• Twitter
  • Facebook
  • Referenzen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Städte/Kommunen
  • Blog
  • Newsletter
+49 (0) 3691 8892194 | kontakt@c-ober.de | Kostenfreies Auftaktgespräch anfordern
Cornelius Ober GmbH
  • Unternehmen
    • Förderprogramme
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
  • Privatpersonen
    • Förderprogramme
  • Fördermittelberatung
  • TGA Fachplaner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Energiedienstleistungsgesetz3 / Die ersten zwei Firmen Nigerias erhalten ISO 50001:2011 Zertifikat
4. Oktober 2017/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Die ersten zwei Firmen Nigerias erhalten ISO 50001:2011 Zertifikat

Energiedienstleistungsgesetz

In Nigeria haben zwei Firmen ein Energiemanagementsystem eingeführt und als erste Unternehmen Nigerias die ISO 50001:2011 Zertifizierung erhalten.

Zwei nigerianische Unternehmen führten ein Energiemanagementsystem auf der Basis internationaler Standards ein und erhielten nun als erste Unternehmen Nigerias die ISO 50001:2011 Zertifizierung. Eines dieser beiden Unternehmen, die Aarti Steel Nigeria Ltd., stellt in Sango Ota (Ogun State) Stahldachplatten her. Bei dem zweiten Unternehmen, der Grand Cereals Ltd., handelt es sich um einen Lebensmittelhersteller, der seinen Firmensitz in Jos (Plateau State) unterhält. Unterstützt und kofinanziert wurden sie vom Nigerian Energy Support Program (NESP), dass von der Europäischen Union und der deutschen Bundesregierung aufgelegt wurde.

Überreicht wurden die Zertifizierungen während einer Sitzung zum Thema „Energieeffizienz im Industriebereich“, die in Lagos stattfand. Diese Sitzung wurde im Rahmen des NESP durch die Standard Organisation of Nigeria (SON), die Manufactures Association of Nigeria (MAN) und die Nigerian Association of Chambers of Commerce, Industry, Mines and Agriculture (NACCIMA) organisiert.

Übergabe ISO 50001 Zertifikat

Vertreter der beiden nigerianischen Firmen Aarti Steel Nigeria Limited und Grand Cereals Limited aus Nigeria erhalten ihr ISO 50001 Zertifikat (Bild © thisdaylive.com).

Die Leiterin des NESP-Programms, Frau Ina Hommers, erläuterte, dass Unternehmen im wettbewerbsintensiven Umfeld nach Möglichkeiten suchen müssen, Geld zu sparen, um so ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, berichtet „This Day“. Gleichzeitig soll ein hohes Maß an Produktivität und Qualität beibehalten werden. Das ISO 50001 Energiemanagement-System hilft Unternehmen dabei, eine eigene Energiepolitik zu betreiben und ihre Ziele im Bereich Energieeinsparung, Energieeffizienz und Umweltschutz zu erreichen.

Nigerianische Politik ruft Bürger und Unternehmen zu mehr Energieeffizienz auf

„Der Standard ist freiwillig und gilt für alle Arten und Größen von Organisationen. Das Erreichen der Zertifizierung hat den beiden Unternehmen die Möglichkeit gegeben, die Energieeffizienz zu steigern, die Leistung zu verbessern, Kosten zu senken und den Wandel in der Unternehmenskultur zu fördern“, so Hommers.

Der Generaldirektor der  Standardorganisation von Nigeria (SON), Herr Osita Aboloma, brachte in einer schriftlichen Verlautbarung seine Anerkennung für die Leistungen der beiden Unternehmen zum Ausdruck. Gleichzeitig sei die Auszeichnung ein Weckruf an die alle nigerianischen Bürger, über die Vorteile von Energieeffizienzmaßnahmen nachzudenken. Gleichzeitig betonte Aboloma, dass jeder an einer effizienten Verwaltung und Nutzung des Stroms interessiert sein müsse. ISO 50001 sei hierfür weltweit als gutes Werkzeug anerkannt.

„Was einmal unmöglich erschien, ist geschehen. Aarti Steel Nigeria und Grand Cereals Limited haben die Zertifizierung nach ISO 50001 von AENOR mit der Unterstützung der GIZ erreicht. Was mit einem Implementierungs- / Auditorenkurs in ISO 50001 im Jahr 2015 begann, hat sich für diese beiden Unternehmen in die Zertifizierung verwandelt. Diese beiden Zertifizierungen nach ISO 50001 sind in der Tat die ersten in Nigeria“, so Aboloma weiter. Er wies zugleich darauf hin, dass dieser Erfolg der beiden Unternehmen einige Vorteile, aber auch eine Menge Verantwortung mit sich bringen.

Lobend äußerte sich auch der Generaldirektor der NACCIMA, Emmanuel Cobham. Er hob hierbei das NESP hervor, deren Mitarbeiter wertvolle technische Unterstützung boten. Auch er gratulierte beiden Unternehmen. Zugleich versicherte er, dass der NACCIMA auch weiterhin die zahlreichen Aktivitäten des NESP sowie des SON unterstütze. So wolle man eine förderliche Atmosphäre für Handel, Industrie und weitere Wirtschaftsformen sowie für den privaten Sektor schaffen.

Mit der ISO 50001-Zertifizierung zeigen die beiden nigerianischen Unternehmen, welche Bedeutung ein Energiemanagementsystem neben den ökologischen Faktoren auch auf die Unternehmenswahrnehmung und Branding (Marketing) für ein Unternehmen haben kann. In Deutschland sind positive Beispiele für Unternehmen, die sich mit ISO 50001 oder einem vergleichbaren Umweltzertifikat zertifiziert haben, unter anderem SaarGummi, die Oberhavel Kliniken in Brandenburg, die Brauerei am berühmten Kloser in Andechs, das Schwimmbad Acquarena in Brixen und auch der Hamburger Hafen.

Wir zertifizieren Sie nach ISO 50001!

Seit 2009 unterstützen wir Unternehmen, Städte/ Kommunen und gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei der Einführung von Energiemanagementsystemen. Lassen Sie sich gerne von uns über Ihre individuellen Möglichkeiten kostenlos beraten:

+49 3691 8892194
kontakt@c-ober.de

Interesse an einem Energiemanagementsystem

Ähnliche Beiträge:

  1. Obstland führt Umweltmanagementsystem EMAS ein
  2. Hersteller für mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, HOTMOBIL, erhält EMAS-Umweltsiegel
  3. Werk ProPapier PM2 GmbH aus Eisenhüttenstadt erhält EMAS-Zertifikat für nachhaltiges Umweltmanagement
  4. Kronospan GmbH erhält als erstes Unternehmen das Zertifikat der modifizierten Energiemanagement-Norm ISO 50001:2018
Schlagworte: Energieeffiziente Unternehmen
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2017/10/nigeria-firma-iso-50001-zertifizierung.jpg 730 900 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2017-10-04 11:25:102020-06-15 15:19:16Die ersten zwei Firmen Nigerias erhalten ISO 50001:2011 Zertifikat
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Website durchsuchen

Neueste Veröffentlichungen

  • Unternehmen wollen mehr Energie sparenNeue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu27. Juni 2022 - 08:30
  • EnergieausweiseAb sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar17. Juni 2022 - 19:40
  • Erneuerbare EnergienWärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier16. Juni 2022 - 08:34
  • Solaranlage in der LandwirtschaftBMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“15. Juni 2022 - 06:12
  • Wärmepumpe bei einem Neubau installiertNachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu13. Juni 2022 - 10:49
Über uns

Die Cornelius Ober GmbH bietet seit 2009 bundesweit staatlich geförderte Energie- und Fördermittelberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Privatpersonen sowie Städte und Kommunen.

Beliebte Seiten
  • Energieberatung für Unternehmen
  • Energieberatung für Privatpersonen
  • Energieberatung für Städte/Kommunen
  • KfW-Energieberater
  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Referenzen
  • Über uns
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Qualifikationen
  • KfW-qualifiziert
  • BAFA-qualifiziert
  • Partner des DEHOGA Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank-qualifiziert
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • KfW-zugelassener Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • Mitglied beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
  • Teil des Netzwerkes "ecoistics.EffNaNet" – Deutschlands Beratungs- und Forschungsprojektes werden bundesweit Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
News
27. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu

Mehr als 50 Prozent aller Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen (KMU) planen in den nächsten fünf Jahren, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen. Das besagt eine aktuelle Studie. Alle Infos dazu hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energie-sparen-im-unternehmen-kmu.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-27 08:30:062022-06-27 10:52:58Neue Studie: Bis zu 50 % der KMU wollen Energiesparmaßnahmen durchführen und weisen Energieberater wichtige Rolle zu
17. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar

Bisher konnten auf unserer Webseite Bedarfs- und Verbrauchsausweise als Einzelleistungen gebucht werden. Aufgrund der Fehleranfälligkeit des dafür genutzten Systems ist dies ab sofort nicht mehr möglich. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/energieausweise_cornelius-ober-gmbh-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-17 19:40:062022-06-28 09:24:54Ab sofort: Keine Energieausweise mehr als Einzelleistung auf unserer Webseite buchbar
16. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier

Erneuerbare Energien werden zukünftig eine größere Rolle spielen, um von russischen Gas- und Ölimporten unabhängig zu werden. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat seine erst im Januar 2022 veröffentlichten Maßnahmenvorschläge zur Beschleunigung der Wärmewende sowie des Klimaschutzes im Wärmesektor überarbeitet. Eine Übersicht der Neuerungen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/erneuerbare-energien.jpg 1875 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-16 08:34:412022-06-16 08:34:41Wärmewende soll beschleunigt werden: BEE präsentiert überarbeitetes Maßnahmenpapier
15. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Am 10. Juni 2022 startete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Kampagne. Sie trägt den Titel „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ und hat zum Ziel, die Energieabhängigkeit von Russland zu überwinden und dabei die Energiewende zu beschleunigen.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2020/12/solaranlage-in-landwirtschaft.jpg 682 1024 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-15 06:12:542022-06-15 06:12:54BMWK startet neue Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“
13. Juni 2022/0 Kommentare/von Cornelius Ober

Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu

Die Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten ist im Jahr 2021 gesunken. Die Nachfrage nach Wärmepumpen hingegen legte deutlich zu und zeigt damit das Fortschreiten der Wärmewende im Neubautenbereich in Deutschland.

Weiterlesen
https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2022/06/waermepumpe-neubau.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp/wp-content/uploads/2015/09/logo-esa_energieberatung-320x135px.png Cornelius Ober2022-06-13 10:49:162022-06-13 10:52:20Nachfrage nach Gasheizungen in Neubauten sank 2021 – Wärmepumpen legten deutlich zu
Kontakt
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 8892194
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontaktanfrage

Seit 2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum Datenschutzerklärung AGB Sitemap

Eine Website der JONGO Webagentur

Bundesweite Energieberatung, Energieeffizienzanalyse, Fördermittelberatung und TGA-Fachplanung.

Ähnliche Beiträge:

  1. Obstland führt Umweltmanagementsystem EMAS ein
  2. Hersteller für mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, HOTMOBIL, erhält EMAS-Umweltsiegel
  3. Werk ProPapier PM2 GmbH aus Eisenhüttenstadt erhält EMAS-Zertifikat für nachhaltiges Umweltmanagement
  4. Kronospan GmbH erhält als erstes Unternehmen das Zertifikat der modifizierten Energiemanagement-Norm ISO 50001:2018
Wirtschaftsbetriebe Oberhausen ziehen nach Einführung von Energiemanagementsystem...LED-LeuchtenHeizung abdrehenÜbersicht der geänderten Regelungen des Marktanreizprogramms ab 2018
Nach oben scrollen