Blog

Energieeffizienz • Erneuerbare Energien • Energiewende • Fördermittel

Modernes Industriegebäude mit Solarpanels auf dem Dach, umgeben von Grünanlagen, als Beispiel für energieeffiziente Unternehmensmodernisierung
/von In

Erste Bilanz der EEW-Förderung zeigt: Energieeffizienzmaßnahmen wirken und werden verantwortungsvoll umgesetzt

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine erste Bilanz zur Verwendung von Fördermitteln im Rahmen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) gezogen – mit positivem Ergebnis. Unternehmen setzen die bewilligten Mittel überwiegend zweckgebunden und effektiv ein. Das bestätigt nicht nur die Wirksamkeit der Förderung, sondern auch die zunehmende Bedeutung von professioneller Energieberatung und Fördermittelmanagement.