• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 2024

Individueller Sanierungsfahrplan: Jetzt handeln, bevor Förderungen entfallen!

Förderung News

Die Bundesregierung plant die nächste Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Mit einem möglichen Regierungswechsel könnten bestehende Förderprogramme wie der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) überarbeitet oder eingestellt werden. Nutzen Sie die aktuelle Förderung von bis zu 50 % des Beratungshonorars und sichern Sie sich Planungssicherheit für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie.

Weiterlesen
11. Dezember 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/02/haus-daemmen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-12-11 14:48:592024-12-13 15:24:08Individueller Sanierungsfahrplan: Jetzt handeln, bevor Förderungen entfallen!

ISO 50001 Zertifizierung: Wichtige Schritte zum Jahreswechsel 2024/2025

Energiemanagement

Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 rückt für viele Unternehmen die Verpflichtung zur ISO 50001 Zertifizierung näher. Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sollten jetzt handeln, um Fristen einzuhalten und von Fördermöglichkeiten zu profitieren. Eine frühzeitige Planung erleichtert die Umsetzung und sichert langfristige Einsparungen im Energiemanagement.

Weiterlesen
6. Dezember 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/12/energiemonitoring-scaled.jpg 1350 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-12-06 09:34:402025-01-27 14:12:13ISO 50001 Zertifizierung: Wichtige Schritte zum Jahreswechsel 2024/2025

Energetische Sanierung mit Steuervergünstigung: Bis zu 40.000 Euro absetzbar

Wussten Sie schon?

Immobilienbesitzer profitieren steuerlich von energetischen Sanierungen, sofern eine Fachbescheinigung vorliegt. Mit bis zu 40.000 Euro steuerlich absetzbaren Kosten lassen sich Maßnahmen wie Dämmung und Heizungswechsel attraktiv gestalten.

Weiterlesen
2. Dezember 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/12/energetische-sanierung-steuerlich-absetzen-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-12-02 08:32:032024-12-02 08:36:59Energetische Sanierung mit Steuervergünstigung: Bis zu 40.000 Euro absetzbar

Digitale Nachweise in der KfW-Heizungsförderung: Neue Möglichkeiten für Eigentümergemeinschaften

KfW-Förderprogramme

Die KfW erweitert ihren Förderprozess in der Heizungsförderung: Ab sofort können Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften Nachweise für klimafreundliche Heizungsmaßnahmen digital einreichen. Der neue Online-Prozess erleichtert die Auszahlung von Fördermitteln und garantiert eine schnelle Abwicklung. Bis Mitte 2025 wird die Digitalisierung auf weitere Kundengruppen ausgeweitet.

Weiterlesen
29. November 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2021/02/gasheizung-richtig-einstellen.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-11-29 11:06:132024-11-29 11:06:13Digitale Nachweise in der KfW-Heizungsförderung: Neue Möglichkeiten für Eigentümergemeinschaften

Energieeffizienzgesetz 2025: Wichtige Fristen für Unternehmen

Energiepolitik Deutschland

Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet deutsche Unternehmen, ihren Energieverbrauch deutlich zu senken. Ab 2025 sind umfangreiche Maßnahmen wie die Einführung von Managementsystemen und Meldungen zu Abwärme erforderlich. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben und der Optimierung ihrer Energieeffizienz.

Weiterlesen
21. November 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/energieberater-industrie.jpg 1080 1920 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-11-21 08:30:072025-02-28 13:06:51Energieeffizienzgesetz 2025: Wichtige Fristen für Unternehmen

Neue Pflicht zum hydraulischen Abgleich: Strafen vermeiden! Was Gebäudeeigentümer jetzt wissen müssen!

Energiepolitik Deutschland

Seit dem 1. Oktober 2024 gilt die Pflicht zum hydraulischen Abgleich für alle wassergeführten Heizsysteme in größeren Gebäuden. Diese Maßnahme reduziert Heizkosten, verbessert den Wohnkomfort und unterstützt den Klimaschutz. In unserem Artikel erfahren Sie, wer betroffen ist, welche Fristen gelten und wie Sie die Anforderungen erfüllen können.

Weiterlesen
17. November 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/05/moderne-heizung-nach-sanierung-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-11-17 14:55:272024-11-17 14:55:27Neue Pflicht zum hydraulischen Abgleich: Strafen vermeiden! Was Gebäudeeigentümer jetzt wissen müssen!

EEG 2025: Was sich für Unternehmen und Eigenheimbesitzer ändert

Energiepolitik Deutschland

Ab Januar 2025 bringt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) neue Regelungen für Unternehmen und Privatpersonen. Die Absenkung der Vermarktungsschwelle für Eigenstrom, angepasste Einspeisevergütungen und der Ausbau digitalisierter Netzanschlüsse zählen zu den wichtigsten Änderungen. Diese sollen die Marktorientierung fördern und den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. In der Planung von Photovoltaik-Anlagen und weiteren Projekten sollten diese Neuerungen bereits heute berücksichtigt werden.

Weiterlesen
14. November 2024/0 Kommentare/von JONGO Webmaster
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/eeg-2025-scaled.jpg 1440 2560 JONGO Webmaster https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png JONGO Webmaster2024-11-14 13:09:522024-11-14 13:09:52EEG 2025: Was sich für Unternehmen und Eigenheimbesitzer ändert

Fördergelder 2025 in Gefahr: Noch dieses Jahr Förderanträge stellen!

Förderung News

Die aktuelle Unsicherheit rund um den Haushalt 2025 bedroht zahlreiche Förderprogramme für Sanierungen und Heizungsmodernisierungen. Eigentümer, die jetzt ihre Anträge bei der KfW oder dem BAFA stellen, haben die besten Chancen, 2024 noch finanzielle Unterstützung zu erhalten. Eine mögliche vorläufige Haushaltsführung ab 2025 könnte Antragsstopps und Verzögerungen zur Folge haben.

Weiterlesen
10. November 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/foerdermittel-energieeffizienz-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-11-10 07:40:192024-11-10 07:40:19Fördergelder 2025 in Gefahr: Noch dieses Jahr Förderanträge stellen!

KfW verzeichnet starkes Förderwachstum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

KfW-Förderprogramme

Im dritten Quartal 2024 ist das Interesse privater Haushalte an Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien stark gestiegen. Die Förderbank KfW verzeichnete in diesem Segment ein deutliches Wachstum und unterstützte Projekte mit 15,3 Milliarden Euro, was das Vorjahresniveau um drei Milliarden Euro übertraf. Der Fokus lag dabei auf der Förderung von energieeffizienten Maßnahmen und nachhaltigen Heizlösungen, die für private und gewerbliche Antragsteller geöffnet wurden.

Weiterlesen
7. November 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/12/foerderung-nachhaltiges-bauen-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-11-07 15:12:172024-11-07 15:14:26KfW verzeichnet starkes Förderwachstum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Seite 1 von 7123›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48
  • Kombination von Wärmepumpe und Solarkollektor auf einem Hausdach, repräsentativ für die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland ab 2024
    Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW11. Juni 2025 - 06:23

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen