• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemein

Allgemein

Biogasanlagen könnten 2030 bis zu 40 % des deutschen Gasverbrauchs decken

Allgemein

Das Potenzial zur Energieherstellung mit Biomasse reicht aktuellen Berechnungen nach theoretisch aus, um 40% des deutschen Gasverbrauchs im Jahr 2030 zu decken. Damit könnte Biomethan beim Klimaschutz eine zentrale Rolle einnehmen, besonders in den Sektoren, in denen die Energiewende kaum voran kommt.

Weiterlesen
11. Oktober 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/10/biogasanlage-luftbild.jpg 513 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-10-11 10:05:502024-09-27 07:34:22Biogasanlagen könnten 2030 bis zu 40 % des deutschen Gasverbrauchs decken

Photovoltaische Stromerzeugung mit Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende

Allgemein

„Der Joker der Energiewende“ – so wurde die photovoltaische Stromerzeugung in der neuen Publikation „Photovoltaik im Energiesystem“ des Verbandes der Ingenieure (VDI) bezeichnet. Weiterhin heißt es, es sind Kosten für den Solarstrom von unter 1 Cent je Kilowattstunde mittelfristig denkbar. Wir fassen die Kernaussagen der Publikation zusammen und zeigen wie auch Privatpersonen, Unternehmen und Städte und Kommunen von Photovoltaik und staatlichen Fördermitteln profitieren können.

Weiterlesen
5. August 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/08/photovoltaik-zellen-anlage-blau.jpg 550 850 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-08-05 06:33:182020-08-05 06:33:18Photovoltaische Stromerzeugung mit Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende

Gebäudeenergiegesetz (GEG) macht Photovoltaik und Energiespeicher noch lohnenswerter

Allgemein

Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zeigt sich mit den Beschlüssen zum Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zufrieden und weißt auf die verbesserten Möglichkeiten hin Photovoltaik und Energiespeicher einzusetzen. Mit dem Gebäudeenergiegesetz wird die Rolle der Photovoltaik und Solarspeicher gestärkt. Auch stehen lukrative staatliche Förderungen für den Kauf und Einbau von PV-Anlagen und Energiespeichern zur Verfügung.

Weiterlesen
2. Juli 2020/0 Kommentare/von JONGO Webmaster
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/07/montage-photovoltaikanlage.jpg 666 1000 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png JONGO Webmaster2020-07-02 09:43:422024-09-27 07:33:49Gebäudeenergiegesetz (GEG) macht Photovoltaik und Energiespeicher noch lohnenswerter

Gebäudetechnik extrem: Mit dem „cube berlin“ wurde Europas „smartestes“ Bürogebäude eröffnet

Allgemein

Ein intelligentes Gebäude passt sich den individuellen Bedürfnissen der Menschen an, indem es z. B. anhand der Anzahl der Menschen im Gebäude automatisch die Raumtemperatur regelt. Dabei wird auch die Umwelt geschont, indem beispielsweise durch Sonnenlicht die Ressourcen entlastet werden. Wir stellen mit dem „cube berlin“ Europas smartestes Bürogebäude einmal genauer vor.

Weiterlesen
27. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/02/cube-berlin.jpg 1152 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-02-27 21:12:212024-09-19 13:43:16Gebäudetechnik extrem: Mit dem „cube berlin“ wurde Europas „smartestes“ Bürogebäude eröffnet

Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein

Allgemein

Der deutsche Versandhändler Otto hat sich zu mehr Klimaschutz verpflichtet und plant jetzt bis 2030 gänzlich klimaneutral zu sein. Die CO2-Emission soll bis 2030 deutlich sinken und in den kommenden Jahren zahlreiche Maßnahmen erfolgen, die den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten.

Weiterlesen
22. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/02/otto-campus-zentrale.jpg 1280 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-02-22 07:41:472024-08-05 08:59:13Weniger CO2-Emissionen im Versandhandel: Deutsche Otto Group möchte bis 2030 klimaneutral sein

Diese Vorteile bringt ein KfW-qualifizierter Energieberater

Allgemein

KfW-Energieberater müssen hohe Qualifikationsanforderungen erfüllen, um in die Energie-Effizienz-Experten-Liste aufgenommen zu werden. Die Cornelius Ober GmbH aus Eisenach erfüllt diese Anforderungen schon seit einigen Jahren und hat auf Grundlage von einem Video der KfW einmal die Vorteile eines KfW-Energieberaters für alle Interessierten an Energieeffizienzdienstleistungen herausgearbeitet.

Weiterlesen
5. Februar 2020/1 Kommentar/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/02/energieberater.jpg 700 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-02-05 09:56:502020-06-26 07:21:17Diese Vorteile bringt ein KfW-qualifizierter Energieberater

Elektroautos in der DDR – Es gab sie wirklich, wie der „Elsist“ zeigt

Allgemein

Im Zuge des Klimawandels und der Energiewende redet jeder über Elektromobilität. Für viele ein Thema, welches neuartige Akkusysteme und der Hype um Tesla erst überhaupt möglich gemacht haben. Mit dem „Elektrischen-Sicherheits-Stadtauto“, kurz Elsist, verfügte aber bereits die DDR über ein Elektroauto. Wir stellen das urige Elektroauto Elsist einmal vor.

Weiterlesen
22. Januar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2020/01/elsist_ddr-elektroauto.jpg 1100 1800 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2020-01-22 20:32:092020-06-15 15:17:25Elektroautos in der DDR – Es gab sie wirklich, wie der „Elsist“ zeigt

Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland

Allgemein

Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. erreichte der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2019 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) bzw. 12.815 Petajoule (PJ), was einem Rückgang um 2,3 Prozent gegenüber 2018 entspricht. Der Anteil der erneuerbaren Energien ist hingegen gestiegen.

Weiterlesen
22. Dezember 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/12/energiemix-deutschland-2019.png 675 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-12-22 15:23:472024-09-29 14:24:01Energiemix Deutschland 2019: Mehr Erneuerbare Energien und weniger Energieverbrauch in Deutschland

Klinikum Ludwigshafen erreicht mit Pumpentausch eine Energieeinsparung von 70.000 Euro jährlich

Allgemein

Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) tauschte in einem neunmonatigen Großprojekt rund 200 Warmwasser-Zirkulationspumpen und Heizungsumwälzpumpen aus. Umfassende Berechnungen und Effizienzanalyse ergaben eine jährliche Energieeinsparung in Höhe von 74.054 Euro, wodurch sich die Investition in das Pumpenmaterial in weniger als vier Jahren amortisieren soll.

Weiterlesen
26. Oktober 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/10/klinikum-ludwigshafen_foto-gebaeude.jpg 350 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-10-26 19:47:032020-06-15 15:18:12Klinikum Ludwigshafen erreicht mit Pumpentausch eine Energieeinsparung von 70.000 Euro jährlich
Seite 4 von 8«‹23456›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48
  • Kombination von Wärmepumpe und Solarkollektor auf einem Hausdach, repräsentativ für die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland ab 2024
    Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW11. Juni 2025 - 06:23

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen