• Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • Städte & Kommunen
  • Privatpersonen
  • Referenzen
  • Presse
  • Jobs
  • Blog
  • Tools
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Wir haben eine Energiemanagement-Software entwickelt! Sprechen Sie uns an!
Cornelius Ober GmbH
  • Energieberatung Nichtwohngebäude
    • Energieberatung DIN V 18599 (BAFA Modul 2)
    • Energieberatung + iSFP + Baubegleitung
    • TGA Planung
      • Hydraulischer Abgleich
      • Messtechnische Untersuchung
      • Gebäudethermografie
      • U-Wert Messung
      • Blower-Door-Test
    • Energetisch Sanieren
      • Heizungstausch / Heizungsoptimierung
      • Altbausanierung
      • Dach dämmen
      • Kellerdecke dämmen
  • Anlagen & Prozesse
    • Energieaudit DIN 16247 (BAFA Modul 1)
    • Contracting-Orientierungsberatung (BAFA Modul 3)
    • Transformationskonzept
  • Energiemanagement
    • EMAS Zertifizierung
    • DIN EN ISO 50001 Zertifizierung
    • DIN EN ISO 14001 Zertifizierung
  • Fördermittelberatung
  • Über uns
  • Beratungstermin
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 2016

Gotha bekommt die Finanzierung der Machbarkeitsstudie zur Fernwärmeversorgung des Gothaer Bahnhofsquartiers bewilligt

Energiepolitik Deutschland

Gotha hat die Zusage für die Finanzierung der Machbarkeitsstudie erhalten, die Energieversorgung für das Bahnhofsquartier in Gotha auf Fernwärme umzustellen. Diese Maßnahme zur Energiewende ist ein Beitrag Gothas an der Initiative „Energetischer Stadtumbau 2025“ des Landes Thüringen. Im Rahmen der Initiative „Energetischer Stadtumbau 2025„, die vom Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr ins Leben […]

Weiterlesen
18. April 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2016/04/altes_rathaus-gotha.jpg 300 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2016-04-18 14:45:592020-06-15 15:20:26Gotha bekommt die Finanzierung der Machbarkeitsstudie zur Fernwärmeversorgung des Gothaer Bahnhofsquartiers bewilligt

Ostthüringen bekommt 39 Windenergie-Vorranggebiete zugesprochen

Energiepolitik Deutschland

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung haben der Planungsbeirat Ostthüringen und die Regionale Planungsversammlung in Bad Blankenburg für die Region Ostthüringen 34 neue Windvorranggebiete festgelegt. Zugleich wurden aus dem alten Regionalplan fünf Gebiete übernommen, sodass es in Ostthüringen insgesamt 39 Windvorrangflächen geben wird. Der bisherige Plan umfasste nur 14 Flächen. Bislang waren nur 0,3 Prozent der […]

Weiterlesen
23. März 2016/0 Kommentare/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2016/03/windpark.jpg 298 450 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2016-03-23 14:33:082025-04-26 07:12:07Ostthüringen bekommt 39 Windenergie-Vorranggebiete zugesprochen

Nachhaltige Stadtentwicklung: 8 Tipps auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt

Energieeffizienz

Die nachhaltige Stadtentwicklung ist im Rahmen der Energiewende und demographischen Entwicklung unseres Landes, für viele Städte und Kommunen ein wichtiges Thema, das oftmals im Tagesgeschäft aber leider zu kurz kommt; oder aufgrund politischer Ereignisse zu kurz kommen muss. Um die Möglichkeiten für Städte und Kommunen einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Zuge dieser Zeitknappheit etwas transparenter zu machen, haben […]

Weiterlesen
20. Januar 2016/von Cornelius Ober
https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2016/01/nachhaltige_stadtentwicklung.jpg 565 848 Cornelius Ober https://www.c-ober.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-cornelius-ober-gmbh_209x120px.png Cornelius Ober2016-01-20 12:52:442025-04-30 13:43:49Nachhaltige Stadtentwicklung: 8 Tipps auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt
Seite 2 von 212

Blog durchsuchen

Search Search

Beliebte Themen

  • Allgemein
  • BAFA-Förderprogramme
  • Energieeffizienz
  • Energiemanagement
  • Energiepolitik Deutschland
  • Förderung News
  • KfW-Förderprogramme
  • Pressemitteilungen
  • Referenzen und Fallbeispiele
  • Wussten Sie schon?

Neueste Veröffentlichungen

  • Modernes Industriegebäude mit Solarpanels auf dem Dach, umgeben von Grünanlagen, als Beispiel für energieeffiziente Unternehmensmodernisierung
    Erste Bilanz der EEW-Förderung zeigt: Energieeffizienzmaßnahmen wirken und werden verantwortungsvoll umgesetzt26. Juli 2025 - 07:20
  • Zwei Energieberater mit Schutzhelmen und Klemmbrettern stehen vor Solarpaneelen und Windrädern auf einem Firmengelände
    Rückblick: Energiepolitik im Juli 2025 – Was für Unternehmen wichtig ist24. Juli 2025 - 11:16
  • Zwei Handwerker montieren eine Wärmepumpe an einem Gewerbegebäude als Teil energieeffizienter Gebäudetechnik
    Energiespeicher in Deutschland: Markt wächst auf Rekordniveau weiter20. Juli 2025 - 08:27
  • Hinweisgrafik zum SommerDialog 2025 in Bad Driburg mit Veranstaltungsdatum und Austragungsort
    Cornelius Ober GmbH beim Sommerdialog 2025 des VDIV NRW11. Juli 2025 - 14:10
  • ZVG schafft Klarheit: Energieaudit bleibt Pflicht – was Unternehmen jetzt wissen müssen!10. Juli 2025 - 12:55

Mit Leidenschaft für Perfektion – Effizienz, die sich auszahlt.

Erstklassige Beratungsqualität
  • KfW und BAFA
  • Thüringer Aufbaubank, Sächsiche Aufbaubank
  • DEHOGA Thüringen
  • EnergieeffizienzExperten des Bundes
  • Sachverständiger für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz (Landwirtschaft und Gartenbau)
  • Mitglied Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands. e.V.
Wichtige Seiten
  • DIN EN ISO 50001
  • Energiemanagementsysteme
  • Energieberatung Unternehmen
  • Energieberatung Städte / Kommunen
  • Fördermittelberatung
  • KfW Energieberater
  • Energieberatung Privatpersonen
  • Energie-Effizienz-Experten
  • Energieeffizienzberater
  • Energetische Sanierung
  • Messtechnische Untersuchung
  • Über uns
Standorte in Deutschland
  • Energieberatung Thüringen
  • Energieberatung Sachsen
  • Energieberatung Sachsen-Anhalt
  • Energieberatung Bayern
  • Energieberatung Baden-Württemberg
  • Energieberatung Berlin
  • Energieberatung Brandenburg
  • Energieberatung Bremen
  • Energieberatung Hessen
  • Energieberatung Niedersachsen
  • Energieberatung Nordrhein-Westfalen
Jetzt kontaktieren!
  • kontakt@c-ober.de
  • +49 (0) 3691 - 24902-0
  • Fördermittelberatung
  • Kostenfreies Auftaktgespräch
  • Kontakt

    Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

2009 © Cornelius Ober GmbH

Impressum  | Datenschutzerklärung | AGB | Sitemap

Full-Service-Energieberatung von der Idee bis zur Umsetzung. Wir denken im Team. Mehr Energieeinsparung als durchschnittlich möglich. Unterstützt von unserer individuell entwickelten Software Coobase.

Eine Website der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen