• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Blog
  • Shop
  • Städte/Kommunen
  • FAQ
  • Newsletter
+49 (0) 3691 / 24902-0 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / BAFA-Förderprogramme3 / BAFA-Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatung bei energetischen Gebäudesanierungen we...
7. Februar 2020/0 Kommentare/von Cornelius Ober

BAFA-Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatung bei energetischen Gebäudesanierungen werden erhöht

BAFA-Förderprogramme

Seit dem 1. Februar 2020 gibt es von der Bundesregierung mehr Geld für Energieberatungen bei einer energetischen Gebäudesanierung. Gefördert wird nicht nur bei Gebäudesanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern, sondern auch bei Sanierungsplanungen von größeren Gebäuden. Bis zu 80% der Kosten für den Energieberater sind förderfähig. Alle Infos.

BAFA LogoSeit dem 1. Februar 2020 gibt es von der Bundesregierung mehr Geld für Energieberatungen bei einer energetischen Gebäudesanierung. Gefördert wird nicht nur bei Gebäudesanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern, sondern auch bei Sanierungsplanungen von größeren Gebäuden. Dies teilte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit.

Das Ziel der Förderung der Energieberatung für Wohngebäude ist die intelligente Energieeinsparung in Gebäuden mithilfe qualifizierter und unabhängiger Berater. Das Bundeskabinett hat vor kurzem auch die steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen gebilligt.

Zuschüsse auf 80 % erhöht

Energieberater mit Fördermitteln

Die Energieberatung zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden wird von der BAFA finanziell unterstützt. Wichtig dabei zu wissen ist, dass der Energieberater von der BAFA-qualifiziert wurde, empfehlen die Energieberater der Cornelius Ober GmbH (Symbolbild),

Durch professionelle Beratung sollen Hauseigentümer lernen, optimal Geld und Energie einzusparen. Aus diesem Grund hat sich die Bundesregierung dazu entschlossen, ab dem 1. Februar 2020 die Zuschüsse für eine BAFA Vor-Ort-Beratung bei Gebäudesanierung zu erhöhen.

Diese Dienstleistung wurde nun konkret von den bisherigen 60 % auf 80 % des Beratungshonorars erhöht. Damit muss der Eigentümer nur noch 20 % des förderfähigen Beratungshonorars selbst bezahlen. Für Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern gibt es für die Vor-Ort-Beratung einen maximalen Zuschuss in Höhe von 1300 €. Das sind immerhin 500 € mehr als bisher. Wer KfW-Sanierungskredite und Zuschüsse bekommen möchte, kommt um eine Energie- und Fördermittelberatung nicht herum.

Unterstützung auch für Eigentümer von Wohngebäuden

Frank Hettler von Zukunft Altbau sagte, dass nicht nur Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern von der Förderung profitieren werden, sondern auch Eigentümer von Wohngebäuden mit drei oder mehr Wohneinheiten. Für sie gibt es maximal 1700 € Unterstützung bzw. 600 € mehr als bisher. Nach der Erläuterung des Beratungsberichtes in der Eigentümerversammlung gibt es außerdem auch einen zusätzlichen und einmaligen Zuschuss von bis zu 500 € für Wohnungseigentümergemeinschaften.

Gefördert wird auch die Baubegleitung durch Experten im Anschluss an eine Energieberatung. Sachverständige helfen bei der Planung, Ausschreibung und Bauausführung, damit eine qualitativ hochwertige Sanierung durchgeführt wird. Die Förderung wird von der KfW geleistet (Programm 431), die weiterhin 50 % oder bei nicht vollständig ausgenutzten KfW-Krediten oder Zuschüssen sogar bis zu 90 % der Kosten übernimmt.

Für eine erfolgreiche energetische Sanierung gilt die Energieberatung durch einen Experten als Pflicht, denn sie liefert eine entscheidende und hilfreiche Grundlage. Nutzen Sie die Vorteile einer BAFA Vor-Ort-Beratung bei Gebäudesanierung und lassen Sie sich jetzt von der Cornelius Ober GmbH beraten!

Kostenloses Auftaktgespräch mit einem BAFA-qualifizierten Energieberater

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 BAFA-geförderte Energieberatung für Privatpersonen und Unternehmen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht und wir besprechen alles Weitere in einem persönlichem, kostenlosen und unverbindlichen Auftaktgespräch.

+49 (0) 3691 – 24902-0
kontakt@c-ober.de

Kostenloses Auftaktgespräch beauftragen
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober ist ein von der KfW-qualifizierter Energieberater.

Ähnliche Beiträge:

  1. Ab Juli 2017 fördert BAFA den individuellen Sanierungsfahrplan im Rahmen einer Vor-Ort-Energieberatung für private Wohngebäude
  2. BAFA: Förderbedingungen bei Vor-Ort-Energieberatung gelockert
  3. Bund stellt neue Fördermittel für klimafreundliche Gebäude bereit und führt Förderungen zusammen
  4. Neue BAFA-Förderung: Bis zu 80.000 Euro durch Neuerung von Investitionsprogramm möglich
Schlagworte: BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Energetische Sanierung, Energieberatung
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/02/foerderung-fuer-energieberatung.jpg 563 850 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2020-02-07 20:58:512020-06-26 07:21:09BAFA-Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatung bei energetischen Gebäudesanierungen werden erhöht
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Altbau unsaniert
    Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter7. Juni 2023 - 06:09
  • Wohnungsbau
    „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung4. Juni 2023 - 09:59
  • Solarpark
    Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs3. Juni 2023 - 04:55
  • Familie freut sich auf Hausbau
    Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet2. Juni 2023 - 09:54
  • Mehr Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
    Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung31. Mai 2023 - 10:57
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
7. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter

Die Preisdifferenz zwischen energieeffizienten und ineffizienten Wohngebäuden steigt, wobei Wohnungen der Energieeffizienzklassen G und H durchschnittlich 28% günstiger sind. Dieser Trend wird durch den starken Anstieg der Energiepreise 2022 und die zunehmende Bedeutung der Energieeffizienz für Investoren und Bauherren beschleunigt.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/altbau-unsaniert-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-07 06:09:192023-06-07 06:09:19Energieeffizienz entscheidet: Wert von Wohnhäusern mit schlechter Energiebilanz sinkt weiter
4. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

„Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat das Ziel für Neubauwohnungen im Jahr 2022 deutlich verfehlt, was den Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) dazu veranlasst hat, einen „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau zu fordern. Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Fehlen von Planungssicherheit könnten zu einem weiteren Rückgang der Bautätigkeit führen. Experten schlagen daher vor, große Sondervermögen für die Schaffung bezahlbarer Wohnungen bereitzustellen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/wohnungsbau-scaled.jpg 1696 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-04 09:59:202023-06-04 09:59:20„Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau: Ziegelindustrie fordert Zeitenwende von der Bundesregierung
3. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs

Deutschland weist einen starken Aufschwung in der Solarenergie auf, mit über 3 Millionen installierten Solaranlagen, die 10% des Strombedarfs decken. Die Bundesregierung plant, diesen Anteil in den nächsten zehn Jahren auf 30% zu erhöhen, und erwartet bis 2024 vier Millionen Anlagen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/solarpark-auf-feld-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-03 04:55:342023-06-03 04:55:34Explosiver Solar-Aufschwung: In Deutschland sind 3 Millionen Solaranlagen installiert – das entspricht 10% des gesamten Strombedarfs
2. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet

Das neue KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien – Kredit 300“ unterstützt finanzschwächere Familien und Alleinerziehende beim Neubau oder Kauf von klimafreundlichen Häusern. Mit strengen Klima- und Energieeffizienzvorgaben setzt es dabei auf nachhaltiges Bauen und bietet zinsverbilligte Kredite, die deutlich unter dem aktuellen Marktniveau liegen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/06/foerderung-wohneigentum-familien-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-06-02 09:54:212023-06-02 10:14:18Grüner Wohnraum für alle: Neues KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ gestartet
31. Mai 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung

Die IEA prognostiziert für 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung, trotz einer Zunahme der Finanzierung fossiler Brennstoffe. Der Anstieg in kohlenstofffreien Technologien wird von Energie- und Klimakrise angetrieben. Jedoch ist die Dominanz einiger Volkswirtschaften in der Solarinvestition trotz Zunahme in anderen Teilen der Welt weiterhin besorgniserregend.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/solarenergie-anstatt-oel-scaled.jpg 2356 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2023-05-31 10:57:162023-05-31 14:02:17Internationale Energieagentur (IEA): Voraussichtlich 2023 höhere Investitionen in Solarenergie als in Ölförderung
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Ab Juli 2017 fördert BAFA den individuellen Sanierungsfahrplan im Rahmen einer Vor-Ort-Energieberatung für private Wohngebäude
  2. BAFA: Förderbedingungen bei Vor-Ort-Energieberatung gelockert
  3. Bund stellt neue Fördermittel für klimafreundliche Gebäude bereit und führt Förderungen zusammen
  4. Neue BAFA-Förderung: Bis zu 80.000 Euro durch Neuerung von Investitionsprogramm möglich
Papierfabrik der Progroup AG erhält EMAS-Zertifizierung für Umweltschutz und...Progroup AG erhält EMAS-UmweltzertifikatGebäudeenergiegesetzDeutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) kritisiert Entwurf...
Nach oben scrollen