• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Cornelius Ober

Über Cornelius Ober

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cornelius Ober contributed 249 entries already.

Einträge von Cornelius Ober

Förderung News

Energieberatendenverband GIH setzt sich für ökologische Nutzung von Fördermitteln für Gebäudeeffizienz ein

Der Energieberatendenverband GIH setzt sich für eine ganzheitliche und ökologische Verwendung der Fördermittel für effiziente Gebäude ein. Die aktuelle Schwerpunktsetzung fördert den Heizungsaustausch stärker als die Gebäudehülle. Für eine nachhaltige Zukunft wird eine ausgewogene Fördersatz-Anpassung gefordert.

15. August 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Dortmund stellt Weichen: Energienutzungsplan für 2023 in Vorbereitung

Die Stadt Dortmund präsentiert Ende 2023 einen Energienutzungsplan zur Verringerung fossiler Energien und Treibhausgase, der Szenarien für verschiedene Energiebereiche abdeckt. Die Erstellung des Plans erfolgt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Dortmunder Wirtschaftsunternehmen werden in Kürze umfassend befragt.

7. August 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Wussten Sie schon?

Neue Anforderungen an Heizungssysteme ab 2024: Alles, was Sie wissen müssen!

Die Energiewende ist in vollem Gange und ab 2024 gelten neue Vorgaben für Heizsysteme in Deutschland. Der geplante Gesetzesentwurf sieht vor, dass zukünftig 65% der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen muss. Die Cornelius Ober GmbH steht Ihnen als erfahrener Energieberater zur Seite, um diese neuen Anforderungen zu erfüllen.

31. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

Sinkende Nachfrage nach Wärmepumpen in Deutschland: Was steckt dahinter?

Die Nachfrage nach Wärmepumpen in Deutschland zeigt aktuell eine rückläufige Tendenz, wie die abnehmende Zahl von Förderanträgen verdeutlicht. Verschiedene Faktoren, wie gesicherte Gasversorgung, Strompreisbremse und politische Unsicherheiten, könnten eine Rolle spielen. Die Cornelius Ober GmbH berichtet.

27. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

NRW: Förderprogramme zum Klimaschutz und zu Erneuerbaren Energien in progres.nrw-Förderfamilie zusammengefasst

Nordrhein-Westfalen investiert 740 Millionen Euro in den Klimaschutz und unterstützt mit der Förderfamilie „progres.nrw“ Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen bei Projekten zur Energiewende und Verbesserung des Klimaschutzes.

17. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Kopernikus-Projekt SynErgie: Leuchtfeuer der Digitalisierung für die Energiewende

Das Kopernikus-Projekt SynErgie, das innovative Lösungen zur Synchronisierung des volatilen Energiebedarfs der Industrie entwickelt, wurde von der Bundesregierung als Leuchtturmprojekt in der Digitalisierungsstrategie ernannt. Durch die Forschung und Entwicklung digitaler, automatischer Lösungen unterstützt es maßgeblich die Energiewende und den Klimaschutz.

14. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Energiepolitik Deutschland

Grüne Stromlieferverträge als Motor der Energiewende: Impulspapier setzt auf Power Purchase Agreements

Das Impulspapier „Grüne PPAs in Deutschland: Wo stehen wir und was ist jetzt zu tun?“ stellt eine zentrale Rolle für Power Purchase Agreements (PPAs) vor, die Unternehmen dabei unterstützen, in erneuerbare Energien zu investieren. Es werden neun Handlungsfelder benannt, die dazu beitragen sollen, die PPAs als Schlüsselinstrument für eine nachhaltige, klimafreundliche Energieversorgung zu etablieren. Dies wird im Rahmen der Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien im Oktober diskutiert.

13. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Förderung News

Sachsen fördert Energiewende in Millionenhöhe: Kleinbetriebe bekommen mehr Fördergelder

Die sächsische Landesregierung verstärkt ihre Bemühungen um die Energiewende mit einem millionenschweren Förderprogramm. Neue Initiativen wie die Förderrichtlinie „Energie und Klimaschutz“ und das Investitionsprogramm „Regionales Wachstum“ sollen die Energieumstellung erleichtern. Die Neuerungen wurden von der Handwerkskammer Dresden und kleinen Unternehmen positiv aufgenommen.

7. Juli 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Allgemein

DEN fordert einheitliches Berufsbild für Energieberater – für die Zukunft des Klimaschutzes

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk setzt sich für ein einheitliches Berufsbild der Energieberater ein. Angesichts ihrer entscheidenden Rolle in Klimaschutzmaßnahmen fordert das Netzwerk klar definierte Qualitätsstandards und gesetzlichen Schutz der Berufsbezeichnung. Dies würde nicht nur die Qualität der Beratungsleistungen sichern, sondern auch Bauherren bei der Auswahl von Experten unterstützen.

29. Juni 2023/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Seite 13 von 28«‹1112131415›»
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen