• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Wussten Sie schon?

Wussten Sie schon?

Die wichtigsten und besonders hilfreiche, kostenlose Informationen haben wir Ihnen in unserer Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Energetische Sanierung mit Steuervergünstigung: Bis zu 40.000 Euro absetzbar

Wussten Sie schon?

Immobilienbesitzer profitieren steuerlich von energetischen Sanierungen, sofern eine Fachbescheinigung vorliegt. Mit bis zu 40.000 Euro steuerlich absetzbaren Kosten lassen sich Maßnahmen wie Dämmung und Heizungswechsel attraktiv gestalten.

Weiterlesen
2. Dezember 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/12/energetische-sanierung-steuerlich-absetzen-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-12-02 08:32:032024-12-02 08:36:59Energetische Sanierung mit Steuervergünstigung: Bis zu 40.000 Euro absetzbar

Fachbeitrag: Dekarbonisierung als Wachstumsmotor für Wirtschaft, KMU und Mittelstand

Wussten Sie schon?

Die Dekarbonisierung der Wirtschaft ist insbesondere für KMU eine Chance, Wachstum und Nachhaltigkeit zu verbinden. Durch innovative Technologien und Prozessoptimierungen können mittelständische Unternehmen ihren CO2-Ausstoß signifikant senken und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft erhöhen. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt gezielt KMU bei der Planung und Umsetzung von Dekarbonisierungsstrategien, um sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele zu erreichen.

Weiterlesen
9. November 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/11/dekarbonisierung-kmu.jpg 1097 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-11-09 09:02:162023-11-09 09:05:59Fachbeitrag: Dekarbonisierung als Wachstumsmotor für Wirtschaft, KMU und Mittelstand

Neue Anforderungen an Heizungssysteme ab 2024: Alles, was Sie wissen müssen!

Wussten Sie schon?

Die Energiewende ist in vollem Gange und ab 2024 gelten neue Vorgaben für Heizsysteme in Deutschland. Der geplante Gesetzesentwurf sieht vor, dass zukünftig 65% der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen muss. Die Cornelius Ober GmbH steht Ihnen als erfahrener Energieberater zur Seite, um diese neuen Anforderungen zu erfüllen.

Weiterlesen
31. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/07/alter-heizungskessel-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-07-31 08:21:112023-07-31 08:21:11Neue Anforderungen an Heizungssysteme ab 2024: Alles, was Sie wissen müssen!

Wussten Sie schon? Energiesparen zählt zu einem der Neujahrsvorsätze in vielen deutschen Haushalten

Wussten Sie schon?

Das Jahr 2022 war durch Krisen geprägt, die sich auch auf die Energiepreise auswirken. Aus den Medien ist das Thema nicht mehr wegzudenken, es gibt Tipps zum Energiesparen und die Fördermöglichkeiten für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sind gefragt. So wundert es nicht, dass in vielen deutschen Haushalten das Energiesparen zu einem der Vorsätze für das Jahr 2023 zählt.

Weiterlesen
24. Januar 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2022/09/heizung-temperatur-einstellen.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2023-01-24 13:02:332024-07-11 12:25:32Wussten Sie schon? Energiesparen zählt zu einem der Neujahrsvorsätze in vielen deutschen Haushalten

„Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ verpflichtet zur Umsetzung verschiedener Maßnahmen

Wussten Sie schon?

Die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ besteht seit Ende August und legt eine Reihe an kurz- und mittelfristigen Maßnahmen fest, die sowohl Wohn- als auch Nicht-Wohngebäude und öffentliche Räume betreffen und die verpflichtend umgesetzt werden müssen.

Weiterlesen
14. Dezember 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2022/12/massnahmen-energieeinsparung-scaled.jpg 1536 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2022-12-14 08:42:002024-07-28 08:31:56„Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ verpflichtet zur Umsetzung verschiedener Maßnahmen

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55
  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen