• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 20243 / Januar

Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Fristen, Vorteile, Chancen: Alles was Sie wissen müssen!

Energiepolitik Deutschland

Das am 18. November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) markiert einen Wendepunkt in Deutschlands Bestrebungen, den Energieverbrauch zu senken und die Effizienz zu steigern. Mit ambitionierten Zielen bis 2045 setzt das Gesetz Standards für öffentliche Einrichtungen, energieintensive Unternehmen und Rechenzentren. Diese Entwicklungen sind entscheidend für Deutschlands Klimaschutzagenda und die Erfüllung der EU-Energieeffizienzrichtlinie.

Weiterlesen
31. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/energieeffizienzgesetz-enefg-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-31 15:08:482024-02-03 13:23:32Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Fristen, Vorteile, Chancen: Alles was Sie wissen müssen!

Ab Februar 2024 fördert die KfW den Heizungstausch – bis 70% Kosten sparen!

KfW-Förderprogramme

Die KfW-Bank eröffnet ab Februar 2024 neue Fördermöglichkeiten für Hauseigentümer, die auf umweltfreundlichere Heizsysteme umsteigen möchten. Diese Initiative bietet finanzielle Unterstützung für den Einbau von Wärmepumpen, Solarwärmeanlagen und anderen nachhaltigen Heiztechnologien. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen, während gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird.

Weiterlesen
31. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/heizung-sparen.jpg 627 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-31 13:51:102024-01-31 13:51:10Ab Februar 2024 fördert die KfW den Heizungstausch – bis 70% Kosten sparen!

Bundesbauministerium erweitert KfW-Förderprogramme: Jetzt 20 Jahre Zinsbindung für Familien beim Erwerb von Wohneigentum

KfW-Förderprogramme

Das Bundesbauministerium hat Verbesserungen bei den KfW-Förderprogrammen für den Erwerb von Wohneigentum angekündigt. Familien und Alleinerziehende können nun von einer erweiterten Zinsbindung von 20 Jahren profitieren. Das Programm „Jung kauft Alt“ unterstützt zusätzlich den Kauf sanierungsbedürftiger Bestandsgebäude, wobei genaue Kreditbedingungen noch ausstehen.

Weiterlesen
30. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-30 12:31:472024-01-30 12:31:47Bundesbauministerium erweitert KfW-Förderprogramme: Jetzt 20 Jahre Zinsbindung für Familien beim Erwerb von Wohneigentum

Appell an die Politik: Deutsche Unternehmen rufen zur klimaneutralen Transformation auf

Energiepolitik Deutschland

Über 50 deutsche Unternehmen, angeführt von der Stiftung KlimaWirtschaft, fordern in einem Appell politische Unterstützung für die Transformation hin zur Klimaneutralität. Sie betonen die Notwendigkeit langfristiger Planung und Investitionen, um Deutschland wirtschaftlich zukunftsfähig und klimaneutral zu gestalten. Der Appell hebt hervor, dass Klimaneutralität nicht nur eine ökologische, sondern auch eine ökonomische Chance für Deutschland darstellt.

Weiterlesen
30. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/unternehmen_gruene-energie-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-30 10:14:582024-01-30 10:16:41Appell an die Politik: Deutsche Unternehmen rufen zur klimaneutralen Transformation auf

Förderprogramme KfW und BAFA wieder angelaufen – Eine Übersicht und aktuelle Entwicklungen

Förderung News

Die Bundesregierung hat die Antragspause für verschiedene KfW- und Bafa-Förderprogramme beendet. Ab sofort können wieder Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen, Energieberatungen und die Sanierung von Wärmenetzen beantragt werden. Dies folgt auf eine vorübergehende Unterbrechung, verursacht durch finanzielle Unklarheiten nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Eine Übersicht der wieder gestarteten Förderprogramme.

Weiterlesen
29. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/08/foerderung-energetische-sanierung-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-29 09:43:532024-01-29 09:43:53Förderprogramme KfW und BAFA wieder angelaufen – Eine Übersicht und aktuelle Entwicklungen

Deutschlands Solarbatterien-Markt erlebt 2023 eine Verdopplung

Allgemein

2023 war für den Markt der Solarbatterien in Deutschland ein Rekordjahr. Die Anzahl neu installierter solarer Stromspeicher hat sich verdoppelt, wobei die gesamte Speicherkapazität nun 12 Gigawattstunden beträgt. Diese Entwicklung wird vom Bundesverband Solarwirtschaft als wichtiger Schritt zur Optimierung der Energieeffizienz und Netzstabilität gesehen.

Weiterlesen
17. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/marktentwicklung-solar-batterien.png 563 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-17 12:00:012024-09-27 07:35:32Deutschlands Solarbatterien-Markt erlebt 2023 eine Verdopplung

Mecklenburg Vorpommerns-Industrie verdoppelte seine Klimaschutz-Investitionen auf 288 Millionen Euro in 2021

Allgemein

Die Industrie in Mecklenburg-Vorpommern hat 2021 ihre Investitionen in Klimaschutz und erneuerbare Energien fast verdoppelt, mit einem Fokus auf Energieeffizienz und Umweltschutz.

Weiterlesen
16. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/erneuerbare-energien-in-industrie-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-16 05:46:372024-07-30 13:14:36Mecklenburg Vorpommerns-Industrie verdoppelte seine Klimaschutz-Investitionen auf 288 Millionen Euro in 2021

2024 wird stark wachsende Investitionsbereitschaft in energetische Sanierungen bei deutschen Haushaltsbesitzern erwartet

Energiepolitik Deutschland

439.000 Ein- und Zweifamilienhausbesitzer planen den Einbau förderfähiger Heizungen in 2024. 85% der Haushalte erwägen Wärmepumpen als bevorzugte Heizungsoption. Die Investitionsbereitschaft in energetische Sanierungen unter deutschen Haushaltsbesitzern steigt signifikant, getrieben durch das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) und staatliche Förderungen.

Weiterlesen
10. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/alte-heizung-austauschen-1-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-10 08:39:072024-01-10 08:39:072024 wird stark wachsende Investitionsbereitschaft in energetische Sanierungen bei deutschen Haushaltsbesitzern erwartet

Das war die Energiewende 2023: Solaranlagen steigen, Windräder stagnieren

Allgemein

In Deutschland hat das Jahr 2023 eine beeindruckende Zunahme bei Solaranlagen erlebt, während der Ausbau der Windenergie hinter den Zielsetzungen zurückbleibt. Die installierte Solarkapazität erreichte 81,7 Gigawatt, wobei das Ausbauziel für Solarenergie erreicht wurde. Im Gegensatz dazu bleibt der Windenergiesektor, trotz einer Steigerung der Genehmigungen, hinter den Erwartungen zurück, was die Notwendigkeit einer intensiveren Fokussierung auf diesen Bereich unterstreicht.

Weiterlesen
9. Januar 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/01/sonnenenergie-windenergie-scaled.jpg 1536 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-01-09 06:37:232024-01-09 06:37:23Das war die Energiewende 2023: Solaranlagen steigen, Windräder stagnieren
Seite 1 von 212

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48
  • Kombination von Wärmepumpe und Solarkollektor auf einem Hausdach, repräsentativ für die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland ab 2024
    Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW11. Juni 2025 - 06:23

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen