• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Gebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 Nichtwohngebäude (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / ISO 50001

Blog der Cornelius Ober GmbH – News, Hintergründe und Fachbeiträge

ISO 50001

ISO 50001

7 Gründe: Wie eine ISO 50001-Zertifizierung die Energieeffizienz in KMU-Betrieben verbessern kann

Energiemanagement

Die ISO 50001-Zertifizierung ermöglicht KMU, ihre Energieflüsse effizient zu analysieren, Optimierungen umzusetzen und so Betriebskosten langfristig zu senken. Der PDCA-Zyklus sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung, während Förderprogramme finanzielle Unterstützung bieten. Lesen Sie, wie sich ein Energiemanagementsystem für Ihr Unternehmen auszahlen kann.

Weiterlesen
27. Januar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/01/energieeffiziente_fabrikhalle-iso_50001-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-01-27 10:33:232025-01-27 14:11:397 Gründe: Wie eine ISO 50001-Zertifizierung die Energieeffizienz in KMU-Betrieben verbessern kann

Energieeffizienzgesetz 2025: Das müssen Unternehmen jetzt wissen!

Energiepolitik Deutschland

Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) fordert von Unternehmen umfangreiche Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs. Betroffen sind Betriebe mit einem Energieverbrauch von mehr als 2,5 GWh, die detaillierte Einsparpläne vorlegen müssen. Für Unternehmen mit einem Energieverbrauch von über 7,5 GWh sind Energiemanagementsysteme bis Juli 2025 Pflicht. Bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder.

Weiterlesen
9. Januar 2025/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2025/01/energieeffizenz_unternehmen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2025-01-09 12:29:582025-02-28 13:06:43Energieeffizienzgesetz 2025: Das müssen Unternehmen jetzt wissen!

ISO 50001 Zertifizierung: Wichtige Schritte zum Jahreswechsel 2024/2025

Energiemanagement

Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 rückt für viele Unternehmen die Verpflichtung zur ISO 50001 Zertifizierung näher. Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sollten jetzt handeln, um Fristen einzuhalten und von Fördermöglichkeiten zu profitieren. Eine frühzeitige Planung erleichtert die Umsetzung und sichert langfristige Einsparungen im Energiemanagement.

Weiterlesen
6. Dezember 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/12/energiemonitoring-scaled.jpg 1350 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-12-06 09:34:402025-01-27 14:12:13ISO 50001 Zertifizierung: Wichtige Schritte zum Jahreswechsel 2024/2025

Neue EDL-G-Novelle: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen!

Energiepolitik Deutschland

Die geplante Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) bringt erhebliche Änderungen für Unternehmen. Der Fokus liegt künftig auf dem Gesamtendenergieverbrauch und neuen Fortbildungspflichten für Energieauditoren. Die Cornelius Ober GmbH bietet kompetente Unterstützung bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben.

Weiterlesen
8. August 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/08/led-beleuchtung-unternehmen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-08-08 18:07:452025-02-28 13:07:04Neue EDL-G-Novelle: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen!

Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro

Referenzen und Fallbeispiele

Im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit ist es den beiden Thüringer Unternehmen Bauerschmidt Kunststoff GmbH und dem Full-Service-Energieberater Cornelius Ober GmbH gelungen, das Südthüringer Kunststoffunternehmen zu mehr zu mehr Energieeffizienz, einer umweltschonenderen Produktion und mehr Nachhaltigkeit zu führen. Bereits nach einem Jahr konnte eine Energiekosteneinsparung von 14.000 Euro pro Jahr erreicht und Förderzuschüsse von rund 215.000 Euro erfolgreich beantragt werden.

Weiterlesen
13. August 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2013/08/bauerschmidt-unternehmensgebaeude-aussenansicht.jpg 960 1440 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2021-08-13 08:13:202025-01-27 14:13:46Bauerschmidt Kunststoff GmbH erreicht mit Energieeffizienzmaßnahmen jährliche Energieeinsparungen in Höhe von rund 34.000 Euro

Was sind die Unterschiede zwischen Energiemanagement Norm DIN EN ISO 50001 und Energieaudit nach DIN EN 16427?

Energiemanagement

Was ist der Unterschied zwischen einem Energiemanagementsystem ISO 50001 und einem Energieaudit nach DIN EN 16247? Die Steigerung der Energieeffizienz ist für viele Unternehmen ein großes Thema. In diesem Zusammenhang haben sich das Energieaudit und das Energiemanagementsystem als die wichtigsten Routen zu diesem Ziel herauskristallisiert. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wo liegen die Unterschiede? Das Full-Service-Energieberatungsunternehmen für Unternehmen Cornelius Ober GmbH klärt auf.

Weiterlesen
5. März 2021/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2021/03/energiemanagementsystem-fuer-unternehmen.jpg 768 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2021-03-05 07:03:572025-01-27 14:11:26Was sind die Unterschiede zwischen Energiemanagement Norm DIN EN ISO 50001 und Energieaudit nach DIN EN 16427?

Unternehmen des produzierenden Gewerbes profitieren auch 2018 vom Spitzenausgleich

Energiepolitik Deutschland

Auch im kommenden Jahr 2018 können Unternehmen des produzierenden Gewerbes vom Spitzenausgleich profitieren und es den Unternehmen ermöglicht, bis zu 90 Prozent ihrer Belastungen aus Energie- oder Stromsteuer rückerstattet zu bekommen. Für die Steuerrückerstattung der Energie- und Stromsteuern aus 2016 endet die Frist am 31.12.2017. Was betroffene Unternehmen jetzt unbedingt beachten sollten, kann in diesem Beitrag nachgelesen werden.

Weiterlesen
18. Dezember 2017/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2017/12/anlage-getraenkeproduktion.jpg 600 900 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2017-12-18 17:28:012025-01-27 14:13:58Unternehmen des produzierenden Gewerbes profitieren auch 2018 vom Spitzenausgleich
Seite 2 von 212
  • Energieberatung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung (Öko Audit)
    • Energieaudit 16247 bzw. DIN 16247-1 (BAFA Modul 1)
    • Transformationsplan
  • Fördermittelberatung
  • TGA Planung
    • Messtechnische Untersuchung
    • Hydraulischer Abgleich
  • Energetische Sanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
    • Altbausanierung
    • Heizungsaustausch – Heizungserneuerung
  • KfW Energieberatung
  • Energieeffizienzberatung

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen