch die Energieberater der Cornelius Ober GmbH werden ihren Teil dazu beitragen und beraten Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune gern zu allen Themen rund um die energetische Sanierung und das energetische Bauen. Profitieren Sie von unserer Fördermittelberatung und nutzen Sie die Möglichkeit für ein kostenfreies Auftaktgespräch.

+49 (0) 3691 – 889 21 94 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch beauftragen | Fördermittelberatung | Über uns | Newsletter

[yarpp]
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung
Aktuelle Stellenangebote
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterführende, hilfreiche Links

Fördermittelberatung Förderprogramme für Privatpersonen Förderprogramme für Unternehmen
Termin zum kostenfreien Auftaktgespräch jetzt beauftragen
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Link to: Energiesteuer- und Stromsteuerrecht erfährt weitere Änderungen Link to: Energiesteuer- und Stromsteuerrecht erfährt weitere Änderungen Energiesteuer- und Stromsteuerrecht erfährt weitere ÄnderungenGebäudenergieeffizienz und Gesetz Link to: Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier Link to: Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier Erneuerbare EnergienWärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maß...
Nach oben scrollen