• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein

Allgemein

Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom

Allgemein

Die baden-württembergische Stadt Offenburg hat im Rahmen der energetischen Stadtsanierung über 90% seiner Stadtbeleuchtung durch moderne Lichttechnik ersetzt. So kommt unter anderem die LED-Technologie zum Einsatz, mit der die Stadt Stromkosten von 85% einspart. Wir stellen das Projekt einmal vor und zeigen wie auch andere Städte und Kommunen mit Hilfe von Fördermitteln die energetische Sanierung bewerkstelligen und damit die kommunale Energiewende vorantreiben können.

Weiterlesen
10. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/10/messekreisel-offenburg-bei-nacht.jpg 400 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-10-10 07:56:012020-06-15 15:18:12Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom

Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet

Allgemein

Die Holz-Kunz GmbH aus Ubstadt-Weiher (Baden-Württemberg) wurde jetzt vom Umweltministerium Baden-Württemberg und Staatssekretär Dr. Andre Baumann für sein nachhaltiges Handeln und modernes Energiekonzept ausgezeichnet, welches zukünftig einen Beitrag zur Energiewende tragen wird und dank Fördermittel realisiert werden konnte.

Weiterlesen
20. September 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/09/andre-baumann_thomas-heneka.jpg 704 1250 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-09-20 06:59:552020-06-15 15:18:12Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet

Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu sein

Allgemein

Der Heiztechnik-Anbieter und Hersteller für Industrie- und Gebäudetechnik  Bosch hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt und dies auch öffentlich verkündigt: Bis zum Jahr 2020 möchte das Unternehmen an allen seinen 400 Standorten – von der Entwicklung bis zu Verwaltung – vollkommen CO2-neutral werden. Damit gibt das multinationale deutsche Unternehmen ein musterhaftes Beispiel nicht nur für nationale Unternehmen ab, mit Energieeffizienz und weiteren Maßnahmen die Energiewende voranzutreiben.

Weiterlesen
21. Mai 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/05/bosch-co2-neutral.jpg 720 1280 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-05-21 20:09:402024-08-05 08:06:22Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu sein

5 Gründe für den Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue Heizungspumpe

Allgemein

Wer in der Heizsaison ein warmes Zuhause haben möchte, zahlt meistens mehr als notwendig, denn im eigenen Haushalt lauern viele Stromfresser. Zu den größten zählt die alte Heizungspumpe im Keller. So können die Verbraucher mit dem Einbau einer modernen Heizungspumpe deutlich mehr Strom sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Der Einbau neuer Heizungspumpen wird darüber hinaus noch bis 2020 vom Staat gefördert. Wir haben 5 wichtige Gründe für den Tausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue.

Weiterlesen
30. Oktober 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/10/alte-heizungspumpe.jpg 600 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-10-30 10:17:172024-09-20 10:14:575 Gründe für den Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue Heizungspumpe

Dämmen der Kellerdecke kann das Problem kalter Füße im Wohnzimmer beseitigen – und bringt dank staatlicher Förderungen weitere kostengünstige Vorteile für Hausbesitzer mit sich

Allgemein

Das Dämmen der Kellerdecke zählt unter nicht wenigen Hausbesitzern älterer Immobilien zu den ständig aufs neue aufgeschobenen Sanierungsarbeiten. „Das machen, aber erst in den nächsten Jahren“, heißt es dann jedes Jahr wieder. Dabei sind die Barrieren für einen warmen Fußboden äußerst gering und können auch von Hobby-Handwerkern erledigt werden. Außerdem stehen für das Dämmen der Kellerdecke den Hausherren lukrative staatliche Förderungen zur Verfügung, da eine verbesserte Kellerdämmung zur positiven Veränderung der Energiebilanz eines Gebäudes beiträgt.

Weiterlesen
18. September 2018/3 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/09/daemmung-kellerdecke.jpg 600 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-09-18 16:47:062024-09-20 10:13:48Dämmen der Kellerdecke kann das Problem kalter Füße im Wohnzimmer beseitigen – und bringt dank staatlicher Förderungen weitere kostengünstige Vorteile für Hausbesitzer mit sich

Leasing, Miete, Contracting – Vielfältige Finanzierungsmodelle für Unternehmen für eine energetische Modernisierung

Allgemein

Es sind zum einen die umfangreichen Fördermöglichkeiten, die Unternehmen zu einer energetischen Modernisierung ihrer Gebäude oder gar ihres gesamten Unternehmens bewegen, und damit die jährlichen Energiekosten senken. Zum anderen sind es Gründe wie eine bessere Unternehmenswahrnehmung oder der Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt. Für Unternehmen denen die finanziellen Mittel für eine energieeffiziente Sanierung fehlen, stehen interessante Finanzierungsmodelle zur Verfügung, die von immer mehr Unternehmen genutzt werden.

Weiterlesen
1. Juni 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/06/finanzierung-energetische-sanierung.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-06-01 07:20:342020-06-15 15:18:50Leasing, Miete, Contracting – Vielfältige Finanzierungsmodelle für Unternehmen für eine energetische Modernisierung

9 Irrtümer zur Energieeinsparverordnung (EnEV) bei Bestandsimmobilien – und was wirklich gilt!

Allgemein

Besitzer von Bestandsimmobilien sind von den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) in vielerlei Hinsicht betroffen. So müssen sie nicht nur für eine optimale Dämmung von Decken und Leitungen sorgen, die Heizungsanlage unter Einhaltung von Fristen optimieren bzw. erneuern, sondern auch zahlreiche weitere Vorgaben beim Umbau, Ausbau oder bei der Sanierung beachten. Zugleich kursieren zur EnEV aber auch zahlreiche Irrtümer bzw. Mythen, von denen wir im Folgenden einige aufklären möchten.

Weiterlesen
6. April 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/04/energieeinsparverordnung.jpg 667 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-04-06 08:29:552024-09-23 09:47:299 Irrtümer zur Energieeinsparverordnung (EnEV) bei Bestandsimmobilien – und was wirklich gilt!

Wie Sie nach Geburt eines Babys steigende Stromkosten im Rahmen halten

Allgemein

Mit der Geburt eines Babys steigen die familiären Lebenshaltungskosten, darunter auch der Stromverbrauch. Dabei gibt es durchaus einige Möglichkeiten, den Anstieg der Stromkosten relativ gering zu halten. Auf dieser Seite zeigen wir einige bewährte Energiespartipps für junge Eltern, wie sie nach der Geburt des Babys den ansteigenden Stromverbrauch minimal halten und sogar Energie zu Hause einsparen können.

Weiterlesen
28. März 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/03/baby-geld.jpg 600 900 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-03-28 21:28:202024-09-20 10:14:34Wie Sie nach Geburt eines Babys steigende Stromkosten im Rahmen halten

Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt energetische Sanierung von Altbau

Allgemein

Wer einen Altbau erworben hat, muss gemäß den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) eine energetische Sanierung durchführen. Hier gilt es wichtige Fristen zu kennen. Welche Fristen für Altbau-Besitzer von Ein- oder Zweifamilienhäusern gelten und welche Maßnahmen erforderlich sind, zeigt dieser Beitrag.

Weiterlesen
27. Februar 2018/1 Kommentar/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/02/altbau-energetische-sanierung.jpg 600 900 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-02-27 08:04:282024-09-23 09:48:08Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt energetische Sanierung von Altbau
Seite 5 von 8«‹34567›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48
  • Kombination von Wärmepumpe und Solarkollektor auf einem Hausdach, repräsentativ für die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland ab 2024
    Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW11. Juni 2025 - 06:23

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen