Reifengroßhändler Reifen Göggel erreicht mit Energiemanagement Klimaneutralität und senkt CO2-Ausstoß deutlich
Der Reifengroßhändler Reifen Göggel setzt für sein Logistikzentrum in Gammertingen (Baden-Württemberg) auf Energiemanagement. Mit einer 20.000 m² großen Photovoltaikanlage auf den Dach der Gebäudes kann das Zentrum jetzt klimaneutral betrieben werden. Jährlich erzeigt Reifen Göggel damit 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom und konnte seinen CO2-Ausstoß pro Jahr um über 1000 Tonnen senken. Wie auch andere Unternehmen von Energiemanagement profitieren können.
Im Vergleich zum stationären Handel bietet der Einkauf im Internet deutlich attraktivere Angebote und ist während der Corona-Krise, aber auch beim heutigen Lebensstil, gefragter denn je. Das Ganze hat allerdings einen entscheidenden Nachteil: Kleine Bestellungen, die aufwändigen Verpackungen der Produkte, der Versand in mehrere Länder und die Retouren belasten die Umwelt sehr.
In einer Studie des EHI Retail Institute wurde der Einsatz und Wirkung von Energieeffizienz und Energiemanagement im Einzelhandel besonders beleuchtet. Dazu wurden Daten von 66 Handelsunternehmen mit insgesamt 42.237 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewertet.
Logistikzentrum in Gammertingen durch Photovoltaik-Anlage klimaneutral

Reifen Göggel spart mit modernem Energiemanagement jährlich 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom und somit über 1000 Tonnen CO2 (Bild © Reifen Göggel)
Die meisten Online-Shops liefern deutschlandweit, aber immer mehr transportieren ihre Ware in weitere EU-Länder oder sogar weltweit. Die zahlreichen Transporter verursachen tonnenweise CO2 und hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck. Das Unternehmen Reifen Göggel findet es daher besonders wichtig, den Online-Handel so nachhaltig wie möglich zu gestalten und Maßnahmen zum Klimaschutz einzubeziehen, heißt es in einem Artikel von „Auto Service Praxis“ über den Reifengroßhändler. Deshalb hat Reifen Göggel in den letzten Monaten in ein aktuelles Energiemanagement investiert, um seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, heißt es in dem Artikel weiter.
Dank der Investitionen kann das Logistikzentrum in Gammertingen durch die über 20.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage komplett klimaneutral betrieben werden. Die Photovoltaik-Anlage wurde an den Dächern des Lagezentrums installiert und liefert jährlich 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom, was den Strombedarf des Lagers komplett deckt. Außerdem werden über 40 % davon in das vorhandene Stromnetz eingespeist und die CO2-Emissionen um ca. 1.000 Tonnen reduziert.
Durch Energiemanagement ökologisch und wirtschaftlich arbeiten
Der schwäbische Großhändler setz sein modernes Logistiksystem und die über 120 Transporter dafür ein, um die Nachhaltigkeit im Online-Handel zu verbessern. Ein Energiemanagementsystem, das technisch auf dem neuesten Stand steht, die Umstellung der Beleuchtung (weitere Beispiele für Unternehmen mit energieeffizienter Beleuchtung) in allen Hallen sowie die Anschaffung von Flurförderfahrzeugen der neuesten Generation gehören zu weiteren Maßnahmen, die gemeinsam zur Energieeinsparung von über 70 Prozent führen.
Der Geschäftsinhaber Bruno Göggel erklärte, dass die Maßnahmen erheblich zur Klimaneutralität des Unternehmens beigetragen haben. Jedoch bringen diese das Unternehmen langfristig gesehen auch aus wirtschaftlicher Sicht weiter. Aufgrund dessen wäre das konsequente und sinnvolle Durchführen solcher Maßnahmen für jedes Unternehmen durchaus lohnenswert.
Wir informieren Sie zu den Möglichkeiten von Energiemanagementsystemen
Seit 2009 beraten wir kleine und mittelständische Unternehmen bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, Optimierung der Energieeffizienz und Reduzieren der CO2-Ausstoßes mit modernen Technologien. Sie haben Interesse? Nutzen Sie gerne die Möglichkeit für eine kostenloses Auftaktgespräch.
Disclaimer: Die Cornelius Ober GmbH war an den Maßnahmen zum Energiemanagement von Reifen Göggel nicht beteiligt. Seit 2009 berichten wir über zertifizierte Unternehmen in Deutschland mit Vorbildcharakter und begleiten Unternehmen aller Größen und Art bei der Einführung von Energiemanagementsystemen und Umweltzertifikaten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!