• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 2024

Klimafreundliches Wohnen: KfW-Fördermöglichkeiten für den Hausbau und -kauf

KfW-Förderprogramme

Die KfW-Förderkredite bieten attraktive Möglichkeiten für alle, die ein energieeffizientes Eigenheim bauen oder kaufen möchten. Neben dem Wohneigentumsprogramm (124) gibt es klimafreundliche Förderoptionen, die an Energieeffizienzstandards gebunden sind und oft eine Beratung durch einen Energieberater erfordern. Die Cornelius Ober GmbH hilft bundesweit, die richtige Förderung zu finden und alle Anforderungen zu erfüllen.

Weiterlesen
4. November 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/neubau-solaranlage-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-11-04 08:13:482024-11-04 08:13:48Klimafreundliches Wohnen: KfW-Fördermöglichkeiten für den Hausbau und -kauf

Was die EU zur energetischen Sanierungspflicht für Altbauten ab 2030 plant

Energiepolitik Deutschland

Die EU plant ab 2030 eine umfassende Sanierungspflicht für Gebäude mit niedriger Energieeffizienz. Betroffen sind Millionen Immobilien, die bis 2050 klimaneutral sein sollen. Hohe Investitionen, aber auch finanzielle Hilfen sind vorgesehen, um Wohngebäude auf höhere Energieeffizienzklassen anzuheben. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen in der gesamten EU deutlich zu reduzieren.

Weiterlesen
28. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/10/altbau-energetische-sanierung-scaled.jpg 1673 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-28 10:49:482024-10-28 11:07:41Was die EU zur energetischen Sanierungspflicht für Altbauten ab 2030 plant

KfW erweitert ihr Energieeffizienzprogramm für mehr Unternehmen und Technologien

KfW-Förderprogramme

Die KfW hat ihr Energieeffizienzprogramm für Produktionsanlagen und -prozesse erweitert und ermöglicht so einer Vielzahl von Unternehmen Investitionen in klimafreundliche Technologien. Durch die neuen Regelungen sind unter anderem Maßnahmen zur Nutzung von Wasserstoff oder zur CO₂-Abscheidung förderfähig, sofern eine Treibhausgaseinsparung von mindestens 15 % erzielt wird. Das Programm unterstützt Unternehmen jeder Größe und ist ein weiterer Schritt zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045.

Weiterlesen
25. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/10/prozesstechnik-energieberater-scaled.jpg 1709 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-25 14:00:072024-10-25 14:00:50KfW erweitert ihr Energieeffizienzprogramm für mehr Unternehmen und Technologien

BEG-Heizungsförderung: September verzeichnet Anstieg der Wärmepumpen-Förderung

Förderung News

Die KfW verzeichnet im September 2024 erneut einen Anstieg der Anträge für die Heizungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Besonders stark nachgefragt waren Wärmepumpen, während Biomassekessel und Solarthermie leicht rückläufig waren. Mit mehr als 11.000 Anträgen spielt der Klimageschwindigkeitsbonus eine zentrale Rolle bei der Modernisierung von Heizungen.

Weiterlesen
24. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2021/11/heizkosten-reduzieren_energieberater-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-24 14:00:562024-10-24 14:05:18BEG-Heizungsförderung: September verzeichnet Anstieg der Wärmepumpen-Förderung

Sachsen-Anhalt fördert Umbauten: Energieeffizienz in Kitas und Sportstätten im Fokus

Förderung News

Sachsen-Anhalt hat ein neues Förderprogramm gestartet, das öffentliche Einrichtungen bei energieeffizienten Sanierungen unterstützt. Kitas, Schulen, Sportstätten und Kulturstätten können Zuschüsse von bis zu 90 Prozent erhalten, wenn sie in moderne Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen investieren. Die Cornelius Ober GmbH unterstützt Kommunen und Gemeinden bei der Planung und Umsetzung solcher Maßnahmen mit umfassender Energieberatung.

Weiterlesen
23. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/10/heizung_im_kindergarten-scaled.jpg 1709 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-23 12:37:282024-10-23 12:37:28Sachsen-Anhalt fördert Umbauten: Energieeffizienz in Kitas und Sportstätten im Fokus

Wärmepumpen-Woche: So gelingt die energetische Sanierung

Allgemein

Im November findet die deutschlandweite Woche der Wärmepumpe statt. Mit über 300 Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern können sich Bürgerinnen und Bürger über Wärmepumpen-Technologie und Fördermöglichkeiten informieren. Die Cornelius Ober GmbH bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der energetischen Sanierung, um Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer optimal bei der Nutzung von Förderprogrammen und der Installation von Wärmepumpen zu begleiten.

Weiterlesen
22. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/10/waermepumpe-energieberatung-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-22 09:22:202024-10-22 09:22:20Wärmepumpen-Woche: So gelingt die energetische Sanierung

Heizungsförderung auch beim Contracting: So profitieren Eigentümer

Förderung News

Eigentümer, die ihre Heizungsanlage im Rahmen eines Contracting-Vertrages mieten, können dennoch von der BEG-Förderung profitieren – indirekt. Der Contractor, der die neue Heizung installiert, kann die Fördermittel beantragen und so seine Kosten senken. Diese Ersparnis wird oft durch reduzierte Raten an die Kunden weitergegeben. Contracting bietet somit eine attraktive Möglichkeit, in moderne Heiztechnik zu investieren, ohne hohe Anfangskosten tragen zu müssen.

Weiterlesen
17. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2019/09/geld-sparen-heizung.jpg 666 1000 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-17 12:09:362024-10-17 12:11:14Heizungsförderung auch beim Contracting: So profitieren Eigentümer

Neue KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment gestartet

KfW-Förderprogramme

Ab sofort ist die Förderung „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude“ des BMWSB verfügbar. Diese richtet sich an Bauherren und Käufer von flächeneffizienten Wohngebäuden, die höchste Klimastandards erfüllen. Gefördert werden Projekte, die die Effizienzhaus-Stufe 55 erreichen und eine niedrige CO2-Bilanz aufweisen. Wichtig ist, dass keine fossilen oder biobasierten Brennstoffe genutzt werden.

Weiterlesen
2. Oktober 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/10/klimafreundlicher_neubau-foerderung-scaled.jpg 1920 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-10-02 10:24:572024-10-02 10:30:45Neue KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment gestartet

KfW-Heizungsförderung: Digitaler Nachweis für Zuschüsse ab sofort möglich

KfW-Förderprogramme

Die KfW hat zum 30. September 2024 den nächsten Schritt in der Digitalisierung ihrer Heizungsförderung umgesetzt. Selbstnutzende Einfamilienhausbesitzer können nun alle Nachweise für die Auszahlung von Fördermitteln digital über das Kundenportal einreichen. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Zuschusszahlung in der Regel bis zum Ende des Folgemonats.

Weiterlesen
30. September 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/08/heizkosten-scaled.jpg 1463 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-09-30 14:35:472024-09-30 14:40:21KfW-Heizungsförderung: Digitaler Nachweis für Zuschüsse ab sofort möglich
Seite 2 von 7‹1234›»

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Modernes Industriegebäude mit Solarpanels auf dem Dach, umgeben von Grünanlagen, als Beispiel für energieeffiziente Unternehmensmodernisierung
    Erste Bilanz der EEW-Förderung zeigt: Energieeffizienzmaßnahmen wirken und werden verantwortungsvoll umgesetzt26. Juli 2025 - 07:20
  • Zwei Energieberater mit Schutzhelmen und Klemmbrettern stehen vor Solarpaneelen und Windrädern auf einem Firmengelände
    Rückblick: Energiepolitik im Juli 2025 – Was für Unternehmen wichtig ist24. Juli 2025 - 11:16
  • Zwei Handwerker montieren eine Wärmepumpe an einem Gewerbegebäude als Teil energieeffizienter Gebäudetechnik
    Energiespeicher in Deutschland: Markt wächst auf Rekordniveau weiter20. Juli 2025 - 08:27
  • Hinweisgrafik zum SommerDialog 2025 in Bad Driburg mit Veranstaltungsdatum und Austragungsort
    Cornelius Ober GmbH beim Sommerdialog 2025 des VDIV NRW11. Juli 2025 - 14:10
  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen