• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiedienstleistungsgesetz3 / SaarGummi spart nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung über 60% an Energiekosten u...
27. September 2017/0 Kommentare/von Cornelius Ober

SaarGummi spart nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung über 60% an Energiekosten und erhält ISO 50001 Zertifizierung

Energiedienstleistungsgesetz

Über 60% Energieeinsparung erreichte die SaarGummi Group nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung in ihren Produktionshallen. Zusätzlich konnte das Unternehmen auch die ISO 50001 Zertifizierung erfolgreich durchlaufen. Was andere Unternehmen aus dem Projekt lernen können.

Logo SaarGummiFür Unternehmen wird die Energieeffizienz immer wichtiger und gehört zu ihrem wirtschaftlichen und unternehmerischen Handeln dazu. Ganze Produktionsprozesse müssen hinsichtlich des Stromverbrauchs immer höheren Ansprüchen gerecht werden. Sehr oft wird aber ein Bereich übersehen – die Beleuchtung. Dabei lässt sich gerade durch eine moderne Beleuchtung mittels LED-Technologie viel Strom sparen. SaarGummi hat jetzt in seinen Produktionshallen auf LED umgerüstet und sich dabei für das Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete (PDF, 243 KB; öffnet in neuem Fenster) entschieden. Trotz der Mietaufwendungen rechnet sich das Modell für das Unternehmen, denn es profitiert sowohl von der enormen Reduktion des Stromverbrauchs als auch vom Wegfall der Wartungsaufwendungen. Zugleich muss für die Beleuchtung keine neue Investition vorgenommen werden, berichtet „Lichtmiete“ in einer Pressemitteilung.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Umrüstung auf LED-Beleuchtung im Unternehmen mit Übernahme von bis zu 30% der Kosten. Dass sich eine Umrüstung lohnt zeigt auch das Beispiel von Taureo. Das Unternehmen konnte nach Umstellung seiner Beleuchtung auf LED 75% an Energieeinsparung erzielen. Längst aber haben nicht nur Unternehmen das Energieeinsparpotenzial energieeffizienter Beleuchtung erkannt sondern auch immer mehr Städte und Kommunen machen sich die Vorteile zu Nutze. Der Wolfsburger Stadtteil Barnstorf zum Beispiel stellt seine komplette Straßenbeleuchtung auf sensorengesteuerte LED-Beleuchtung um, wie wir im letzten Monat berichteten.

Details zurs LED-Umrüstung bei der SaarGummi Group

LED Röhren

Die Umrüstung auf LED-Röhren bringt Unternehmen mehr als 50% Energieeinsparung (Symbolbild).

Die SaarGummi Group ist international aufgestellt und unterhält eine seiner größten Produktionsstätten in Wadern-Büschfeld. Hier stehen die Maschinen nur selten still, produziert man doch sowohl für Daimler, BMW, die Volkswagen Group und andere Fahrzeughersteller Dichtungssysteme für Autotüren, Heckklappen et cetera.

„Gummiherstellung und -bearbeitung ist ein sehr energieintensives Geschäft, da haben effiziente Maschinen eine herausragende Bedeutung“, äußerte Alfred Schug, der als Elektriker am Standort stätig ist in der o.g. Pressemitteilung. „Schon kleine Unterschiede im Stromverbrauch können erhebliche Kosteneinsparungen bedeuten.“

Darauf wird natürlich bei der Auswahl neuer Maschinen geachtet. Zugleich unterliegt der Produktionsprozess laufenden Optimierungen.

Energiemanagement ISO 50001 kann bei der Beleuchtung Schwachstellen aufzeigen

SaarGummi erhielt mittlerweile das Zertifikat für die Einführung des Energiemanagements nach ISO 50001. Während dieser Phase wurden auch Bereiche auf den Prüfstand gestellt, die scheinbar weniger relevant sind. Dazu gehört vor allem die Beleuchtung. In den Produktionshallen nutzte SaarGummi bis vor Kurzem hauptsächlich Leuchtstoffröhren, die längst nicht mehr zeitgemäß und äußerst energieineffizient sind.  Im Gegensatz zu den Leuchtstoffröhren verbrauchen moderne LED-Röhren etwa 65 Prozent weniger Strom und werden gerade in der Industrie als alternativlos angesehen.

Viele Unternehmen schrecken allerdings vor den hohen Investitionskosten zurück. Oft amortisieren sich diese auch über einen längeren Zeitraum kaum. Hier empfiehlt es sich einen qualifizierten Energieberater zu Ratze zu ziehen, der für Sie alle Parameter Ihres Vorhabens unter Beachtung staatlicher Förderung vorab genau analysiert, durchrechnet und mit Ihnen gemeinsam bespricht. Gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein kostenloses Angebot.

Der Pressemitteilung zufolge rüstete SaarGummi zuerst zwei Hallen um und lies die vorhandenen Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzen. Als die Erweiterung der Produktionskapazitäten anstand, für die zwei kernsanierte Hallen genutzt werden sollten, entschied man sich für LED-Lichtbänder, die ebenfalls von der Deutschen Lichtmiete installiert wurden.

Durch die Umrüstung profitiert SaarGummi nicht nur von finanziellen Vorteilen, sondern tut auch etwas für die eigene Umweltbilanz. Somit ging es einen weiteren wichtigen Schritt zur Zertifizierung nach ISO 50001. Denn durch die Reduzierung des Stromverbrauchs um etwa 65 Prozent verringern sich auch die CO2-Emissionen im gleichen Umfang. In unserem kostenlosen Newsletter halten wir Sie auch in Zukunft über vergleichbare Projekte auf dem Laufenden.

Angebot zur LED-Umrüstung für Ihr Unternehmen!

Seit 2009 beraten wir Unternehmen in ganz Deutschland bei der Energieeffizienzoptimierung unter Beachtung staatlicher Fördermöglichkeiten. Als erfahrene Energieberater unterstützen wir auch gerne Sie bei Ihrem Vorhaben. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot!

+49 3691 8892194
anfrage@c-ober

Interesse an einer Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Ähnliche Beiträge:

  1. Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen
  2. Evangelische Stiftung Tannenhof veranlasst Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Grundlage von einem Energieaudit
  3. Oberhavel Kliniken in Brandenburg erhalten EMAS-Zertifikat
  4. Porzellanhersteller Rosenthal GmbH führte Umweltmanagementsystem ein und plant mit Energieeffizienz-Netzwerk Energieeinsparung von 900.000 Euro im Jahr
Schlagworte: Energieeffiziente Beleuchtung, Energieeffiziente Unternehmen
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2017/09/led-roehren.jpg 547 875 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2017-09-27 12:40:352020-06-15 15:19:16SaarGummi spart nach Umrüstung auf LED-Beleuchtung über 60% an Energiekosten und erhält ISO 50001 Zertifizierung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • FördermittelFörderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts15. August 2022 - 08:15
  • Fördergeld für das Sanieren oder BauenBEG-Förderkonditionen ändern sich zum 15.08.2022 – Anträge für bisherige Förderungen nur noch bis 14.08.2022 möglich12. August 2022 - 09:09
  • Alte FensterBundeswirtschaftsministerium: Diese Änderungen bei Förderprogrammen für energetische Haussanierung stehen bevor9. August 2022 - 08:36
  • Effizienzhaus 40Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 408. August 2022 - 13:17
  • Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst4. August 2022 - 19:22
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
15. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts

Für das erste Halbjahr 2022 vermeldete die KfW-Bankengruppe einen starken Anstieg ihres Neugeschäfts. Insgesamt verzeichnete die KfW eine Steigerung von 91 Prozent.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/foerdermittel.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-15 08:15:082022-08-15 08:15:08Förderprogramme weiterhin sehr beliebt: KfW verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 starken Anstieg des Neugeschäfts
8. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40

Mit dem Tilgungszuschuss der KfW können Sie bei der Förderung eines Effizienzhauses 40 mit nachhaltigkeits-Klasse Geld sparen. Die wichtigsten Infos haben wir Ihnen in unserer neuen Kategorie „Wussten Sie schon?“ zusammengefasst.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/effizienzhaus-40-scaled.jpg 1408 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-08 13:17:562022-08-08 13:19:39Wussten Sie schon? Geld sparen mit dem Tilgungszuschuss der KfW bei der Förderung eines Effizienzhauses 40
4. August 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst

Die Eröffnung des neuen Standorts in Kassel haben wir zum Anlass genommen unsere Leser auf eine kleine Reise durch das Unternehmenswachstum der Cornelius Ober GmbH, seit seiner Gründung im Jahr 2008, zu nehmen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/08/buero-kassel_energieberatung_einzug-cornelius-ober-gmbh_bild-1.jpg 900 2000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-08-04 19:22:072022-08-04 19:23:36Von Eisenach über Leipzig nach Kassel – die Cornelius Ober GmbH wächst
29. Juli 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen

Am 27.07. hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf für den Klima- und Transformationsplan für 2023 als auch den dazugehörigen Finanzplan bis 2026 beschlossen. Damit sollen in den nächsten Jahren u.a. die Dekarbonisierung der Industrie, die Umstellung der Energieversorgung oder auch die Sanierung von Gebäuden finanziert werden. Wie hoch der Fonds ist und wie er sich auf die nächsten Jahre verteilt, zeigt dieser Beitrag auf.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/stromtrasse-durch-gruene-landschaft.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-29 09:34:212022-07-29 09:34:54Klima- und Transformationsplan für 2023: Entwurf für den Klima- und Transformationsfonds vom Bundeskabinett beschlossen
28. Juli 2022/von Cornelius Ober

Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/07/erneuerbare-energie.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-07-28 08:20:282022-08-04 11:08:12Energiekrise wegen Ukraine-Krieg: Deutschland startet Energiekostendämpfungsprogramm
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Winterzeit: Energieeffiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen
  2. Evangelische Stiftung Tannenhof veranlasst Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Grundlage von einem Energieaudit
  3. Oberhavel Kliniken in Brandenburg erhalten EMAS-Zertifikat
  4. Porzellanhersteller Rosenthal GmbH führte Umweltmanagementsystem ein und plant mit Energieeffizienz-Netzwerk Energieeinsparung von 900.000 Euro im Jahr
Kirchengemeinde Klein-Gerau plant Zertifizierung mit Umweltmanagementsystem...Kirche in Klein-GerauFamilie kauft HausWarum informiert der Energieausweis beim Hauskauf nur bedingt über einen notwendigen...
Nach oben scrollen