Unternehmen Caverion führt erfolgreich Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ein

Umweltfreundliches Unternehmen: Caverions größter Standort in Deutschland ist jetzt nach DIN ISO 50001 zertifiziert (Bild © Caverion).
Durch das Implementieren eines Energiemanagementsystems kommt es durch eine optimierte Gebäudetechnik zu großen Energieeinsparungen und damit auch zur Kostenreduzierung. Caverion konnte bereits im Vergleich zum Energieverbrauch der eigenen Gebäude in elf Ländern dreimal mehr Energie einsparen.
» Was ist DIN ISO 50001? Alle Informationen zum Energiemanagementsystem
Mit der Einführung eines Energiemanagementsystems werden Schwachstellen in der Energienutzung des Unternehmens entdeckt und mittels entsprechender Maßnahmen abgestellt. Damit wird im Rahmen eines Energiemanagementsystems nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern es werden auch dauerhaft Energiekosten gesenkt.
Nachdem die Schwachstellen identifiziert sind, werden Optimierungsmaßnahmen umgesetzt und Energie im Unternehmen effizienter eingesetzt. Dies ist ein wichtiger Schritt des Unternehmens in Richtung Reduzierung der CO2-Emissionen.
Durch die Reduzierung der Energiekosten sowie die Steigerung der Energieeffizienz leistet ein Unternehmen nicht nur unerheblichen Beitrag zum Umweltschutz, sondern kann sich auch wichtige Wettbewerbsvorteile verschaffen. Außerdem wird mit der Zertifizierung des Energiemanagementsystems das Unternehmensimage gestärkt, denn die Zertifizierung steht für eine energetische Wirtschaftsweise sowie Glaubwürdigkeit.
Umgesetzte Maßnahmen
Das regelmäßige Überprüfen der Energieflüsse durch Aufschalten auf das hauseigene Operational Center, Umbauten an der Gebäudetechnik sowie ein Zählerkonzept fürs Erfassen einzelner Gebäude sind nur einige der Maßnahmen, die Caverion umgesetzt hat.
Zu den Maßnahmen bei Caverion gehört auch die Sensibilisierung der eigenen Mitarbeiter für das Thema Energiesparen. Eine eigene Kampagne mit Aushängen und Anschreiben wurde zu diesem Zwecke in Deggendorf gestartet. Caverion wolle auch weiterhin den Aktionsplan erweitern. Gerade in der Corona-Krise dürfte es nicht an Investitionen in nachhaltige und digitale Gebäudetechnik fehlen, hieß es.
Keine Förderung ohne Energieberatung
Ohne ein zertifiziertes Energiemanagementsystem wird es für Unternehmen immer schwerer, an Fördermittel und gesetzliche Erleichterungen zu kommen. Ökologische Anforderungen im energetischen Bereich sind darüber hinaus zunehmend in öffentlichen Ausschreibungen zu finden. Um von den Förderungen und Vergünstigungen zu profitieren, ist Fördermittel- und Energieberatung ein Muss.
Die Cornelius Ober GmbH ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner rund um Fragen wie Einführung eines Energiemanagementsystems, energetische Sanierung sowie geförderte Energieberatung für KMU.
Wir begleiten Unternehmen bei der Einführung von einem Energiemanagementsystem
Sie interessieren sich für Ihr Unternehmen für eine der zahlreichen Energiemanagementsysteme? Sie benötigen eine kostenlose Erstberatung mit weiteren Informationen? Sie suchen einen erfahrenen Full-Service-Berater, der Sie bis zum Abschluss der Einführung eines Energiemanagementsystems begleitet? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne sprechen wir persönlich über Ihr Vorhaben.
Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an den Maßnahmen zur ISO 50001-Zertifizierung für Caverion nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir in unserem Blog über zertifizierte und energieeffiziente Unternehmen mit Vorbildcharakter und begleiten im Jahr selbst zahlreiche Unternehmen bei der Einführung von Energiemanagementsystemen und Umweltzertifikaten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!