• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Für Unternehmen
    • Energieberater beauftragen
    • Sie möchten Fördermittel nutzen?
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN 16247(-1) Energieaudit
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
  • Für Städte und Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Energetische Sanierung
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Beratung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiemanagement3 / Kommunales Energiemanagement – Energieteam in Plauen spart jährlich 10...

Kommunales Energiemanagement – Energieteam in Plauen spart jährlich 100.000 Euro Energiekosten

Energiemanagement
Energieteam Plauen

Zur Zielerreichung wurde von der Stadt Plauen ein Energieteam benannt, das aus Markus Brunner, Henry Leonhardt, Julia Jahn, Thomas Spitz und Marcel Uebel besteht. Innerhalb der letzten beiden Jahre gelang es dem Energieteam die insgesamt 78 Qualitätskriterien des Kom.EMS-Qualitätssiegels vollständig zu erfüllen, berichtet die Website spitzenstadt.de. Diese gelten wiederum als Voraussetzung für das Zertifikat „Kommune mit ausgezeichnetem Energiemanagement“. Durch Maßnahmen des Kommunalen Energiemanagements konnte Plauen bereits jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von etwa 100.000 Euro nachweisen.

Feierliche Auszeichnung

Energieteam Plauen

Das Energieteam Plauen bei der Auszeichnung für jährliche Einsparungen von 100.000 Euro Energiekosten (Bild © spitzenstadt.de).

Zu der feierlichen Auszeichnung, die das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft und die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH am 16. September in Dresden organisierte, ist auch der Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer persönlich mit dem genannten Energieteam gefahren. Die feierliche Auszeichnung dient der Wertschätzung der Verwaltungsspitze der Stadt beim Kommunalen Energiemanagement, aber auch der engagierten Arbeit des Energieteams.

» Übersicht von über 60 weiterer Beispiele und Projekte zur kommunalen Energiewende in Deutschland

105 Gebäude produzieren jährlich mehr als 500 Euro Energiekosten

Um überhaupt erst einmal eine Übersicht zu haben und den Ist-Zustand zu dokumentieren, wurde am Anfang eine Organisationsstruktur erarbeitet und die Gebäude priorisiert. Dabei waren insgesamt 105 Gebäude als energetisch relevant eingestuft, und zwar diejenigen, die jährlich mehr als 500 Euro Energiekosten produzieren. Bislang wurde bereits für 30 Prozent dieser Gebäude das Energiemanagementsystem eingeführt, wofür das Energieteam auch die Auszeichnung erhielt. Die nächste Stufe ist es, Energiemanagementsysteme in 80 Prozent der Gebäude einzuführen.

Dazu müssen zuerst die Nutzer in den Gebäuden, zu denen die Verwaltung selbst aber auch beispielsweise Kitas gehören, für den bewussten und sparsamen Umgang mit Energie sensibilisiert werden. Über die Hausmeister erfolgt dann ein Feedback, das entsprechend ausgewertet wird. Der Abgleich der Verbräuche erfolgt dann Quartalsweise.

Wir beraten Städte und Kommunen bei allen Fragen und Maßnahmen zur kommunalen Energiewende

Seit 2009 unterstützen wir Städte und Gemeinden in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung. Fordern Sie gerne noch heute Ihr kostenloses Auftaktgespräch an.

+49 (0) 3691 – 24902-0
kontakt@c-ober.de

Termin für kostenloses Auftaktgespräch vereinbaren
Foto von Cornelius Ober

Herr Cornelius Ober, Ihr Experte für alle Themen und Maßnahmen zur kommunalen Energiewende.

22. September 2019/0 Kommentare/von Cornelius Ober
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/09/energieteam-plauen.jpg 800 1200 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2019-09-22 07:17:302025-01-27 14:11:13Kommunales Energiemanagement – Energieteam in Plauen spart jährlich 100.000 Euro Energiekosten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Energieberatung für Unternehmen
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit nach DIN 16247 bzw. DIN 16247-1
    • Transformationskonzept
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Link to: Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet Link to: Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnet Holz-Kunz GmbH für nachhaltiges Handeln und Energiekonzept ausgezeichnetDr. Andre Baumann und Thomas Heneka Link to: Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom Link to: Offenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und spart so bis 85% Strom Messekreisel OffenburgOffenburg hat fast seine komplette Straßenbeleuchtung durch LED ersetzt und...
Nach oben scrollen