• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Allgemein

Aktuelle Beiträge der Seite "Allgemein"

Dächer über der Stadt mit Solaranlage

dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %

Allgemein
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Energieagentur (dena) sieht viele Vorteile für die zentralisierte Energieversorgung im Quartier. Alle Infos dazu hier im Beitrag.
0 Kommentare
/
5. Mai 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/05/daecher-stadt-solar.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-05-05 06:15:142022-05-05 06:15:14dena Studie: Zentralisierte Energieversorgung im Quartier bietet Kostenvorteile bis zu 45 %
Geld vor einer Solaranlage

Förderung „Solar Invest“: Nach nur vier Tagen ist das Budget bereits ausgeschöpft

Allgemein, Förderung News
Nur vier Tage nach Programmstart muss die Thüringer Aufbaubank ihr Antragsportal auch schon wieder schließen, da die Fördermittel bereits aufgebraucht sind. Alles zu den Hintergründen, was Sie jetzt wissen müssen und welche Alternativen Sie haben, erfahren Sie hier.
0 Kommentare
/
7. April 2022
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/01/geld-fuer-solaranlage.jpg 667 1000 Nehle Schilly https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Nehle Schilly2022-04-07 17:01:492022-04-08 07:58:09Förderung „Solar Invest“: Nach nur vier Tagen ist das Budget bereits ausgeschöpft

Großes Interesse am Förderprogramm „Solar Invest“ in Thüringen – Mittel für 2021 bereits ausgeschöpft

Allgemein
Mit dem Förderprogramm Solar Invest wird der Einsatz von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich unterstützt. Gefördert werden nicht nur Investitionen in die nachhaltige Erzeugung von Wärme und Strom aus Solarenergie, sondern auch Beratung und Entwicklung von Konzepten. Laut Angaben der Landesregierung Thüringen ist die Nachfrage so groß, dass die zur Verfügung stehenden Fördermittel für das Jahr 2021 bereits ausgeschöpft sind.
0 Kommentare
/
23. Juni 2021
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2016/08/solaranlage-eigenheim.jpg 298 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-06-23 20:47:582021-06-23 20:47:58Großes Interesse am Förderprogramm „Solar Invest“ in Thüringen – Mittel für 2021 bereits ausgeschöpft
Energiemanagement

In Sachsen startet kommunales Pilotprojekt mit automatisierter Energiedatenerfassung zur Identifizierung von Energieeffizienz-Optimierungspotenzialen

Allgemein
In Sachsen ist ein Pilotprojekt zur automatischen Energiedatenerfassung und digitalem Datenmonitoring gestartet. Ziel ist es Einsparpotenziale zu identifizieren. Aus den gewonnenen Energiedaten lassen sich außerdem Energieeffizienz-Optimierungspotenzialen ablesen.
0 Kommentare
/
17. Februar 2021
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/energiemanagement.jpg 1666 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-02-17 11:19:052021-02-17 11:19:25In Sachsen startet kommunales Pilotprojekt mit automatisierter Energiedatenerfassung zur Identifizierung von Energieeffizienz-Optimierungspotenzialen
Bedienfeld einer Gasheizung

Forschungsprojekt BaltBest: Regelmäßiges Feedback und Handlungsempfehlungen können zur Optimierung der Heizungsanlage beitragen

Allgemein
Bei dem Forschungsprojekt "BaltBest" wurde untersucht welche Optimierungsmaßnahmen zu einem geringen Energieverbrauch führen und damit zum Erreichen der Klimaziele beitragen können. Regelmäßiges Feedback und Handlungsempfehlungen vom Experten zählten dabei zu den wirksamsten Maßnahmen der Heizungsoptimierung. Die Experten konnten allerdings noch zahlreiche weitere wirksame Maßnahmen identifizieren, die zur Verbesserung der Energiebilanz einer Immobilie führen und gleichzeit die Energiekosten senken.
0 Kommentare
/
11. Februar 2021
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2021/02/gasheizung-richtig-einstellen.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2021-02-11 10:39:512021-02-11 10:39:51Forschungsprojekt BaltBest: Regelmäßiges Feedback und Handlungsempfehlungen können zur Optimierung der Heizungsanlage beitragen
Energiegesetze im Zeitstrahl

Das sind die Neuerungen – FEBS veröffentlicht neues Factsheet Energieausweis zum kostenlosen Download

Allgemein
Das Fachportal Energetisches Bauen und Sanieren (FEBS), vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), hat sein neues Factsheet zum Energieausweis veröffentlicht. Wir haben uns die Neuerungen einmal angeschaut und in diesem Beitrag zusammengefasst. Über unseren Link können Sie das PDF-Dokument außerdem kostenlos herunterladen.
0 Kommentare
/
24. September 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/09/energiegesetze-zeitstrahl.png 600 1350 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-09-24 10:36:002020-09-24 10:36:00Das sind die Neuerungen – FEBS veröffentlicht neues Factsheet Energieausweis zum kostenlosen Download
Team Energie von Fiege Logistik

Mittelständisches Unternehmen Fiege Logistik spart mehrere Tausend Tonnen CO2-Emissionen

Allgemein
Mit Fiege Logistik zeigt ein mittelständisches Unternehmen wie mit Engangement und dem Wille zu mehr Klimaschutz mit Hilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen, wie die CO2-Emission im Unternehmen reduziert werden kann. Wir stellen die Maßnahmen des Unternehmens vor und zeigen wie auch andere KMU-Betriebe davon profitieren können.
0 Kommentare
/
26. August 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/08/team-energie_fiege-logistik.jpg 470 704 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-08-26 11:05:172020-08-26 11:06:42Mittelständisches Unternehmen Fiege Logistik spart mehrere Tausend Tonnen CO2-Emissionen
Unternehmensgebäude von Gealan Deutschland

Mittelständisches Unternehmen Gealan Fenster-Systeme GmbH zeigt Engagement bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Allgemein
Das mittelständische Unternehmen Gealan Fenster-Systeme GmbH hat für seine beiden Standorte in Deutschland, die Verwaltung am Hauptsitz in Oberkotzau und das Werk im thüringischen Tanna, zahlreiche Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit getroffen. Mit ISO-Zertifizierungen und dem EMAS "Öko-Audit" wurde unter anderem auf erneuerbare Energien umgestellt und die Energieeffizienz verbessert. Auch andere KMU-Betriebe können von den staatlich geförderten, energetischen Maßnahmen profitieren.
0 Kommentare
/
7. August 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/08/gealan-deutschland_unternehmensgebaeude.png 224 474 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-08-07 10:19:362020-08-07 10:19:45Mittelständisches Unternehmen Gealan Fenster-Systeme GmbH zeigt Engagement bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Blaue Zellen einer Photovoltaikanlage

Photovoltaische Stromerzeugung mit Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende

Allgemein
"Der Joker der Energiewende" – so wurde die photovoltaische Stromerzeugung in der neuen Publikation "Photovoltaik im Energiesystem" des Verbandes der Ingenieure (VDI) bezeichnet. Weiterhin heißt es, es sind Kosten für den Solarstrom von unter 1 Cent je Kilowattstunde mittelfristig denkbar. Wir fassen die Kernaussagen der Publikation zusammen und zeigen wie auch Privatpersonen, Unternehmen und Städte und Kommunen von Photovoltaik und staatlichen Fördermitteln profitieren können.
0 Kommentare
/
5. August 2020
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/08/photovoltaik-zellen-anlage-blau.jpg 550 850 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-08-05 06:33:182020-08-05 06:33:18Photovoltaische Stromerzeugung mit Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende
Seite 1 von 512345

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
  • Stromtrasse durch eine grüne LandschaftKlima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen29. Juli 2022 - 09:34
  • Sanierung der FassadeReform der staatlichen Gebäudeförderung geplant: Bundesregierung richtet stärkeres Augenmerk auf Gebäudesanierung29. Juli 2022 - 07:42
  • Erneuerbare EnergieEnergiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm28. Juli 2022 - 08:20
  • Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht26. Juli 2022 - 12:13
  • WärmenetzFörderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“: Baden-Württemberg vergibt Fördermittel für drei weitere energieeffiziente Wärmenetze23. Juli 2022 - 21:45

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen