
KfW-Energiewendebarometer 2022: Zwei von drei Deutschen in Sorge über die Folgen des Klimawandels
Allgemein
dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %
AllgemeinEine Studie im Auftrag der Deutschen Energieagentur (dena) sieht viele Vorteile für die zentralisierte Energieversorgung im Quartier. Alle Infos dazu hier im Beitrag.

Förderung „Solar Invest“: Nach nur vier Tagen ist das Budget bereits ausgeschöpft
Allgemein, Förderung NewsNur vier Tage nach Programmstart muss die Thüringer Aufbaubank ihr Antragsportal auch schon wieder schließen, da die Fördermittel bereits aufgebraucht sind. Alles zu den Hintergründen, was Sie jetzt wissen müssen und welche Alternativen Sie haben, erfahren Sie hier.

Großes Interesse am Förderprogramm „Solar Invest“ in Thüringen – Mittel für 2021 bereits ausgeschöpft
AllgemeinMit dem Förderprogramm Solar Invest wird der Einsatz von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich unterstützt. Gefördert werden nicht nur Investitionen in die nachhaltige Erzeugung von Wärme und Strom aus Solarenergie, sondern auch Beratung und Entwicklung von Konzepten. Laut Angaben der Landesregierung Thüringen ist die Nachfrage so groß, dass die zur Verfügung stehenden Fördermittel für das Jahr 2021 bereits ausgeschöpft sind.

In Sachsen startet kommunales Pilotprojekt mit automatisierter Energiedatenerfassung zur Identifizierung von Energieeffizienz-Optimierungspotenzialen
AllgemeinIn Sachsen ist ein Pilotprojekt zur automatischen Energiedatenerfassung und digitalem Datenmonitoring gestartet. Ziel ist es Einsparpotenziale zu identifizieren. Aus den gewonnenen Energiedaten lassen sich außerdem Energieeffizienz-Optimierungspotenzialen ablesen.

Forschungsprojekt BaltBest: Regelmäßiges Feedback und Handlungsempfehlungen können zur Optimierung der Heizungsanlage beitragen
AllgemeinBei dem Forschungsprojekt "BaltBest" wurde untersucht welche Optimierungsmaßnahmen zu einem geringen Energieverbrauch führen und damit zum Erreichen der Klimaziele beitragen können. Regelmäßiges Feedback und Handlungsempfehlungen vom Experten zählten dabei zu den wirksamsten Maßnahmen der Heizungsoptimierung. Die Experten konnten allerdings noch zahlreiche weitere wirksame Maßnahmen identifizieren, die zur Verbesserung der Energiebilanz einer Immobilie führen und gleichzeit die Energiekosten senken.

Das sind die Neuerungen – FEBS veröffentlicht neues Factsheet Energieausweis zum kostenlosen Download
AllgemeinDas Fachportal Energetisches Bauen und Sanieren (FEBS), vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), hat sein neues Factsheet zum Energieausweis veröffentlicht. Wir haben uns die Neuerungen einmal angeschaut und in diesem Beitrag zusammengefasst. Über unseren Link können Sie das PDF-Dokument außerdem kostenlos herunterladen.

Mittelständisches Unternehmen Fiege Logistik spart mehrere Tausend Tonnen CO2-Emissionen
AllgemeinMit Fiege Logistik zeigt ein mittelständisches Unternehmen wie mit Engangement und dem Wille zu mehr Klimaschutz mit Hilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen, wie die CO2-Emission im Unternehmen reduziert werden kann. Wir stellen die Maßnahmen des Unternehmens vor und zeigen wie auch andere KMU-Betriebe davon profitieren können.

Mittelständisches Unternehmen Gealan Fenster-Systeme GmbH zeigt Engagement bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit
AllgemeinDas mittelständische Unternehmen Gealan Fenster-Systeme GmbH hat für seine beiden Standorte in Deutschland, die Verwaltung am Hauptsitz in Oberkotzau und das Werk im thüringischen Tanna, zahlreiche Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit getroffen. Mit ISO-Zertifizierungen und dem EMAS "Öko-Audit" wurde unter anderem auf erneuerbare Energien umgestellt und die Energieeffizienz verbessert. Auch andere KMU-Betriebe können von den staatlich geförderten, energetischen Maßnahmen profitieren.