Modellregion Mondseeland zeigt Vorteile energieeffizienter LED-Beleuchtung im öffentlichen Bereich
Die Modellregion Mondseeland soll zeigen wie die kommunale Energiewende gelingen kann. Dafür hat die Region jetzt ihre Straßenlaternen mit energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgerüstet. Auch immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland entscheiden sich für die Umrüstung auf LED-Beleuchtung für den öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude. Dafür stehen lukrative KfW-Förderungen, wie die „Energetische Stadtsanierung“ und andere Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
[ez-toc]
Mondseeland gehört in Österreich zu den Modellregionen, die mittels zahlreicher Maßnahmen einen großen Beitrag zum Klima- und Energieschutz leisten. Jetzt hat die Marktgemeinde einen weiteren Schritt getan und ihre Straßenlaternen mit energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgerüstet. Auch in Deutschland setzen immer mehr Städte und Kommunen auf LED-Straßenbeleuchtung und können von Fördermitteln der KfW-Bank und anderen Fördermöglichkeiten finanziell profitieren.
Umdenken beschleunigen, um Klimaschutzziele zu erreichen
Um die Bevölkerung für die Notwendigkeit des Klimaschutzes zu sensibilisieren und ein Umdenken zu beschleunigen, treiben in Österreich über 90 sogenannte Klima- und Energiemodellregionen Klimaschutz- und Energiethematiken voran. Der Sinneswandel ist in Österreich wie in vielen anderen EU-Ländern dringend notwendig, denn nur so können die gesetzten Klimaschutzziele erreicht werden.
Im Sinne des Klimaschutzes wurden schon zahlreiche Maßnahmen durchgeführt. Die Marktgemeinde Mondsee versorgt beispielsweise alle öffentlichen Gebäude mit Wärme durch erneuerbare Energien. Soweit es die Bedingungen zulassen, sind diese mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet.
Umstellung auf energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtung

In immer mehr Städten und Kommunen in Deutschland finden sich moderne und energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtungen. Den Städten und Gemeinden stehen für die Umrüstung lukrative staatliche Fördermittel zur Verfügung (Symbolbild).
Das Projekt der Umstellung der öffentlichen Beleuchtung auf zukunftsfähige LED-Straßenlaternen wurde in Mondsee bereits im Jahre 2018 gestartet, heißt es in einem Online-Artikel von Tips.at. Diese Klimaschutzmaßnahme ist besonders effektiv, da die energieeffiziente Beleuchtung CO2-Emissionen um 49,2 Prozent bzw. 36,8 t CO2 im Jahr reduzieren soll. Die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung soll gleichzeitig zu einer Ortsbildverschönerung führen und damit einen wirtschaftlichen Zweck erfüllen.
Die LED-Beleuchtung wird vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt. Des Weiteren wurde die Installation eines dem Stand der heutigen Technik entsprechenden Lichtsteuer- und Regelsystems beschlossen. Um die Instandhaltungs- und Wartungskosten zu reduzieren, wird ein System zum Erkennen der Einsparungspotentiale sowie zum Ermöglichen der Strommeldeübertragung eingesetzt.
Zum Einsatz kommen auch Photozellen, Bewegungsmelder, Funkfernsteuerungen sowie Steuer- und Regeleinheiten. Die Ausrüstbarkeit spielte bei der Auswahl der Leuchten und des Tragwerks eine wichtige Rolle, da nur so bestimmte Einstellungen zum Energieersparnis möglich sind. Ein Georechner bestimmt beispielsweise den Ein- und Ausschaltzeitpunkt, der sich täglich nach Bedarf ändert. Auch die Helligkeit der Leuchten wird entsprechend eingestellt, wodurch Lichtemissionen minimiert und Energie gespart wird. Durch den geringen Blaulichtanteil sollen auch Insekten geschützt werden.
Die Marktgemeinde als Vorbild
Mit der Umstellung der öffentlichen Beleuchtung leistet Mondsee einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und dient damit als Vorbild für andere Regionen und Länder. Die Cornelius Ober GmbH steht Kommunen in Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordbayern zur Beratung und Unterstützung beim Planen und Durchführen solcher Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung.
KfW-Energieberater für Städte und Kommunen
Seit 2009 unterstützt die Cornelius Ober GmbH Städte und Kommunen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen und Nordbayern bei der Einführung von erneuerbaren Energien, Energieeffzienzmaßnahmen und Fördermittelberatung. Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht für ein kostenloses Auftaktgespräch mit einem unserer Experten.
Cornelius Ober
+49 (0) 3691 – 24902-0
kontakt@c-ober.de

KfW-Energieberater und Experte für Energieeffizienzmaßnahmen für Städte und Kommunen in Mitteldeutschland, Herr Cornelius Ober.
Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an den Maßnahmen zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf eine LED-Beleuchtung in Mondsee nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir in unserem Blog über Projekte zur Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtung mit Vorbildcharakter und begleiten selbst zahlreiche Städte und Kommunen in Thüringen, Bayern, Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bei der Einführung energieeffizienter Beleuchtung und Energiemanagement.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!