• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • 🏭 Unternehmen
    • 💵 Förderprogramme
    • 📊 Energiemanagementsysteme
    • 💡 TGA Fachplaner
  • 📉 Privatpersonen
    • 💵 Förderprogramme
    • 🏠 Vor-Ort-Energieberatung
    • 🛠️ Altbausanierung
    • 🌡️ Heizungstausch – Heizungsoptimierung
  • 🌱 Energetische Sanierung
  • 💸 Fördermittelberatung
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Allgemein

Aktuelle Beiträge der Seite "Allgemein"

Nachhaltigkeitsbericht am Schreibtisch nach neuer CSR-Richtlinie

Die drei wichtigsten Fragen und Antworten zur geänderten ESG- und CSRD-Richtlinie

Allgemein
Die CSR-Richtlinie bringt signifikante Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, mit einer Ausweitung auf bis zu 30.000 deutsche Unternehmen und der Einführung von EU-Standards für höhere Qualität und Vergleichbarkeit.
23. Oktober 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/10/nachhaltigkeitsbericht-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-10-23 13:54:272023-10-23 13:54:59Die drei wichtigsten Fragen und Antworten zur geänderten ESG- und CSRD-Richtlinie
Bauarbeiter bei der Anbringung von Dämmmaterial in einem Gebäude zur Verbesserung des Hitzeschutzes.

Bessere Gebäudedämmung trägt zum Hitzeschutz bei: Verbände fordern umfassende Gebäudesanierungen

Allgemein
Die Hitze nimmt zu, und deutsche Umweltverbände drängen auf verbesserte Gebäudedämmung als Hitzeschutzmaßnahme. Studien deuten auf steigende Gesundheitsrisiken in schlecht gedämmten Gebäuden hin. Die EU verhandelt aktuell über Mindestenergieeffizienzstandards für Gebäude.
28. August 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/08/gebaeudedaemmung-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-08-28 09:10:402023-08-28 09:10:40Bessere Gebäudedämmung trägt zum Hitzeschutz bei: Verbände fordern umfassende Gebäudesanierungen
Diagramm zeigt Rückgang des Primärenergieverbrauchs in Deutschland im ersten Halbjahr 2023

Um 7,1% gefallen: Deutschland verzeichnete im 1. Halbjahr geringeren Energieverbrauch

Allgemein
Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr um 7,1 Prozent gesunken, hauptsächlich aufgrund von höheren Energiepreisen und einer schwachen Konjunktur. Besonders die energieintensive Industrie zeigte eine starke Reaktion auf den Preiseffekt. Im zweiten Quartal 2023 kam es jedoch zu einem Importüberschuss an Strom.
7. August 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/08/energieverbrauch-deutschland-1-halbjahr-2023_ag-energiebilanhen.png 1121 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-08-07 08:15:182023-08-07 08:15:18Um 7,1% gefallen: Deutschland verzeichnete im 1. Halbjahr geringeren Energieverbrauch
Energieberater

DEN fordert einheitliches Berufsbild für Energieberater – für die Zukunft des Klimaschutzes

Allgemein
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk setzt sich für ein einheitliches Berufsbild der Energieberater ein. Angesichts ihrer entscheidenden Rolle in Klimaschutzmaßnahmen fordert das Netzwerk klar definierte Qualitätsstandards und gesetzlichen Schutz der Berufsbezeichnung. Dies würde nicht nur die Qualität der Beratungsleistungen sichern, sondern auch Bauherren bei der Auswahl von Experten unterstützen.
29. Juni 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/energieberater_cornelius-ober-gmbh-scaled.jpg 1422 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-06-29 11:04:102023-06-29 11:05:59DEN fordert einheitliches Berufsbild für Energieberater – für die Zukunft des Klimaschutzes
Gebäudenergieeffizienz und Gesetz

Förderungen für Sanierungen und Neubau auf einen Blick

Allgemein
In den letzten Monaten berichten wir oft über Änderungen und Neuerungen bei Fördermitteln für Sanierungen und Neubauten. Dabei ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Darum haben wir Ihnen heute einmal die wichtigsten Fördermittel der KfW und BAFA und deren Bedingungen auf einen Blick zusammengefasst – kurz und knapp.
11. April 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/gesetze-politik-energieeffizienz-1-scaled.jpg 1280 2560 Nehle Schilly https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Nehle Schilly2023-04-11 10:20:162023-04-17 16:56:53Förderungen für Sanierungen und Neubau auf einen Blick
Heizung Temperatur einstellen

KfW-Energiewendebarometer 2022: Zwei von drei Deutschen in Sorge über die Folgen des Klimawandels

Allgemein
9. September 2022
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/09/heizung-temperatur-einstellen.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2022-09-09 06:28:122022-09-09 06:34:08KfW-Energiewendebarometer 2022: Zwei von drei Deutschen in Sorge über die Folgen des Klimawandels
Dächer über der Stadt mit Solaranlage

dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %

Allgemein
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Energieagentur (dena) sieht viele Vorteile für die zentralisierte Energieversorgung im Quartier. Alle Infos dazu hier im Beitrag.
5. Mai 2022
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/daecher-stadt-solar.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2022-05-05 06:15:142022-05-05 06:15:14dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %
Geld vor einer Solaranlage

Förderung „Solar Invest“: Nach nur vier Tagen ist das Budget bereits ausgeschöpft

Allgemein, Förderung News
Nur vier Tage nach Programmstart muss die Thüringer Aufbaubank ihr Antragsportal auch schon wieder schließen, da die Fördermittel bereits aufgebraucht sind. Alles zu den Hintergründen, was Sie jetzt wissen müssen und welche Alternativen Sie haben, erfahren Sie hier.
7. April 2022
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/01/geld-fuer-solaranlage.jpg 667 1000 Nehle Schilly https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Nehle Schilly2022-04-07 17:01:492022-04-08 07:58:09Förderung „Solar Invest“: Nach nur vier Tagen ist das Budget bereits ausgeschöpft

Großes Interesse am Förderprogramm „Solar Invest“ in Thüringen – Mittel für 2021 bereits ausgeschöpft

Allgemein
Mit dem Förderprogramm Solar Invest wird der Einsatz von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich unterstützt. Gefördert werden nicht nur Investitionen in die nachhaltige Erzeugung von Wärme und Strom aus Solarenergie, sondern auch Beratung und Entwicklung von Konzepten. Laut Angaben der Landesregierung Thüringen ist die Nachfrage so groß, dass die zur Verfügung stehenden Fördermittel für das Jahr 2021 bereits ausgeschöpft sind.
23. Juni 2021
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2016/08/solaranlage-eigenheim.jpg 298 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2021-06-23 20:47:582021-06-23 20:47:58Großes Interesse am Förderprogramm „Solar Invest“ in Thüringen – Mittel für 2021 bereits ausgeschöpft
Seite 1 von 6123›»

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Industriemitarbeiter vor Windrädern - Symbol für Klimaschutzinvestitionen und grüne Jobs in der deutschen Industrie – Cornelius Ober GmbH
    Industrie steigert Investitionen in Klimaschutz: Grüne Jobs auf dem Vormarsch28. November 2023 - 12:51
  • Kleines Wohnhaus mit nachhaltigen Merkmalen gemäß DGNB-Zertifizierung, umfasst Solarpaneele und ein ökologisches Dach - Cornelius Ober GmbH
    Neue Standards in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: DGNB überarbeitet Zertifizierung für kleine Wohngebäude27. November 2023 - 10:05
  • Luftwärmepumpe installiert an modernem Mehrfamilienhaus - Unterstützt durch staatliche Förderprogramme - Cornelius Ober GmbH Energieberatung
    Trotz Haushaltskürzungen bleibt Energieeffizienz im Fokus: SPD bekräftigt Förderung für Heizungstausch27. November 2023 - 09:39
  • Klimabewusstes Unternehmen, Investition in Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Beitrag zur Klimaneutralität 2022
    KfW-Klimabarometer 2023: Klimaschutzinvestitionen deutscher Unternehmen nehmen zu27. November 2023 - 09:21
  • Energieeffizienter, umweltfreundlicher Betrieb
    Fachbeitrag: Dekarbonisierung als Wachstumsmotor für Wirtschaft, KMU und Mittelstand9. November 2023 - 09:02
  • Mini-KWK-Anlage im Keller vor der Umstellung auf umweltfreundliche Energiealternativen durch Cornelius Ober GmbH
    Zukunft der Energieerzeugung: 5 geförderte Alternativen zu Mini-KWK-Anlagen im Aufschwung3. November 2023 - 09:43
  • Zufriedene Kundin mit Energieberater vor neuer Wärmepumpe
    Vorschriften für Heizungen 2024: Was Hausbesitzer über Heizungen jetzt wissen müssen!1. November 2023 - 14:30
  • Energieberater bei Arbeit am hydraulischen Abgleich, unterstützt von KfW-Förderprogrammen.
    VdZ-Formulare zum hydraulischen Abgleich behalten trotz neuer Förderprogramme ihre Gültigkeit1. November 2023 - 09:21
  • Fortschritt durch erneuerbare Energie in der Landschaft
    Energiewende in Deutschland: Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt & Saarland stellen Pläne für 2030 vor30. Oktober 2023 - 13:51
  • Diagramm des Investitionsverzugs in der Energiewende 2018-2022
    Energiewendeziele bis 2030: EWI Köln beleuchtet die Finanznotwendigkeiten der Energiewende30. Oktober 2023 - 13:26

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energetische Sanierung
  • Fördermittelberatung
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen