• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • 🏭 Unternehmen
    • 💵 Förderprogramme
    • 📊 Energiemanagementsysteme
    • 💡 TGA Fachplaner
  • 📉 Privatpersonen
    • 💵 Förderprogramme
    • 🏠 Vor-Ort-Energieberatung
    • 🛠️ Altbausanierung
    • 🌡️ Heizungstausch – Heizungsoptimierung
  • 🌱 Energetische Sanierung
  • 💸 Fördermittelberatung
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiepolitik Europa

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

Energiepolitik Europa

Aktuelle Beiträge der Seite "Energiepolitik Europa"

Europäisches Parlament in Straßburg, Schauplatz der RED III Richtlinienverabschiedung

Europäisches Parlament verabschiedete Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III

Energiepolitik Europa
Das Europäische Parlament hat die Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III beschlossen, die höhere Ausbauziele und beschleunigte Genehmigungsverfahren vorsieht. Ziel ist, bis 2030 einen Anteil von 42,5% Erneuerbare Energien zu erreichen. Kritik gibt es bei Regelungen für Biogas-Bestandsanlagen.
14. September 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/09/europaeisches-parlament-strassburg-scaled.jpg 1709 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-09-14 12:46:482023-09-14 12:46:48Europäisches Parlament verabschiedete Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III
Haus aus alt wird neu

Einbruch bei Gebäudesanierungsrate: Verbände fordern sofortiges Handeln von der Bundesregierung

Energiepolitik Europa
Ein Bündnis aus 15 Verbänden hat in einem offenen Brief an die Bundesregierung und den Bundestag ihre Sorge über den drohenden Einbruch der Gebäudesanierungsrate zum Ausdruck gebracht. Die rückläufigen Aufträge für energetische Modernisierungsmaßnahmen gefährden nicht nur das Klima, sondern auch Arbeitsplätze und den sozialen Frieden. Das Bündnis fordert daher dringend ein Klimakonjunkturpaket für den gesamten Gebäudebestand, um diesen Herausforderungen entgegenzutreten.
24. Juli 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/07/haus-alt-und-neu-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-07-24 06:59:362023-07-24 06:59:36Einbruch bei Gebäudesanierungsrate: Verbände fordern sofortiges Handeln von der Bundesregierung
Gas-Pipeline in die EU

Unabhängiger von Russland: Erstes positives Fazit zum REPowerEU Energiebeschaffungs-Programm der EU

Energiepolitik Europa
Das REPowerEU-Programm der EU hat innerhalb eines Jahres die Energieversorgung unabhängiger von Russland gemacht. Mit dem Erfolg eines drastischen Rückgangs der russischen Kohle-, Gas- und Ölimporte und der steigenden Nutzung von erneuerbaren Energien bewegt sich Europa klar in Richtung einer nachhaltigen und erschwinglichen Energieversorgung.
8. Juni 2023
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/gas-pipeline-eu-scaled.jpg 1434 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2023-06-08 10:50:102023-06-08 10:50:10Unabhängiger von Russland: Erstes positives Fazit zum REPowerEU Energiebeschaffungs-Programm der EU
Solarpark

Europäische Kommission genehmigt zusätzliche deutsche Förderung von Solaranlagen

Energiepolitik Europa
Die Bundesregierung plant den Ausbau von Solaranlagen und weiteren erneuerbaren Energien mit zusätzlichen Fördermitteln zu unterstützen. Die Europäische Kommission, welche innerhalb der EU für die Einhaltung von Wettbewerbsregeln zuständig ist, genehmigte vor wenigen Tagen entsprechende Maßnahmen.
2. Oktober 2022
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/10/solarpark.jpg 1600 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2022-10-02 07:10:082022-10-02 07:10:08Europäische Kommission genehmigt zusätzliche deutsche Förderung von Solaranlagen
Stromtrasse durch eine grüne Landschaft

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Energiepolitik Europa
Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.
29. Juli 2022
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
Flagge der EU im Sonnenschein

EU stellt neue Pläne zur Eindämmung der globalen Erwärmung vor

Energiepolitik Europa
Die Europäische Union (EU) ist aufgrund der zahlreichen Investitionen in die Klima- und Umweltpolitik weltweit führend. Das ehrgeizige Ziel der EU lautet, bis 2050 europaweit keine Netto-Schadstoffemissionen zu verursachen. Nun folgen weitere Schritte, um zu diesem Ziel zu gelangen.
2. November 2020
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/11/klimapolitik-europaeische-union.jpg 681 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2020-11-02 20:37:272020-11-02 20:37:27EU stellt neue Pläne zur Eindämmung der globalen Erwärmung vor
Handschlag zu erneuerbaren Energien

Deutsche Energie-Agentur dena und Transition énergétique Québec starten Kooperation zur Energiewende

Energiepolitik Europa
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die staatliche "Transition énergétique Québec" (TEQ) haben eine Kooperation beschlossen, um das Projekt Energiewende zukünftig gemeinsam zu bestreiten. Unter anderem soll der Übergang hin zu einem innovativen und effizienten Energiesystem vorangetrieben werden. Alle Aufgaben und Ziele der Kooperation im Überblick.
23. August 2020
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/08/energiewende-kooperation.jpg 526 911 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2020-08-23 19:08:002020-08-23 19:08:00Deutsche Energie-Agentur dena und Transition énergétique Québec starten Kooperation zur Energiewende
Themografische Analyse

Energieeffiziente Sanierungen bei Mietliegenschaften sollen durch Energiespar-Contracting gefördert werden

Energiepolitik Europa
In der Schweiz trat am 29. April eine Änderung des Mietpreisgesetzes in Kraft. Hintergrund diese Änderung war die Einführung von Energiespar-Contracting. Beim Energiespar-Contracting werden für Immobilienbesitzer die Hürden von hohen Kosten für eine energetische Sanierung abgebaut, indem der Gebäudebesitzer mit dem Energiedienstleister einen Vertrag über die energetische Sanierung der Immobilie abschließt. Wir stellen die Änderung und ihre Auswirkung auf die Energiewende einmal genauer vor.
8. Mai 2020
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2018/02/thermografie-wohnblock.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2020-05-08 07:32:362020-06-15 15:17:22Energieeffiziente Sanierungen bei Mietliegenschaften sollen durch Energiespar-Contracting gefördert werden
Geld vor einer Solaranlage

EU-Kommission investiert mit „Green Deal“ 1000 Milliarden Euro in Klimaschutz

Energiepolitik Europa
Die Europäische Union (EU) scheint mit Hinblick auf die neuesten Nachrichten fest entschlossen, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dazu soll die bisherige Wirtschaftsweise umgekrempelt und private Energienutzung sowie der Verkehr umgebaut werden. In dieses gigantische Vorhaben will die EU-Kommission eine Billion Euro investieren. Es werden nun Pläne für den Einsatz der Mittel bis 2030 vorgestellt. Doch es gibt auch Zweifel.
19. Januar 2020
/
0 Kommentare
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/01/geld-fuer-solaranlage.jpg 667 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/11/logo-cornelius-ober-gmbh_280x116px.png Cornelius Ober2020-01-19 20:45:082020-06-15 15:17:25EU-Kommission investiert mit „Green Deal“ 1000 Milliarden Euro in Klimaschutz
Seite 1 von 41234

Blog durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Industriemitarbeiter vor Windrädern - Symbol für Klimaschutzinvestitionen und grüne Jobs in der deutschen Industrie – Cornelius Ober GmbH
    Industrie steigert Investitionen in Klimaschutz: Grüne Jobs auf dem Vormarsch28. November 2023 - 12:51
  • Kleines Wohnhaus mit nachhaltigen Merkmalen gemäß DGNB-Zertifizierung, umfasst Solarpaneele und ein ökologisches Dach - Cornelius Ober GmbH
    Neue Standards in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: DGNB überarbeitet Zertifizierung für kleine Wohngebäude27. November 2023 - 10:05
  • Luftwärmepumpe installiert an modernem Mehrfamilienhaus - Unterstützt durch staatliche Förderprogramme - Cornelius Ober GmbH Energieberatung
    Trotz Haushaltskürzungen bleibt Energieeffizienz im Fokus: SPD bekräftigt Förderung für Heizungstausch27. November 2023 - 09:39
  • Klimabewusstes Unternehmen, Investition in Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Beitrag zur Klimaneutralität 2022
    KfW-Klimabarometer 2023: Klimaschutzinvestitionen deutscher Unternehmen nehmen zu27. November 2023 - 09:21
  • Energieeffizienter, umweltfreundlicher Betrieb
    Fachbeitrag: Dekarbonisierung als Wachstumsmotor für Wirtschaft, KMU und Mittelstand9. November 2023 - 09:02
  • Mini-KWK-Anlage im Keller vor der Umstellung auf umweltfreundliche Energiealternativen durch Cornelius Ober GmbH
    Zukunft der Energieerzeugung: 5 geförderte Alternativen zu Mini-KWK-Anlagen im Aufschwung3. November 2023 - 09:43
  • Zufriedene Kundin mit Energieberater vor neuer Wärmepumpe
    Vorschriften für Heizungen 2024: Was Hausbesitzer über Heizungen jetzt wissen müssen!1. November 2023 - 14:30
  • Energieberater bei Arbeit am hydraulischen Abgleich, unterstützt von KfW-Förderprogrammen.
    VdZ-Formulare zum hydraulischen Abgleich behalten trotz neuer Förderprogramme ihre Gültigkeit1. November 2023 - 09:21
  • Fortschritt durch erneuerbare Energie in der Landschaft
    Energiewende in Deutschland: Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt & Saarland stellen Pläne für 2030 vor30. Oktober 2023 - 13:51
  • Diagramm des Investitionsverzugs in der Energiewende 2018-2022
    Energiewendeziele bis 2030: EWI Köln beleuchtet die Finanznotwendigkeiten der Energiewende30. Oktober 2023 - 13:26

Themen im Blog

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energiedienstleistungsgesetz
  • Energieeffizienz
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Energiepolitik Deutschland
  • Energiepolitik Europa
  • Energiespartipps
  • Erneuerbare Energien
  • Förderung News
  • Gebäudetechnik
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energetische Sanierung
  • Fördermittelberatung
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Nach oben scrollen