Weimarer Turnhallen erhalten dank „Klima Invest“-Förderung energiesparende LED-Technik
Dank des Einsatzes von LED-Technik konnte der Stromverbrauch in zwei Weimarer Turnhallen verringert werden. Es ist eine der zahlreichen Maßnahmen, die mit dem Förderprogramm „Klima Invest“ gefördert werden und zeigt auch anderen Thüringer Städten und Kommunen die Möglichkeiten einer staatlich geförderten, energetischen Sanierung auf.
Mit dem Förderprogramm „Klima Invest“ möchte das Land Thüringen Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen in Kommunen fördern, Treibhausgasemissionen in Thüringen reduzieren und Energie einsparen. Es werden Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Landkreise und Zweckverbände des Landes Thüringen gefördert. Letzte Woche forderte auch die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) vom Bundesrat eine schnelle Umsetzung der steuerlichen Förderung für die energetische Gebäudemodernisierung.
Weimarer Klimaprojekte mit mehr als 130.000 Euro unterstützt

Die in der Turnhalle verbaute moderne LED-Beleuchtung spart Energie, senkt die Betriebskosten und wird mit staatlichen Fördermitteln finanziell unterstützt (Symbolbild).
Als Einstiegspaket wird jeweils einmalig pro Gemeinde ein Festbetrag in Höhe von max. 7.500 EUR mit bis zu 100 % gefördert, während bei gebäudetechnischen Investitionen mit einem erneuerbare-Energien-Anteil am Gesamtgebäudeenergiebedarf von mehr als 50 %, die Kosten in Höhe von bis zu 60 % gefördert werden, berichtet die „Thüringer Allgemeine“.
» Hier erfahren Sie alle Details zur Klima Invest-Förderung
Bundesland Thüringen soll damit Weimarer Klimaprojekte mit mehr als 130.000 Euro unterstützen – ein Teil des Geldes wurde bereits investiert. Damit wurden in den Sporthallen der Grund- und Regelschule „Pestalozzi“ sowie in den Sporthallen der Grundschule „Fürnberg“ neue LED-Lampen eingebaut. In den Herbstferien ist die Innenbeleuchtung komplett auf LED-Technik umgestellt worden. Nach Angaben der Stadtverwaltung soll mit dem Einbau der energieeffizienten Beleuchtung der jährliche Stromverbrauch in den beiden Sporthallen um etwa 23.000 kWh gesenkt werden. Die Kohlendioxidemission würde damit gleichzeitig um fast 20 Tonnen pro Jahr gemindert.
Förderprogramm für Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden
Die Maßnahmen an Weimarer Turnhallen wurden zu 40 Prozent aus Mitteln des „Klima Invest“ Förderprogramms gefördert, dass das Thüringer Umweltministerium zur Verfügung stellt. Seit Mitte September 2019 bis Ende Juli 2022 wird aus Mitteln dieses Programms auch die Personalstelle des Beauftragten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Weimar mit 60 Prozent Förderung unterstützt.
Möchten Sie die Energieeffizienz in Ihrer Kommune oder Gemeinde in Thüringen steigern, dann wenden Sie sich an die Cornelius Ober GmbH für einen Antrag zur Förderung durch das „Klima Invest“ Förderprogramm. Abonnieren Sie unsere Newsletter, um auch zukünftig über die weiteren Entwicklungen auf diesem Gebiet informiert zu bleiben.
Wir begleiten Sie bei Ihrem „Klima Invest“-Vorhaben!
Als Thüringer Energieberater sind wir auf das „Klima Invest“-Förderprogramm spezialisiert und beraten seit 2009 Städte und Kommunen in Thüringen zu den Möglichkeiten einer Energieeffizienzoptimierung und energetischen Sanierung. Rufen Sie uns für ein kostenloses Auftaktgespräch an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an der Umrüstung auf LED-Beleuchtung der beiden Weimarer Turnhallen nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir in unserem Blog über die kommunale Energiewende und begleiten selbst Städte und Kommunen bei der Umrüstung auf Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!