• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 20243 / Juni

Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle: BAFA fördert Sanierung bestehender Wohngebäude

BAFA-Förderprogramme

Das BAFA fördert Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle von Wohngebäuden. Förderfähige Maßnahmen umfassen Dämmung, Fenster und Türen sowie sommerlichen Wärmeschutz. Die Cornelius Ober GmbH bietet umfassende Energieberatung und unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln.

Weiterlesen
24. Juni 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/06/sanierung-gebaeudehuelle-foerderung-scaled.jpg 1703 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-06-24 13:42:372024-07-26 12:16:21Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle: BAFA fördert Sanierung bestehender Wohngebäude

Eon-Studie: Investitionen in moderne Energielösungen zahlt sich finanziell aus

Energiemanagement

Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Eon und der RWTH Aachen belegt, dass Investitionen in moderne Energielösungen wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen nicht nur dem Klima zugutekommen, sondern sich auch wirtschaftlich auszahlen. Filip Thon, CEO von Eon Energie Deutschland, betont die Bedeutung staatlicher Förderungen zur Unterstützung der Energiewende. Langfristig können Hausbesitzer durch diese Maßnahmen erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielen.

Weiterlesen
22. Juni 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/07/luft-waermepumpe-scaled.jpg 1706 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-06-22 07:08:512025-01-27 14:12:24Eon-Studie: Investitionen in moderne Energielösungen zahlt sich finanziell aus

DGNB als Zertifizierungsstelle für nachhaltiges Bauen akkreditiert

Allgemein

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Zertifizierungsstelle anerkannt. Diese Akkreditierung umfasst verschiedene Zertifizierungssysteme der DGNB und ermöglicht Bauherren, Fördermittel im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu erhalten. Über 1.700 Projekte haben sich bereits für eine zusätzliche QNG-Prüfung angemeldet.

Weiterlesen
11. Juni 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/06/nachhaltiges-bauen-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-06-11 06:10:342024-07-29 08:36:55DGNB als Zertifizierungsstelle für nachhaltiges Bauen akkreditiert

Änderungen im Energiedienstleistungsgesetz: Was Unternehmen wissen müssen

Energiepolitik Deutschland

Die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) bringt bedeutende Änderungen für Unternehmen und Energieberater. Mit Fokus auf erhöhte Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sollen die neuen Regelungen die Energiewende in Deutschland weiter vorantreiben. Besonders für energieintensive Betriebe bieten die Änderungen neue Chancen und Herausforderungen. Lesen Sie, was die Neuerungen für Sie bedeuten und wie die Cornelius Ober GmbH Ihnen dabei helfen kann.

Weiterlesen
7. Juni 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2023/10/energetische-sanierung-nichtwohngebaeude-scaled.jpg 1365 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-06-07 06:29:332024-09-17 08:50:46Änderungen im Energiedienstleistungsgesetz: Was Unternehmen wissen müssen

Einheitliche Steuerbefreiung für PV-Anlagen: Wichtige Änderungen im Jahressteuergesetz 2024

Energiepolitik Deutschland

Der neue Gesetzentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 sieht eine Vereinheitlichung der Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen auf allen Gebäudearten vor. Die Grenze von 30 kWp soll zukünftig für alle Gebäude einschließlich Nebengebäuden gelten. Diese Änderungen könnten den Ausbau von PV-Anlagen fördern und bürokratische Hürden abbauen.

Weiterlesen
3. Juni 2024/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/06/pv-anlage-wohngebaeude-scaled.jpg 1707 2560 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2024-06-03 06:23:122024-06-03 06:23:12Einheitliche Steuerbefreiung für PV-Anlagen: Wichtige Änderungen im Jahressteuergesetz 2024

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Hinweisgrafik zum SommerDialog 2025 in Bad Driburg mit Veranstaltungsdatum und Austragungsort
    Cornelius Ober GmbH beim Sommerdialog 2025 des VDIV NRW11. Juli 2025 - 14:10
  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55
  • Außenansicht eines kommunalen Verwaltungsgebäudes in Baden-Württemberg mit Fahrradständern im Vordergrund
    Energiespiegel Baden-Württemberg: Zustand und Energieeinsparpotenziale öffentlicher Gebäude veröffentlicht29. Juni 2025 - 07:11
  • Energiemanagement
    Versäumnis bei der Einführung eines Energiemanagementsystems – Alles, was Sie wissen müssen17. Juni 2025 - 07:05
  • Energieberater mit Bauplan vor einem sanierten Gewerbegebäude mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe
    BEG-Zahlen Q1/2025 vorgelegt: Starke Nachfrage bei energetischen Sanierungen von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden13. Juni 2025 - 12:59

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen