Die ersten zwei Firmen Nigerias erhalten ISO 50001:2011 Zertifikat
Zwei nigerianische Unternehmen führten ein Energiemanagementsystem auf der Basis internationaler Standards ein und erhielten nun als erste Unternehmen Nigerias die ISO 50001:2011 Zertifizierung. Eines dieser beiden Unternehmen, die Aarti Steel Nigeria Ltd., stellt in Sango Ota (Ogun State) Stahldachplatten her. Bei dem zweiten Unternehmen, der Grand Cereals Ltd., handelt es sich um einen Lebensmittelhersteller, der seinen Firmensitz in Jos (Plateau State) unterhält. Unterstützt und kofinanziert wurden sie vom Nigerian Energy Support Program (NESP), dass von der Europäischen Union und der deutschen Bundesregierung aufgelegt wurde.
Überreicht wurden die Zertifizierungen während einer Sitzung zum Thema „Energieeffizienz im Industriebereich“, die in Lagos stattfand. Diese Sitzung wurde im Rahmen des NESP durch die Standard Organisation of Nigeria (SON), die Manufactures Association of Nigeria (MAN) und die Nigerian Association of Chambers of Commerce, Industry, Mines and Agriculture (NACCIMA) organisiert.

Vertreter der beiden nigerianischen Firmen Aarti Steel Nigeria Limited und Grand Cereals Limited aus Nigeria erhalten ihr ISO 50001 Zertifikat (Bild © thisdaylive.com).
Die Leiterin des NESP-Programms, Frau Ina Hommers, erläuterte, dass Unternehmen im wettbewerbsintensiven Umfeld nach Möglichkeiten suchen müssen, Geld zu sparen, um so ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, berichtet „This Day“. Gleichzeitig soll ein hohes Maß an Produktivität und Qualität beibehalten werden. Das ISO 50001 Energiemanagement-System hilft Unternehmen dabei, eine eigene Energiepolitik zu betreiben und ihre Ziele im Bereich Energieeinsparung, Energieeffizienz und Umweltschutz zu erreichen.
Nigerianische Politik ruft Bürger und Unternehmen zu mehr Energieeffizienz auf
„Der Standard ist freiwillig und gilt für alle Arten und Größen von Organisationen. Das Erreichen der Zertifizierung hat den beiden Unternehmen die Möglichkeit gegeben, die Energieeffizienz zu steigern, die Leistung zu verbessern, Kosten zu senken und den Wandel in der Unternehmenskultur zu fördern“, so Hommers.
Der Generaldirektor der Standardorganisation von Nigeria (SON), Herr Osita Aboloma, brachte in einer schriftlichen Verlautbarung seine Anerkennung für die Leistungen der beiden Unternehmen zum Ausdruck. Gleichzeitig sei die Auszeichnung ein Weckruf an die alle nigerianischen Bürger, über die Vorteile von Energieeffizienzmaßnahmen nachzudenken. Gleichzeitig betonte Aboloma, dass jeder an einer effizienten Verwaltung und Nutzung des Stroms interessiert sein müsse. ISO 50001 sei hierfür weltweit als gutes Werkzeug anerkannt.
„Was einmal unmöglich erschien, ist geschehen. Aarti Steel Nigeria und Grand Cereals Limited haben die Zertifizierung nach ISO 50001 von AENOR mit der Unterstützung der GIZ erreicht. Was mit einem Implementierungs- / Auditorenkurs in ISO 50001 im Jahr 2015 begann, hat sich für diese beiden Unternehmen in die Zertifizierung verwandelt. Diese beiden Zertifizierungen nach ISO 50001 sind in der Tat die ersten in Nigeria“, so Aboloma weiter. Er wies zugleich darauf hin, dass dieser Erfolg der beiden Unternehmen einige Vorteile, aber auch eine Menge Verantwortung mit sich bringen.
Lobend äußerte sich auch der Generaldirektor der NACCIMA, Emmanuel Cobham. Er hob hierbei das NESP hervor, deren Mitarbeiter wertvolle technische Unterstützung boten. Auch er gratulierte beiden Unternehmen. Zugleich versicherte er, dass der NACCIMA auch weiterhin die zahlreichen Aktivitäten des NESP sowie des SON unterstütze. So wolle man eine förderliche Atmosphäre für Handel, Industrie und weitere Wirtschaftsformen sowie für den privaten Sektor schaffen.
Mit der ISO 50001-Zertifizierung zeigen die beiden nigerianischen Unternehmen, welche Bedeutung ein Energiemanagementsystem neben den ökologischen Faktoren auch auf die Unternehmenswahrnehmung und Branding (Marketing) für ein Unternehmen haben kann. In Deutschland sind positive Beispiele für Unternehmen, die sich mit ISO 50001 oder einem vergleichbaren Umweltzertifikat zertifiziert haben, unter anderem SaarGummi, die Oberhavel Kliniken in Brandenburg, die Brauerei am berühmten Kloser in Andechs, das Schwimmbad Acquarena in Brixen und auch der Hamburger Hafen.
Wir zertifizieren Sie nach ISO 50001!
Seit 2009 unterstützen wir Unternehmen, Städte/ Kommunen und gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei der Einführung von Energiemanagementsystemen. Lassen Sie sich gerne von uns über Ihre individuellen Möglichkeiten kostenlos beraten:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!