• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiespartipps3 / Mit Modernisierungskrediten Geld verdienen
28. September 2015/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Mit Modernisierungskrediten Geld verdienen

Energiespartipps

Wer die Modernisierung seines Hauses, beispielsweise den Austausch der Fenster, eine bessere Fassadendämmung oder die Installation einer neuen Heizungsanlage plant, kann derzeit mit äußerst günstigen Zinskonditionen rechnen. Nimmt man dafür noch ein Darlehen der KfW-Bank in Anspruch, lässt sich somit sogar Geld verdienen.

Geld verdienen

Kredit für Modernisierung aufnehmen und dabei Geld verdienen – wie geht das? Die Zinsen liegen derzeit so niedrig wie noch nie. Das macht sich natürlich auch bei den KfW-Krediten, deren Fördersumme im Übrigen zum 01.08.2015 auf 100.000 Euro erhöht wurde und deren Zinssatz bei aktuell 0,75 Prozent liegt, bemerkbar. Zugleich sind unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen Tilgungszuschüsse möglich, die bis zu 15 Prozent der Kreditsumme ausmachen können.

Laut einer Berechnung der Stiftung Warentest gewinnt der Kreditnehmer zwischen 0,05 und sechs Prozent an Zinsen im Jahr, da die Zuschüsse höher ausfallen als die zu zahlenden Zinsbelastungen. Wird der Höchstbetrag von 100.000 Euro in Anspruch genommen, können die Kreditnehmer über einen Zeitraum von zehn Jahren zwischen 6.800 bis 25.000 Euro an Rückzahlungen einsparen.

Voraussetzungen

  • Voraussetzung ist, dass das Darlehen innerhalb von zehn Jahren komplett zurückgezahlt wird. Nach dieser Frist werden die Kredite deutlich teurer.
  • Zugleich müssen technische Mindeststandards eingehalten werden, über die Sie unser ESA-Energieberater gern im Detail berät.
  • Sämtliche Modernisierungsarbeiten müssen von Fachfirmen ausgeführt werden.

Wer das eigene Zuhause nur renovieren oder eine dringende Reparatur realisieren möchte, erhält dafür keine KfW-Förderung.

Modernisierung ohne Inanspruchnahme von Fördermitteln

Auch ohne KfW-Fördermittel lassen sich Modernisierungen derzeit sehr günstig finanzieren, so die Stiftung Warentest. Sie hat Modernisierungsdarlehen von mehr als 100 Finanzinstituten, Bausparkassen und Kreditvermittlern verglichen. Allein durch einen Anbietervergleich können aufgrund der großen Zinsunterschiede bei gleicher Kreditsumme bis zu 5.000 Euro eingespart werden. Für eine zehnjährige Vertragslaufzeit liegen die günstigsten Zinskonditionen derzeit bei unter zwei Prozent. Viele Finanzinstitute gewähren diese Konditionen allerdings nur, wenn eine Grundschuld bestellt wird. Dafür können zwar Kosten von einigen Hundert Euro anfallen, diese rechnen sich laut Information der Stiftung Warentest aber. Erfolgt kein Grundschuldeintrag, fallen die zu zahlenden Zinsen im Durchschnitt um mindestens einen Prozentpunkt höher aus. Bei einer zehnjährigen Vertragslaufzeit wären dann 1.600 Euro mehr zurückzuzahlen.

Tipp

Besteht noch eine alte Grundschuldeintragung, deren Darlehen vollständig zurückgezahlt und noch nicht gelöscht wurde, so kann diese für die Inanspruchnahme eines neuen Kredits genutzt werden, sofern dieser vom gleichen Finanzinstitut gewährt wird.

Ähnliche Beiträge:

  1. Batterien als Energiespeicher der Zukunft
  2. Energiesparen im Sommer – 5 Energiespartipps die Umwelt und Geldbeutel schonen
  3. 9 hilfreiche Tipps beim Kochen und Backen in der Küche viel Energie und Geld zu sparen
  4. Umfrage: So gut kennen deutsche Hauseigentümer die Konsequenzen des neuen Gebäudeenergiegesetzes für die eigene Heizungsanlage
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/mit_eigenheim_geld_verdienen.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2015-09-28 10:58:512020-06-15 15:21:24Mit Modernisierungskrediten Geld verdienen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
  • Stromtrasse durch eine grüne LandschaftKlima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen29. Juli 2022 - 09:34
  • Sanierung der FassadeReform der staatlichen Gebäudeförderung geplant: Bundesregierung richtet stärkeres Augenmerk auf Gebäudesanierung29. Juli 2022 - 07:42
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
26. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht

Bis zum Januar 2024 plant die Bundesregierung, den Anteil der erneuerbaren Energien bei Heizsystemen auf 65 Prozent zu erhöhen. Zum Erreichen der Ziele zur Wärmewende legte die Bundesregierung jetzt ein Konzept vor, das in Deutschland ab 2024 die Heizungsoptimierung zur Pflicht macht und sich jetzt in der Diskussion befindet. Auch ein Heizungsaustausch ist noch möglich und wird staatlich mit lukrativen Fördermitteln gefördert.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/heizung-richtig-einstellen_energie-sparen.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-26 12:13:032022-07-26 12:13:03Ab Januar 2024: Heizungscheck wird zur Pflicht
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Batterien als Energiespeicher der Zukunft
  2. Energiesparen im Sommer – 5 Energiespartipps die Umwelt und Geldbeutel schonen
  3. 9 hilfreiche Tipps beim Kochen und Backen in der Küche viel Energie und Geld zu sparen
  4. Umfrage: So gut kennen deutsche Hauseigentümer die Konsequenzen des neuen Gebäudeenergiegesetzes für die eigene Heizungsanlage
Desigo™ – Das Gebäudemanagementsystem von Siemens Building Technologies...GebäudemanagementsystemDaumen hochGroße Anzahl von Unternehmen akzeptiert die eingeleitete Energiewende
Nach oben scrollen