• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Gebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 Nichtwohngebäude (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein

Allgemein

Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein

Allgemein

Der deutsche Versandhändler Otto hat sich zu mehr Klimaschutz verpflichtet und plant jetzt bis 2030 gänzlich klimaneutral zu sein. Die CO2-Emission soll bis 2030 deutlich sinken und in den kommenden Jahren zahlreiche Maßnahmen erfolgen, die den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten.

Weiterlesen
22. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/02/otto-campus-zentrale.jpg 1280 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-02-22 07:41:472024-08-05 08:59:13Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein

Diese Vorteile bringt ein KfW-qualifizierter Energieberater

Allgemein

KfW-Energieberater müssen hohe Qualifikationsanforderungen erfüllen, um in die Energie-Effizienz-Experten-Liste aufgenommen zu werden. Die Cornelius Ober GmbH aus Eisenach erfüllt diese Anforderungen schon seit einigen Jahren und hat auf Grundlage von einem Video der KfW einmal die Vorteile eines KfW-Energieberaters für alle Interessierten an Energieeffizienzdienstleistungen herausgearbeitet.

Weiterlesen
5. Februar 2020/1 Kommentar/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/02/energieberater.jpg 700 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-02-05 09:56:502020-06-26 07:21:17Diese Vorteile bringt ein KfW-qualifizierter Energieberater

Elektroautos in der DDR – Es gab sie wirklich, wie der „Elsist“ zeigt

Allgemein

Im Zuge des Klimawandels und der Energiewende redet jeder über Elektromobilität. Für viele ein Thema, welches neuartige Akkusysteme und der Hype um Tesla erst überhaupt möglich gemacht haben. Mit dem „Elektrischen-Sicherheits-Stadtauto“, kurz Elsist, verfügte aber bereits die DDR über ein Elektroauto. Wir stellen das urige Elektroauto Elsist einmal vor.

Weiterlesen
22. Januar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/01/elsist_ddr-elektroauto.jpg 1100 1800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-01-22 20:32:092020-06-15 15:17:25Elektroautos in der DDR – Es gab sie wirklich, wie der „Elsist“ zeigt

Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland

Allgemein

Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. erreichte der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2019 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) bzw. 12.815 Petajoule (PJ), was einem Rückgang um 2,3 Prozent gegenüber 2018 entspricht. Der Anteil der erneuerbaren Energien ist hingegen gestiegen.

Weiterlesen
22. Dezember 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/12/energiemix-deutschland-2019.png 675 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-12-22 15:23:472024-09-29 14:24:01Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland

Klinikum Ludwigshafen erreicht mit Pumpentausch eine Energieeinsparung von 70.000 Euro jährlich

Allgemein

Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) tauschte in einem neunmonatigen Großprojekt rund 200 Warmwasser-Zirkulationspumpen und Heizungsumwälzpumpen aus. Umfassende Berechnungen und Effizienzanalyse ergaben eine jährliche Energieeinsparung in Höhe von 74.054 Euro, wodurch sich die Investition in das Pumpenmaterial in weniger als vier Jahren amortisieren soll.

Weiterlesen
26. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/10/klinikum-ludwigshafen_foto-gebaeude.jpg 350 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-10-26 19:47:032020-06-15 15:18:12Klinikum Ludwigshafen erreicht mit Pumpentausch eine Energieeinsparung von 70.000 Euro jährlich

Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom

Allgemein

Die baden-württembergische Stadt Offenburg hat im Rahmen der energetischen Stadtsanierung über 90% seiner Stadtbeleuchtung durch moderne Lichttechnik ersetzt. So kommt unter anderem die LED-Technologie zum Einsatz, mit der die Stadt Stromkosten von 85% einspart. Wir stellen das Projekt einmal vor und zeigen wie auch andere Städte und Kommunen mit Hilfe von Fördermitteln die energetische Sanierung bewerkstelligen und damit die kommunale Energiewende vorantreiben können.

Weiterlesen
10. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/10/messekreisel-offenburg-bei-nacht.jpg 400 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-10-10 07:56:012020-06-15 15:18:12Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom

Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet

Allgemein

Die Holz-Kunz GmbH aus Ubstadt-Weiher (Baden-Württemberg) wurde jetzt vom Umweltministerium Baden-Württemberg und Staatssekretär Dr. Andre Baumann für sein nachhaltiges Handeln und modernes Energiekonzept ausgezeichnet, welches zukünftig einen Beitrag zur Energiewende tragen wird und dank Fördermittel realisiert werden konnte.

Weiterlesen
20. September 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/09/andre-baumann_thomas-heneka.jpg 704 1250 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-09-20 06:59:552020-06-15 15:18:12Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet

Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu sein

Allgemein

Der Heiztechnik-Anbieter und Hersteller für Industrie- und Gebäudetechnik  Bosch hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt und dies auch öffentlich verkündigt: Bis zum Jahr 2020 möchte das Unternehmen an allen seinen 400 Standorten – von der Entwicklung bis zu Verwaltung – vollkommen CO2-neutral werden. Damit gibt das multinationale deutsche Unternehmen ein musterhaftes Beispiel nicht nur für nationale Unternehmen ab, mit Energieeffizienz und weiteren Maßnahmen die Energiewende voranzutreiben.

Weiterlesen
21. Mai 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/05/bosch-co2-neutral.jpg 720 1280 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-05-21 20:09:402024-08-05 08:06:22Bosch kündigt an bis 2020 an allen 400 Standorten weltweit CO2-neutral zu sein

5 Gründe für den Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue Heizungspumpe

Allgemein

Wer in der Heizsaison ein warmes Zuhause haben möchte, zahlt meistens mehr als notwendig, denn im eigenen Haushalt lauern viele Stromfresser. Zu den größten zählt die alte Heizungspumpe im Keller. So können die Verbraucher mit dem Einbau einer modernen Heizungspumpe deutlich mehr Strom sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Der Einbau neuer Heizungspumpen wird darüber hinaus noch bis 2020 vom Staat gefördert. Wir haben 5 wichtige Gründe für den Tausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue.

Weiterlesen
30. Oktober 2018/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2018/10/alte-heizungspumpe.jpg 600 800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2018-10-30 10:17:172024-09-20 10:14:575 Gründe für den Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue Heizungspumpe
Seite 5 von 8«‹34567›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Kühltürme einer Industrieanlage mit aufsteigendem Dampf bei Sonnenuntergang, Symbol für energieintensive Produktion und CO₂-Debatte
    Europäische Industrie fordert Verlängerung der Gratis-CO₂-Zertifikate13. Oktober 2025 - 07:34
  • Gebäude eines mittelständischen Unternehmens mit Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und technischer Energieinfrastruktur
    Wettbewerb treibt grüne Technologien in Industrie voran10. Oktober 2025 - 07:09
  • Zwei Ingenieure mit Bauplänen an einer Solaranlage vor Windrädern als Symbol für Afrikas Energiewende und EU-Investitionen
    EU-Investitionen in Afrikas Energiewende: Zwischen Hilfe und Selbstzweifel4. Oktober 2025 - 14:02
  • TGA Planung Nichtwohngebäude
    Wie Unternehmen mit durchdachter TGA-Planung Energie und Kosten sparen30. September 2025 - 06:16
  • Person analysiert Energieverbrauch und Kosten auf einem digitalen Dashboard mit Diagrammen und Kennzahlen
    Energiemanagement-Software trifft Ingenieurpraxis: Wie Unternehmen doppelt profitieren20. September 2025 - 06:33

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen