• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • Fördermittelberatung
    • Transformationskonzept
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
  • Energiemanagement
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • EMAS Zertifizierung
    • ISO 14001 Zertifizierung
  • Energetisch Sanieren
    • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
    • Altbausanierung
    • Dach dämmen
    • Kellerdecke dämmen
  • Über uns
  • Städte & Kommunen
    • Energieberater beauftragen
    • Förderung erhalten
  • Gemeinsam starten
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 2024

10 Milliarden Euro für Gebäudesanierungen investiert

Förderung News

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) über 10 Milliarden Euro für energetische Sanierungen ausgezahlt. Diese Maßnahme unterstützt die Umstellung auf klimafreundliche Technologien und hilft, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasseanlagen stehen dabei im Fokus der geförderten Maßnahmen.

Weiterlesen
23. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/02/haus-daemmen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-23 10:10:402024-09-23 10:10:4010 Milliarden Euro für Gebäudesanierungen investiert

31 % der deutschen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien

Allgemein

Laut dem aktuellen KfW-Energiewendebarometer nutzen bereits 31 % der deutschen Haushalte eine oder mehrere Energiewendetechnologien. Besonders beliebt sind Photovoltaikanlagen, die in knapp 15 % der Haushalte installiert sind. Trotz einer leicht rückläufigen Zustimmung zur Energiewende ist das Interesse ungebrochen. Vor allem finanzielle Vorteile treiben die Haushalte dazu, klimafreundliche Technologien zu installieren.

Weiterlesen
12. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/09/energieeffizientes_wohnhaus-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-12 11:03:492024-09-29 14:26:0231 % der deutschen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien

Thüringen liegt bei Nutzung klimafreundlicher Technologien unter Bundesdurchschnitt

Allgemein

Thüringen liegt bei der privaten Energiewende im Vergleich zum Rest Deutschlands zurück. Laut dem Energiewendebarometer der KfW-Bank spielt vor allem der finanzielle Aspekt eine entscheidende Rolle. Besonders Wärmepumpen stoßen in Thüringen auf Vorbehalte, und viele Haushalte können sich die Investition nicht leisten. Trotz regionaler Unterschiede zeigen die Zahlen, dass die Energiewende in Deutschland weiterhin voranschreitet.

Weiterlesen
12. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/09/saalethal_thueringen-erneuerbare_energien-scaled.jpg 1440 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-12 08:49:052024-09-29 14:25:40Thüringen liegt bei Nutzung klimafreundlicher Technologien unter Bundesdurchschnitt

Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet – was Sie jetzt wissen müssen!

KfW-Förderprogramme

Das neue KfW-Programm „Jung kauft Alt“ startet am 3. September 2024 und unterstützt Familien beim Erwerb und der Sanierung von Bestandsimmobilien. Mit zinsverbilligten Krediten und verpflichtender energetischer Sanierung zielt das Programm auf die Verbesserung der Energieeffizienz im Wohnungsbestand ab. Besonders Familien mit niedrigem Einkommen und mehreren Kindern profitieren von attraktiven Fördermöglichkeiten.

Weiterlesen
4. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/09/jung_kauft_alt-kfw_forderung-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-04 08:26:522024-09-04 08:26:52Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet – was Sie jetzt wissen müssen!

KfW-Heizungsförderung 2024: Start für Unternehmen ab August, Kommunen ab November

Förderung News

Ab dem 27. August 2024 können Unternehmen ihre Anträge auf Heizungsförderung bei der KfW stellen. Währenddessen müssen Kommunen sich noch bis Ende November gedulden. Eine Übergangsregelung ermöglicht jedoch, dass Vorhaben schon früher gestartet werden können, ohne den Förderanspruch zu verlieren.

Weiterlesen
26. August 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/08/kfw-heizungsfoerderung-2024.jpg 1667 2500 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-08-26 08:49:502024-08-27 15:29:17KfW-Heizungsförderung 2024: Start für Unternehmen ab August, Kommunen ab November

BAFA-Energieberatung: Reduzierte Fördersätze und technische Probleme bei der Antragstellung

BAFA-Förderprogramme

Zum 7. August 2024 treten wichtige Änderungen in den Energieberatungsprogrammen für Wohn- und Nichtwohngebäude in Kraft. Aufgrund technischer Probleme auf der BAFA-Website kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Antragstellung. Betroffene sollten ihre Anträge bis zum 12. August nachholen, um von den alten Konditionen zu profitieren. Gleichzeitig sinken die Fördersätze deutlich, was Auswirkungen auf zukünftige Beratungen haben wird.

Weiterlesen
9. August 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/08/solardach_lagerhalle-foerderung-scaled.jpg 1326 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-08-09 12:44:292024-08-09 12:44:29BAFA-Energieberatung: Reduzierte Fördersätze und technische Probleme bei der Antragstellung

Neue EDL-G-Novelle: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen!

Energiepolitik Deutschland

Die geplante Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) bringt erhebliche Änderungen für Unternehmen. Der Fokus liegt künftig auf dem Gesamtendenergieverbrauch und neuen Fortbildungspflichten für Energieauditoren. Die Cornelius Ober GmbH bietet kompetente Unterstützung bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben.

Weiterlesen
8. August 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/08/led-beleuchtung-unternehmen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-08-08 18:07:452025-02-28 13:07:04Neue EDL-G-Novelle: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen!

Bundesregierung kürzt Fördermittel für Energieberatungen

Förderung News

Die Bundesregierung hat die Förderung für Energieberatungen drastisch gekürzt. Ab dem 7. August werden nur noch 50 statt 80 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars übernommen. Diese Maßnahme betrifft sowohl Wohn- als auch Nichtwohngebäude. Die Cornelius Ober GmbH beobachtet diese Entwicklung mit Sorge und bietet weiterhin umfassende Beratungsdienstleistungen an.

Weiterlesen
5. August 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/08/foerdermittel-energieberatung-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-08-05 09:46:372024-08-05 09:46:37Bundesregierung kürzt Fördermittel für Energieberatungen

Zubau von Solarenergie im Südwesten Deutschlands nimmt Fahrt auf

Allgemein

Der Ausbau der Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg bleibt auf hohem Niveau. Mit 1.032 Megawatt im ersten Halbjahr 2024 zeigt die Region beeindruckende Fortschritte. Besonders herausragend ist der Main-Tauber-Kreis, der mit 110 Megawatt den ersten Platz im Landesvergleich belegt.

Weiterlesen
21. Juli 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/07/photovoltaik-auf-industriedach-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-07-21 12:50:372024-09-27 07:40:16Zubau von Solarenergie im Südwesten Deutschlands nimmt Fahrt auf
Seite 3 von 7‹12345›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59
  • Mehrfamilienhaus mit installierten Balkonkraftwerken auf mehreren Balkonen zur privaten Stromerzeugung
    Schon über 1 Million Balkonkraftwerke in Deutschland: Was Mieter, Eigentümer oder Hausverwaltungen wissen sollten13. Juni 2025 - 07:48
  • Kombination von Wärmepumpe und Solarkollektor auf einem Hausdach, repräsentativ für die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland ab 2024
    Mehr Förderung für klimafreundliches Heizen in NRW11. Juni 2025 - 06:23

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen